Stromversorgung für CCTV-Überwachung


Stromversorgung für CCTV-Überwachung sind wesentliche Bestandteile eines jeden Videoüberwachungssystems. Sie dienen der Stromversorgung von Kameras und anderen Geräten wie DVRs und Schaltern. Es gibt viele verschiedene Arten von CCTV-Stromversorgungen, und die Wahl der richtigen hängt von den spezifischen Anforderungen der Installation ab.

Grundtypen von CCTV-Netzteilen:

  • Netzstromversorgungen: Sie werden in eine Netzsteckdose gesteckt und wandeln die 230-V-Netzspannung in 12 V oder 24 V Gleichstrom um, was für die meisten CCTV-Kameras erforderlich ist.
  • PoE-Netzteile (Power over Ethernet): Versorgen Sie die Kameras über ein Ethernet-Kabel mit Strom, so dass keine separaten Stromkabel erforderlich sind.
  • USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung): Versorgt Kameras und andere Geräte im Falle eines Stromausfalls mit Strom.

Faktoren, die bei der Auswahl einer CCTV-Stromversorgung zu berücksichtigen sind:

  • Ausgangsspannung: Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil eine Spannung liefert, die mit der von den Kameras und anderen Geräten benötigten Spannung kompatibel ist.
  • Ausgangsstrom: Wählen Sie ein Netzteil mit ausreichendem Ausgangsstrom, um den Bedarf aller Geräte im System zu decken.
  • Anzahl der Kanäle: Einige Netzteile haben mehrere Kanäle, so dass mehrere Kameras über ein einziges Gerät versorgt werden können.
  • Kabellänge: Die Länge des Stromversorgungskabels muss berücksichtigt werden, da es bei großen Entfernungen zu einem Spannungsabfall kommen kann.
  • Zusätzliche Merkmale: Einige Netzteile bieten zusätzliche Funktionen wie Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz und Fernsteuerung.