Satel MPB-300 Drahtlose Panik-/Steuertaste

22,05 EUR enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Lieferfrist: 3 - 5 tage
Produkt-Code: #25368
Produzent: Satel
  • Betriebsart: Detektor/Pilot
  • Unterstützt von PERFECTA WRL VERSA-MCU und MTX-300 Steuerungen
  • MICRA Alarmmodul und RK-1K/RK-2K/RK-4K/RK-4K SMA-Funksteuerungen
  • Alarmauslösung durch Drücken oder Öffnen des Sabotagekontakts

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Satel MICRA Alarmmodul mit GSM/GPRS-Kommunikator Satel MTX-300 Drahtlose Systemsteuerung 433MHz Satel VERSA-MCU Micra-Sensorsteuerung für Versa-Zentralen Satel MRU-300 Funksignal-Retransmitter Satel PERFECTA 16-WRL Bedienfeld mit GSM/GPRS-Kommunikator Satel PERFECTA 32-WRL Bedienfeld mit GSM/GPRS-Kommunikator

Satel MPB-300 Drahtloser Panik-/Steuerungsknopf


Der MPB-300 ist ein drahtloser Knopf zum Auslösen eines Panikalarms oder eines Hilferufs.
Er ist so konzipiert, dass er als Funkmelder oder Fernbedienung funktioniert. Die Betriebsart muss ausgewählt werden, bevor der Taster im Funksystem registriert wird. Die Werkseinstellung ist der Funkmeldermodus. Je nach gewählter Betriebsart wird die Taste wie folgt identifiziert:
  • MMD-300 Melder
  • MPT-350 Fernbedienung
Die Taste wird bedient durch:
  • PERFECTA Bedienfelder (WRL-Modelle)
  • VERSA-MCU-Steuerung
  • MTX-300-Steuerung
  • MICRA-Alarmmodul (Softwareversion 2.02 oder höher)
  • Funkregler RK-1K / RK-2K / RK-4K SMA (nur im Fernsteuerungsmodus)
Arbeit im DetektormodusAlle 15 Minuten sendet die MPB-300 Informationen über ihren Zustand an das Gerät, dem sie unterstellt ist, und weitere Funkübertragungen führen zu einem Alarm. Die Taste meldet einen Alarm, wenn sie gedrückt wird oder wenn ein Sabotagekontakt geöffnet wird (Öffnen des Gehäuses und Abheben vom Boden).

Bei Betrieb im Fernbedienungsmodus werden Funksprüche beim Drücken der Taste (identische Übertragung wie bei der Fernbedienungstaste MPT-350) und beim Öffnen des Sabotagekontakts (identische Übertragung wie bei der Fernbedienungstaste MPT-350) gesendet.
Wenn die Batteriespannung unter 2,75 V liegt, wird bei jeder Übertragung eine Meldung über eine schwache Batterie gesendet.

EIGENSCHAFTEN:
  • verschlüsselte Funkübertragungen im 433-MHz-Frequenzband
  • Batterieüberwachung
  • LED zur Signalisierung im Einrichtungs- und Testmodus des Tasters
  • Manipulationsschutz gegen das Öffnen des Gehäuses und gegen das Entsiegeln des Sockels
TECHNISCHE DATEN:
  • Betriebsfrequenzband: 433,05 ÷ 434,79
  • Reichweite der Funkverbindung (im freien Feld)
    • PERFECTA: bis zu 600 m
    • VERSA-MCU/MTX-300/MICRA: bis zu 500 m
    • MRU-300: bis zu 300 m
  • Batterie: CR14250 3 V
  • Erwartete Lebensdauer der Batterie: bis zu 2 Jahre
  • Standby-Stromverbrauch: 12 µA
  • Maximale Stromaufnahme: 11 mA
  • Umweltklasse nach EN 50130-5: II
  • Betriebstemperaturbereich: -10°C...+55°C
  • Abmessungen: ø97 x 29 mm
  • Gewicht: 73 g