INT-KWRL-SSW Kabellose LCD-Tastatur mit Proximity-Kartenleser
Das Funk-Bedienteil INT-KWRL-SSW ermöglicht die Bedienung und Programmierung von Integra- und Integra Plus-Zentralen. Es funktioniert in einem drahtlosen Zwei-Wege-ABAX-System. Es führt alle Funktionen ähnlich wie die verkabelte Version aus.
Es ist die perfekte Lösung, wenn Sie ein zusätzliches Bedienteil dort installieren möchten, wo noch keine Kabel verlegt wurden. Der Einbauort ist frei wählbar, es genügt, wenn er sich innerhalb des Betriebsbereichs des ABAX-Controllers befindet.
Das Bedienteil arbeitet mit den an die Integra / Integra Plus Zentralen angeschlossenen ACU-120/ACU-270 Steuergeräten zusammen.
Das Funksystem ermöglicht den Betrieb des Bedienteils auf Distanz:
- bis zu 400 m für ACU-270
- bis zu 800 m für die ACU-120
Die angegebenen Entfernungen beziehen sich auf freie Flächen.
Das Bedienteil INT-KWRL-SSW wird nicht von der Sendeeinheit ARU-100 oder dem Bedienteil Integra 128-WRL unterstützt.
Satel INT-KWRL-SSW Kabelloses LCD-Bedienteil mit Kartenleser
MERKMALE UND FUNKTIONEN:
- verschlüsselte Zwei-Wege-Funkkommunikation im 868MHz-Band
- großes, leicht ablesbares Display mit 2x16 Zeichen und Hintergrundbeleuchtung
- zusätzliche LEDs, die den Status der Zonen und des Systems anzeigen
- hintergrundbeleuchtete Tastatur, bestehend aus:
- 12 Zifferntasten (Telefonstandard) für die Dateneingabe
- 4 Tasten für die Menüführung
- eine zusätzliche Taste zur Bestätigung der vorgenommenen Änderungen
- integrierter Piezo-Wandler zur akustischen Signalisierung
- Manipulationskontakt, der auf das Öffnen des Gehäuses und das Abheben vom Boden reagiert
- Eingebauter Näherungskartenleser (125 kHz)
- Konfiguration der Tastatur mit Hilfe des Programms DLOADX
- Panik-, FEUER- und AID-Alarme direkt über die Tastatur abrufbar
Satel INT-KWRL-SSW Kabelloses LCD-Bedienteil mit Kartenleser
Satel INT-KWRL-SSW Kabelloses LCD-Bedienteil mit Kartenleser
STROMVERSORGUNG:
Das Tastenfeld wird von zwei CR123A-Batterien mit Strom versorgt. Nur eine davon ist für die Hintergrundbeleuchtung des Displays und des Tastenfeldes. Dank der fortschrittlichen Energieverwaltung kann das Gerät bei normalem Gebrauch bis zu 3 Jahre lang ununterbrochen betrieben werden. Um die Batterielebensdauer so weit wie möglich zu verlängern, arbeitet das Tastenfeld in zwei Modi:
AKTIV-MODUS
- wird aktiviert, wenn eine beliebige Taste gedrückt wird, oder wird während eines Alarms, einer Zeitüberschreitung beim Betreten oder Verlassen aktiviert. Im aktiven Modus verhält sich die Tastatur wie ein verkabeltes Gerät.
INAKTIV-MODUS
- wird automatisch 20 Sekunden nach dem letzten Tastendruck aktiviert oder nach der festgelegten Zeit, wenn der aktive Modus automatisch aktiviert wurde. Dieser Modus dient dazu, Energie zu sparen. Wenn der integrierte Proximity-Kartenleser nicht verwendet wird, ist es ratsam, ihn auszuschalten, um den Strombedarf zu reduzieren.
Das Tastenfeld überwacht den Batteriestatus. Wenn die Spannung unter 2,6 V sinkt, wird in jeder periodischen Übertragung eine zusätzliche Meldung über einen niedrigen Batteriestand angezeigt und bei Aktivierung des aktiven Modus wird eine Meldung zum Austausch der betreffenden Batterie angezeigt.