Satel INT-PP Subzentral

118,94 EUR enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Produkt-Code: #5595
Produzent: Satel
  • Erweiterung des Systems um 8 Eingänge
  • Erweiterung des Systems um 8 Ausgänge
  • 4 Ausgänge Typ OC (50mA)
  • 4 Relaisausgänge (24V, 2A)
  • Kann an den RS-485-Bus angeschlossen werden

Lieferung und Steuer:
Polen VAT: 23.00% ändern
Lieferkosten von:
2,53 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Gehäuse Pulsar AWO224 für Schalttafeln

INT-PP Erweiterungsmodul (auch Unterzentrale genannt) ermöglicht es Ihnen, das Alarmsystem mit zusätzlichen Ein- und Ausgängen zu erweitern. Sie arbeitet mit den Alarmzentralen INTEGRA und INTEGRA Plus zusammen.
Dieses Gerät ersetzt das Modul CA-64 PP

Merkmale

  • 8 programmierbare, fest verdrahtete Eingänge:
    • Unterstützung von NO- und NC-Meldern sowie von Rollladen- und Vibrationsmeldern,
    • Unterstützung von EOL-, 2EOL- und 3EOL-Konfigurationen (3EOL im Falle der Zusammenarbeit mit INTEGRA Plus-Zentralen)
    • Programmierung von parametrischen Widerstandswerten.
  • Zusätzlicher Manipulationseingang vom Typ NC.
  • 8 programmierbare Drahtausgänge:
    • 4 Relaisausgänge;
    • 4 Ausgänge vom Typ OC.
  • Kann mit einer eigenen Stromversorgung integriert werden.
  • Möglichkeit des Anschlusses an den RS-485-Bus.
Satel INT-PP Subzentral

Satel INT-PP Subzentral

Erläuterung der Abbildung:

1. DIP-Schalter-Baugruppe.
2. LED, die den Status der Kommunikation mit dem Bedienfeld anzeigt:
  • ein - keine Kommunikation mit der Zentrale,
  • blinkt - die Kommunikation mit dem Bedienteil funktioniert einwandfrei.
3.STS LED zur Anzeige des Status des an den Anschluss angeschlossenen Netzteils:
  • leuchtet - das Netzteil funktioniert ordnungsgemäß,
  • blinkt - das Netzteil meldet eine Störung.
4. Stecker für den Anschluss eines eigenen Netzgerätes.
5. LEDs, die den Status der Ausgänge anzeigen:
  • leuchtet nicht - Ausgang nicht aktiv,
  • an - Ausgang aktiv.

Beschreibung der Klemmen:
  • Z1...Z8 - Eingänge;
  • COM - Masse;
  • C1...C4 - gemeinsame Klemmen der Relais;
  • NO1...NO4 - normalerweise offene Klemmen der Relais;
  • NC1...NC4 - normalerweise geschlossene Klemmen der Relais;
  • O5...O8 - Ausgang Typ OC.
  • TMP - Sabotagekreis-Eingang (NC) - wenn nicht verwendet, sollte er mit Masse kurzgeschlossen werden;
  • CLK - Takt;
  • DAT - Daten;
  • +12V - Stromausgang;
  • A, B - RS-485-Bus.


Andere Kunden haben auch gekauft: