Das MICRA-System wurde in erster Linie für den Schutz kleiner Standorte entwickelt, z. B: Kioske, Boutiquen, Hütten, Garagen oder kleine Werkstätten - MICRA kann jedoch viel breiter eingesetzt werden. Dank seiner kompakten Bauweise, bietet das Modul Mobilität Installation, falls erforderlich.
Es ist daher die ideale Lösung für den temporären Schutz, zum Beispiel. Baustellen.
Das MICRA Alarmmodul verdankt seine Vielseitigkeit seiner seinen Einsatzmöglichkeiten sowohl traditionell festverdrahtete Detektorenals auch dedizierte Funkdetektoren.
Dank der Verwendung der drahtlosen Kommunikation wird die Installation des MICRA-Systems maximal vereinfacht. Komplettes Alarmsystem kann in weniger als einer Stunde installiert werden.
Die Bedienung des Systems per Fernbedienung, Funktastatur oder Mobiltelefon ist einfach und intuitiv. Dank der analogen Eingänge kann das MICRA-Modul auch die Funktion der Überwachung von technischen Geräten übernehmen und Informationen über die Überschreitung kritischer Parameter liefern - z. B. die Temperatur eines Gebäudes, die Temperatur eines Gebäudes oder die Temperatur eines Gebäudes. Das MICRA-Modul kann auch zur Überwachung von technischen Geräten eingesetzt werden, wobei es Informationen über die Überschreitung kritischer Parameter - z.B. Temperatur oder Druck - liefert.
Die Konfiguration des MICRA-Moduls erfordert keine Kenntnisse in der Programmierung komplexer Schalttafeln. Um das Modul zu konfigurieren, schließen Sie es einfach mit dem entsprechenden Kabel an Ihren Computer an und starten Sie die entsprechende Anwendung.
Das MICRA-Modul ist ausgestattet mitGSM/GPRS-Kommunikatorausgestattet, mit dem es nicht nur die SMS-Benachrichtigung über Ereignisse durchführen, sondern auch Informationen an die Überwachungszentrale des Sicherheitsunternehmens übermitteln kann.
Es ist auch möglich Fernsteuerung per SMSmit der nicht nur die Scharf- und Unscharfschaltung, sondern auch die Steuerung der an das Modul angeschlossenen Geräte möglich ist.
Merkmale:
- 4 Eingänge für den Anschluss von Meldern oder die Überwachung des Betriebs von technischen Geräten
- Wahl des Eingangsmodus: digital (NO/NC) oder analog (Spannungsmessung)
- spezieller Eingang für den Manipulationsschutz
- 2 programmierbare Relaisausgänge, die lokal über die Eingänge und aus der Ferne über SMS, CLIP und Keyfobs gesteuert werden können
- eingebauter 433-MHz-Schlüsselanhänger-Empfänger für die Scharf-/Unscharfschaltung und die Bedienung der Einheit, mit der Möglichkeit, 8 Schlüsselanhänger zu programmieren
- GPRS/SMS-Überwachung
- SMS/CLIP-Testübertragungsfunktion
- automatische Umschaltung auf SMS-Modus bei Problemen mit der GPRS-Übertragung
- SMS/CLIP-Benachrichtigung
- Möglichkeit der akustischen Fernüberprüfung (Abhören) per Telefon
- nichtflüchtiger Speicher für Ereignisse
- lokale Programmierung über RS-232 oder Fernprogrammierung über GPRS/SMS
- eingebautes Puffer-Schaltnetzteil mit vollständigem Schutz
- Anzahl der Funk-Melder: 8
- Anzahl der verdrahteten Eingänge (Standard/Analog): 5
- Anzahl der Ausgänge (Relais/OC): 2/1
- Anzahl der Fernbedienungen/Drahtlos-Tastaturen: 8/1
- Anzahl der Benachrichtigungsnummern: 4
Schätzung des Stromverbrauchs
Vor der Installation müssen die von allen Geräten, die vom Modul versorgt werden sollen, verbrauchten Ströme addiert werden (der Batterieladestrom muss in die Berechnung einbezogen werden). Die Summe dieser Ströme darf die Strombelastbarkeit des Netzteils nicht überschreiten. Wenn die Summe der Ströme die Kapazität der Stromversorgung des Moduls übersteigt, muss eine zusätzliche Stromversorgung verwendet werden.
Montage
Das MICRA-Modul sollte in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert werden. Beachten Sie bei der Wahl des Installationsortes, dass dicke Wände, Metallwände usw. die Reichweite des Funksignals verringern.
Die Installation in der Nähe von elektrischen Anlagen wird nicht empfohlen, da dies zu Fehlfunktionen des Geräts führen kann.
Am Montageort des Moduls sollte ein ständiger (nicht unterbrochener) 230 V AC-Stromkreis mit Schutzerdung vorhanden sein.
Installation von drahtlosen Geräten
Mit der Installation von drahtlosen Geräten sollte erst nach der Inbetriebnahme des Moduls begonnen werden, wenn es möglich ist, die Qualität der Verbindung zwischen den drahtlosen Geräten und dem Modul zu überprüfen. Wenn die Übertragungen den vorgesehenen Installationsort nicht erreichen, wählen Sie einen anderen Installationsort. Manchmal reicht es aus, das Gerät um einige Zentimeter zu verschieben, um sicherzustellen, dass die Übertragungen vom Modul korrekt empfangen werden. In diesem Fall kann das Gerät fest montiert werden.
Das MICRA-Modul unterstützt:
- drahtlose Melder:
- Funktastatur: