Satel CA-64ADR-MOD Adressierungsmodul

14,64 EUR enthält 23.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Produkt-Code: #4023
Produzent: Satel
  • Umwandlung eines typischen Melders (NO, NC) in einen adressierbaren Melder
  • Montage im Inneren des Detektorgehäuses
  • Zusammenarbeit mit dem Expander für adressierbare Zonen CA-64 ADR

Lieferung und Steuer:
Polen VAT: 23.00% ändern
Lieferkosten von:
2,53 EUR

Formen der Bezahlung:

Satel CA-64ADR-MOD Adressierungsmodul


Das CA-64 ADR-MOD Modul ist ein Gerät zur Ersetzen eines typischen Detektors Alarmmelder (NO, NC) in adressierbaren Melder.

Solche Melder arbeiten mit dem Expander für adressierbare Zonen CA-64 ADR zusammen.

Das Modul ist für den Einbau in ein Meldergehäuse geeignet (Abmessungen: 37/17/8mm).

Betrieb des Moduls

COM-Masse wird über die Kontakte (C,NC) des Detektors an den NC/NO-Eingang (blauer Draht) angelegt. Das Modul informiert das Erweiterungsmodul mittels digitaler Übertragung über die INT-Leitung (schwarze Farbe) über den Zustand der Melderkontakte (kurzgeschlossen/offen). Das Erweiterungsmodul wiederum interpretiert die empfangenen Daten und sendet, je nach den programmierten Einstellungen, Informationen über den Zustand der Zone an die Zentrale. Der Kontaktzustand jedes Melders wird mehrmals pro Sekunde geprüft.

Anschluss des Moduls an einen Melder

Die maximale Entfernung zwischen dem Melder und dem CA-64 ADR-Expander kann 1000 m betragen. Die Detektoren sollten zusammen mit den Modulen über den POW-Ausgang des Erweiterungsmoduls mit Strom versorgt werden. Die gemeinsame Signalmasse des Detektors und die Stromversorgung des CA-64 ADR-MOD-Moduls sollten über getrennte Leitungen mit dem Erweiterungsmodul verbunden werden.

Anschluss ohne Sabotagekontrolle

Die TMP-Klemmen des Melders sollten an einen separaten Sabotagekreis angeschlossen werden. Der anzuschließende Zonentyp sollte als NO oder NC programmiert werden, je nach Art des angeschlossenen Melders.


Andere Kunden haben auch gekauft: