Pufferstromversorgungen in einem Gehäuse

Sortieren: Preis: Name:
Ansicht:
  
Filter:
Ausgangsspannung
Derzeitige Kapazität
Platz für eine Batterie
Sonstiges
Produzent
#13707
Reinigung des Magazins!
ATTE ANUPS-4-ISO-F xHD-System für bis zu 4 Kameras
  • Übertragung der Signale von 4 Kameras zum DVR über ein einziges UTP-Kabel
  • Installation in bis zu 400 m Entfernung vom Rekorder
  • Pufferstromversorgung für 4 Kameras
  • Platz für 18Ah-Akku
73,01 EUR enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
#3971
Bester Preis!
Satel APS-30 12V 3A Puffer-Netzteil mit Gehäuse
  • Strombelastbarkeit des Netzteils 3A
  • Kurzschluss- und Überlastungsschutz
  • Platz für eine 12V 17Ah Batterie
91,55 EUR enthält 23.00% VAT
#11032
Pulsar PSBS10A12D 13,8V 10A 40Ah Pufferstromversorgung
  • Ausgangsspannung: DC 13,8V
  • Ausgangsstrom: max. 10A.
  • Batteriekapazität: 12V40Ah
  • Technische Ausgänge zur Anzeige des Status der Stromversorgung
170,95 EUR enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
#24490
Satel APS-30 S 12V 3A Puffer-Netzteil mit Gehäuse
  • Strombelastbarkeit des Netzteils 3A
  • Stabilisierung der Ausgangsspannung
  • Platz für 7Ah-Akku
  • Technische Ergebnisse
  • Optische LED-Signalisierung
116,14 EUR enthält 23.00% VAT

Pufferstromversorgungen in einem Gehäuse sind elektronische Geräte, die andere elektronische Geräte mit stabiler Spannung und Strom versorgen. Sie werden typischerweise in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Spannungs- oder Stromstabilität erforderlich ist oder bei denen es zu großen Schwankungen der Versorgungsspannung kommt.

Gehäuse-Pufferstromversorgungen bestehen aus mehreren Hauptkomponenten:

  • Transformator - Der Transformator reduziert die Netzspannung auf den gewünschten Wert.
  • Filter-Gleichrichter - Der Gleichrichterfilter wandelt den Wechselstrom aus dem Transformator in Gleichstrom um.
  • Spannungsregler - Der Spannungsregler hält die Ausgangsspannung konstant, auch wenn die Eingangsspannung schwankt.
  • Gehäuse - Das Gehäuse schützt die elektronischen Komponenten und sorgt für Kühlung.

Stromversorgungen mit Gehäusepufferung sind in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich, darunter:

  • Inline-Netzteile - Lineare Stromversorgungen verwenden Widerstände und Transistoren zur Spannungsregelung. Sie sind relativ einfach und kostengünstig, können aber weniger effizient sein als andere Arten von Netzteilen.
  • Schaltnetzteile - Schaltnetzteile verwenden Transistoren und Schalter, um die Spannung zu regeln. Sie sind effizienter als lineare Stromversorgungen, können aber komplexer und teurer sein.
  • Schaltnetzteile mit einer festen Schaltfrequenz (SMPS) - SMPS-Netzteile sind eine Art von Schaltnetzteilen, die mit einer festen Schaltfrequenz arbeiten. Sie sind sehr effizient und kompakt, können aber teurer sein als andere Arten von Netzteilen.

Gekapselte Puffer-Netzteile werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Computer
  • Telekommunikationsgeräte
  • Medizinische Geräte
  • Industrielle Geräte
  • Audiovisuelle Geräte

Bei der Auswahl eines Gehäusepuffer-Netzteils sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

  • Ausgangsspannung - Die Ausgangsspannung des Netzteils muss mit der Spannung übereinstimmen, die das zu versorgende Gerät benötigt.
  • Ausgangsstrom - Der Ausgangsstrom des Netzteils muss ausreichend sein, um das zu versorgende Gerät zu versorgen.
  • Spannungsregelung - Die Spannungsregelung des Netzteils bestimmt, wie stark die Ausgangsspannung bei Schwankungen der Eingangsspannung schwankt.
  • Rauschen - Als Rauschen bezeichnet man die unerwünschten elektrischen Signale, die von einem Netzteil erzeugt werden können. Es ist wichtig, ein Netzteil mit einem niedrigen Rauschpegel zu wählen, wenn es in rauschempfindlichen Anwendungen eingesetzt wird.
  • Größe und Gewicht - Größe und Gewicht des Netzteils können wichtig sein, wenn es auf engem Raum installiert werden soll.
  • Preis - Der Preis eines Netzteils kann je nach seinen Merkmalen und seiner Leistung variieren.