Satel VERSA-MCU Micra-Sensorsteuerung für Versa-Zentralen

34,34 EUR enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Lieferfrist: 3 - 5 tage
Produkt-Code: #5036
Produzent: Satel
  • Bedienung von bis zu 30 MICRA-Meldern durch Versa-Zentralen
  • Betrieb von 433-MHz-Fernbedienungen

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Satel MPD-300 Funk-Bewegungsmelder für MICRA-System Satel MMD-300 Drahtloser Tür- und Fenstermelder Satel MMD-300 BR Drahtloser Tür- und Fenstermelder Satel MGD-300 Funk-Glasbruchmelder Satel MPB-300 Drahtlose Panik-/Steuertaste Satel MSD-350 Drahtloser Rauchmelder Satel HOLDER A Handle Satel MGD-300 BR Funk-Glasbruchmelder

Satel VERSA-MCU Micra-Sensorsteuerung für Versa-Zentralen


VERSA-MCU Steuergerät arbeitet mit VERSA-Zentralen zusammen. Es ermöglicht die Bedienung des Alarmsystems mit 433 MHz-Fernbedienungen und die Erweiterung des Systems mit drahtlosen Zonen.

Eigenschaften

  • Superheterodyn-Funkempfänger.
  • Unterstützt bis zu 30 433-MHz-Schlüsselanhänger der Firma SATEL:
    • Übertragungen von Schlüsselanhängern, die durch einen dynamisch variablen KeeLoq-Code geschützt sind;
    • Möglichkeit der Aktivierung von bis zu 6 Funktionen mit einem Handsender.
  • Unterstützung von bis zu 30 drahtlosen 433-MHz-Meldern der Firma SATEL.
  • Möglichkeit, die Software des Controllers zu aktualisieren.
  • Sabotagekontakt, der auf das Öffnen des Gehäuses reagiert und sich vom Boden löst.
Satel VERSA-MCU Micra-Sensorsteuerung für Versa-Zentralen

Satel VERSA-MCU Micra-Sensorsteuerung für Versa-Zentralen

Beschreibung der Abbildung:

  1. Klemmen:+12V - Stromeingang;COM - Masse;CLK - Takt;DAT - Daten.
  2. RS-232-Anschluss (TTL-Standard) für die Aktualisierung der Controller-Software. Die Verbindung mit einem Computer kann mit den von SATEL angebotenen Kabeln im Set DB9FC/RJ-KPL hergestellt werden.
  3. Sabotagekontakt.
  4. LED zur Anzeige der Kommunikation mit dem Bedienfeld:
    • LED blinkt - Datenaustausch mit der Zentrale;
    • LED leuchtet - keine Kommunikation mit dem Bedienteil.
  5. DIP-Schaltereinheit (nicht verwendet).
  6. Superheterodyn-Empfänger mit hoher Empfindlichkeit, immun gegen Störsignale.
  7. Antenne.

Montage

Das Steuergerät sollte in Innenräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert werden. Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes, dass dicke Wände, Metallwände usw. dicke Wände, Metallwände usw. die Reichweite des Funksignals verringern.

Es wird empfohlen, das Steuergerät hoch zu montieren. Dadurch wird eine bessere Funkreichweite erzielt und die Gefahr vermieden, dass das Steuergerät versehentlich von Personen verdeckt wird, die sich auf dem Gelände bewegen.

Die Montage in der Nähe von elektrischen Anlagen wird nicht empfohlen, da dies zu Fehlfunktionen des Geräts führen kann.


Andere Kunden haben auch gekauft: