/
/
/
/
Elemente der Zugangskontrolle des Satel Integra-Systems
- Dicke der Unterlegscheibe 6mm
2,62
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- verbesserte Abdeckung bei der Montage auf Substraten mit Metallkomponenten
- kompatibel mit: INT-SCR-BL, CZ-EMM3, CZ-EMM4, PK-01, ACCO-SCR-BG
- Abmessungen: 47x157,5x6mm
2,83
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Montage direkt an der Wand oder am Türrahmen
- Unterstützung für 125 kHz RFID-Karten und Schlüsselanhänger
36,48
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Akustisches Signal bei offener Tür
- Relais zur Steuerung des elektrischen Türöffners
- Eingang für Türstatuskontrolle
- Grüne Hintergrundbeleuchtung der Tastatur
36,22
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Montage direkt an der Wand oder am Türrahmen
- Unterstützung für 125 kHz RFID-Karten und Schlüsselanhänger
- Optionaler Abstandshalter CZ-EMM-POD
39,79
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Akustisches Signal bei offener Tür
- Relais zur Steuerung des elektrischen Türöffners
- Eingang für Türstatuskontrolle
- Grüne Hintergrundbeleuchtung der Tastatur
36,22
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Akustisches Signal bei offener Tür
- Relais zur Steuerung des elektrischen Türöffners
- Eingang für Türstatuskontrolle
- Blaue Hintergrundbeleuchtung der Tastatur
37,85
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Funktionsweise des Zonenschlüssels oder der Entriegelungsvorrichtung für die Eintrittszeit
- Integrierter Kartenleser
- Elektrisches Türöffnerrelais
- Möglichkeit, im Freien zu arbeiten
- Klasse 3
78,46
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Montage direkt an der Wand oder am Türrahmen
- Unterstützung für standardmäßige 125-kHz-Karten
- Möglichkeit, im Freien zu arbeiten
72,24
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Möglichkeit zum Anschluss von zwei Karten- oder Dallas-Chiplesern
- Relais zur Steuerung eines elektrischen Türöffners oder eines elektrischen Türschlosses
- Eingang für Türstatuskontrolle
105,87
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- MIFARE-Kartenleser (13,56 MHz)
- Zonen-Tastatur
- Unterstützt bis zu 128 Codes und Proximity-Karten
- Kontrolle des Zugangs zu einer einzigen Türöffnung
- Kann in Innenräumen oder im Freien installiert werden
154,13
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- MIFARE-Kartenleser (13,56 MHz)
- Zonen-Tastatur
- Unterstützt bis zu 128 Codes und Proximity-Karten
- Kontrolle des Zugangs zu einer einzigen Türöffnung
- Kann in Innenräumen oder im Freien installiert werden
154,13
EUR
enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Montage direkt an der Wand oder am Türrahmen
- Unterstützung für standardmäßige 125-kHz-Karten
- Möglichkeit, im Freien zu arbeiten
- Klingelknopf
72,24
EUR
enthält 23.00% VAT
- Steuerung einer Zone im System
- Blaue Tastenbeleuchtung
- Relais zur Steuerung eines elektrischen Türöffners
- Eingang für Türstatuskontrolle
54,80
EUR
enthält 23.00% VAT
- Unterstützung für Dallas iButton Rauten
- Montage direkt an der Wand oder am Türrahmen
- Anschluss über den INT-R oder ACCO-KPWG Expander
15,25
EUR
enthält 23.00% VAT
Elemente der Zugangskontrolle (ECD)
Zugangskontrollelemente (ECD) sind Geräte oder Software, mit denen der Zugang zu physischen oder digitalen Gütern eingeschränkt werden kann. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Privathaushalten und Unternehmen bis hin zu Regierungen und dem Militär.
Es gibt viele verschiedene Kategorien von EKD, jede mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen und Anwendungen. Einige der gängigsten Kategorien sind:
-
Authentifizierungsfaktoren: Dies sind die Elemente, die Benutzer vorlegen müssen, um ihre Identität nachzuweisen und Zugang zu einer Ressource zu erhalten. Typische Authentifizierungsfaktoren sind Passwörter, Fingerabdrücke, Gesichtserkennung und Sicherheitsschlüssel.
-
Berechtigungen: Legen fest, auf welche Ressourcen ein Benutzer Zugriff hat und welche Aktionen er auf diesen Ressourcen durchführen kann. Berechtigungen können einzelnen Benutzern, Benutzergruppen oder Rollen zugewiesen werden.
-
Zugriffskontrolllisten (ACLs): Legen fest, wer Zugriff auf eine bestimmte Ressource hat und welche Berechtigungen diese haben. ACLs können so konfiguriert werden, dass sie Benutzern, Benutzergruppen oder Rollen Zugriff gewähren.
-
Rollenbasierte Zugriffskontrollsysteme (RBAC): Weisen Benutzern auf der Grundlage ihrer Rolle in der Organisation Berechtigungen zu. RBAC vereinfacht die Zugriffsverwaltung, da die Berechtigungen zentral und nicht für jeden Benutzer einzeln geändert werden können.
-
Attributbasierte Zugriffskontrollsysteme (ABAC): Zugriffsentscheidungen werden auf der Grundlage einer Reihe von Attributen getroffen, z. B. der Identität eines Benutzers, seiner Rolle, der Ressource, auf die er zuzugreifen versucht, und der aktuellen Uhrzeit. ABAC bietet eine detailliertere Zugangskontrolle als herkömmliche Zugangskontrollmodelle.
Neben diesen Kategorien gibt es noch viele andere Arten von ECD, z. B. Firewalls, Systeme zur Erkennung und Verhinderung von Eindringlingen (IDS/IPS) und Authentifizierungslösungen für Einzelanmeldungen (SSO).