Satel SP-4003 R Externe optische/akustische Signaleinrichtung

50,34 EUR enthält 22.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
Lieferfrist: 3 - 5 tage
Produkt-Code: #4191
Produzent: Satel
  • Akustische Signalisierung 120dB
  • Optische Signalisierung: 2 LED-Einheiten
  • Interne Metallabdeckung

Lieferung und Steuer:
Italien VAT: 22.00% ändern
Lieferkosten von:
12,35 EUR

Formen der Bezahlung:

Eigenschaften

  • Akustisches Signal, das mit Hilfe eines Piezo-Wandlers erzeugt wird.
  • Optische Signalisierung durch zwei Sätze von LEDs.
  • Auswahl zwischen drei Arten von akustischen Signalen.
  • Vor Witterungseinflüssen geschützte Elektronik.
  • Manipulationsschutz gegen das Öffnen des Gehäuses und gegen das Ablösen vom Boden.
  • Innenabdeckung aus verzinktem Blech.
  • Gehäuse aus hochschlagfestem PC LEXAN Polycarbonat, das sich durch eine sehr hohe mechanische Festigkeit auszeichnet.
Satel SP-4003 R Externe optische/akustische Signaleinrichtung

Satel SP-4003 R Externe optische/akustische Signaleinrichtung

Erläuterndes Diagramm:

  1. Gehäusedeckel.
  2. Innenabdeckung aus verzinktem Blech.
  3. Gehäuseboden.
  4. piezoelektrischer Wandler.
  5. Sabotagekontakt (NC).
  6. Elektronikplatine.
  7. Verschlussschrauben des Gehäusedeckels.

Die Leuchte ist auch in der Farbe blau:{REL_1178}und orange: {REL_1156}

Satel SP-4003 R Externe optische/akustische Signaleinrichtung

Satel SP-4003 R Externe optische/akustische Signaleinrichtung

Beschreibung des Diagramms

  1. Drähte zur LED-Baugruppe.
  2. Klemmen:
    • +SO- - Steuerung des optischen Signals.
    • +SA- - Steuerung der akustischen Signalisierung.
    • TMP und TMP - Manipulationsschaltung.
    • SENS. und TMP - Sabotagekontakt der Sirene.
  3. Stifte zur Auswahl der Art der akustischen Signalisierung.
  4. Beschreibung, wie die Steckbrücken für die entsprechenden Tonsignale eingesetzt werden.

Montage

Zum Öffnen des Gehäuses entfernen Sie die Verriegelungsschrauben und kippen dann den Deckel ca. 5 cm nach oben. 60º. Die Sirene sollte auf einer ebenen Fläche und möglichst unzugänglich montiert werden, um die Gefahr von Manipulationen zu minimieren.

Vorsicht! Achten Sie bei der Wahl des Montageortes darauf, dass ein Abstand von mindestens 2,5 cm zwischen der Oberkante des Gehäuses der Alarmanlage und der Decke oder einem anderen Gegenstand über der Alarmanlage eingehalten wird. Ein zu geringer Abstand kann das Wiederanbringen der Abdeckung unmöglich machen.

Die Montage auf dem Untergrund erfolgt mit Schrauben und Dübeln. Beim Verschrauben des Sabotageschalters mit dem Untergrund ist darauf zu achten, dass die Fugen nicht unterbrochen werden.


Für die Montage des Sabotageschalters an einer isolierten Fassade sind die Ebolt-Dübel ideal:


Andere Kunden haben auch gekauft: