Satel TD-1 Programmierbarer Temperatursensor

66,63 EUR enthält 23.00% VAT
Produkt-Code: #4249
Produzent: Satel
  • Programmierung von Schwellenwerten und Temperaturgradienten
  • Möglichkeit zum Anschluss eines externen Temperaturfühlers
  • Zwei Relaisausgänge

Lieferung und Steuer:
Polen VAT: 23.00% ändern
Lieferkosten von:
2,53 EUR

Formen der Bezahlung:

Anwendungen

Der Detektor ermöglicht die Messung der Temperatur und kann dazu verwendet werden, Informationen zu liefern:

  • eine zu niedrige Temperatur, z.B. in einem Gewächshaus, Blumenladen, Kinderzimmer, etc.
  • eine zu hohe Temperatur, z. B. in einem Kühlhaus, einem Lager, einem Raum, in dem hohe Temperaturen zu Fehlfunktionen von elektrischen Geräten führen können, usw.
  • eine zu schnelle Temperaturänderung, z. B. rascher Temperaturanstieg in einem Kühlhaus usw.
  • Eigenschaften

    • Unterstützung für zwei unabhängige Temperatursensoren:
      1. eingebauter Sensor,
      2. ein an die Klemmen der Elektronikplatine angeschlossener Fühler.
    • Es besteht die Möglichkeit, die Sonde extern zu montieren.
    • Temperaturmessung von - 35 °C bis + 60 °C.
    • Programmierung von zwei kritischen Temperaturschwellen für jeden Sensor:
      1. Obere (H) - Warnung bei Temperaturen oberhalb der festgelegten Temperaturschwelle;
      2. untere (L) - Warnung bei Temperaturen unterhalb der festgelegten Temperaturschwelle.
    • Programmierung der zulässigen Temperaturschwankung in einem bestimmten Zeitraum für jeden Sensor - Warnung bei zu schneller Temperaturänderung.
    • Möglichkeit des Anschlusses eines bistabilen Schalters (anstelle eines Fühlers) zur Umschaltung zwischen zwei Sätzen kritischer Parameter eines internen Sensors.
    • Vierstellige LED-Anzeige.
    • Drei-Tasten-Programmierung.
    • 2 programmierbare Relaisausgänge.
    • Eingebauter Piezo-Wandler für akustische Signalisierung.
    • Manipulationsschutz gegen Öffnen des Gehäuses.
    • Kleines, attraktives Gehäuse.
    • 12 V DC Spannungsversorgung (±15%).
    Satel TD-1 Programmierbarer Temperatursensor

    Satel TD-1 Programmierbarer Temperatursensor

    Beschreibung nach Zeichnung:

    1. Tasten für die Menüführung und Programmierung.
    2. LED-Anzeige.
    3. Piezo-Wandler.
    4. Temperatursensor.
    5. Sabotagekontakt

    Beschreibung der Klemmen:

    • S1 ÷ S3 - Eingang für den Anschluss eines externen Sensors oder eines bistabilen Schalters.
    • TMP - Sabotagekontakt.
    • + - Eingang für die Spannungsversorgung (12 V DC ±15%).
    • - Masse.
    • C2 - Relaisausgang 2.
    • C1 - Relaisausgang 1.

    Einbau

    Für die Installation sind die folgenden Hinweise nützlich. unter anderem:

    • 1 mm Schlitzschraubendreher,
    • Pinzette,
    • Präzisionszange.

    Der TD-1-Detektor sollte in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert werden. Die wasserdichte Sonde kann im Freien installiert werden.

    1. Öffnen Sie das Gehäuse und entfernen Sie die Elektronikplatine.
    2. Bringen Sie geeignete Durchbrüche für Schrauben und Kabel in der Gehäuserückwand an.
    3. Führen Sie die Kabel durch die entstandenen Löcher.
    4. Befestigen Sie die Rückwand des Gehäuses an der Wand.
    5. Befestigen Sie die Elektronikplatine.
    6. Schließen Sie eine externe Sonde oder einen bistabilen Schalter an. Der Eingang S1-S3 muss bei der Programmierung entsprechend konfiguriert werden.
    7. Schließen Sie die Stromversorgungsdrähte an die Klemmen + und - an.
    8. Schließen Sie die vom Melder zu steuernden Geräte an die Relaisausgänge an, die bei der Programmierung entsprechend konfiguriert werden müssen.
    9. Schließen Sie das Gehäuse.
    10. Schalten Sie die Stromversorgung des Melders ein.
    11. Programmieren Sie den Melder wie gewünscht.

    Alarm

    Im Falle eines Alarms zeigt das Display abwechselnd die aktuelle Temperatur und den Namen der Funktion an, in der die kritischen Parameter definiert wurden. Der Funktionsname wird so lange angezeigt, bis die Temperaturbedingungen wieder im zulässigen Bereich liegen.


Andere Kunden haben auch gekauft: