Magnetische Detektoren bestehen aus zwei Komponenten: einem magnetischen Sensor (Reed-Schalter) i Magnet. Ein in der Nähe des Magneten angebrachter Reed-Schalter schließt den Stromkreis.
Jedes Detektorelement wurde in einer identischen wasserdichtes Gehäuse - der Teil, der das Kontaktron enthält, hat elektrische Leitungen.
Zwei Drähte sind mit dem Reed-Schalter verbunden und zwei (miteinander verdrillt) bilden die Sabotageschleife.
S-1 ist für die Aufputzmontage geeignet
Magnetdetektoren können überall dort eingesetzt werden, wo der Zustand von Türen, Fenstern oder anderen beweglichen Elementen kontrolliert werden muss, z. B. in einem Gebäude oder in einem Lager. Sie können überall dort eingesetzt werden, wo der Zustand von Türen, Fenstern oder anderen beweglichen Elementen kontrolliert werden muss, z. B. zum Schutz oder zur Kontrolle des Zugangs zu bestimmten Objekten, Räumen, Geräten; in Automatisierungssystemen usw.
Satel S-1 Magnetischer Detektor (weiß)
Einbau
Das Detektorelement mit dem Magneten muss am beweglichen Teil und der Reedschalter am festen Teil der geschützten Tür, des Fensters usw. montiert werden. Die S-1-Detektorelemente werden mit Schrauben, geeignetem Kleber oder doppelseitigem Klebeband an der Oberfläche befestigt.
Bemerkungen
Das Element, das den Magneten enthält, darf auf keinen Fall gekürzt (beschnitten) werden.
Bei der Montage des Detektorteils, das das Kontaktron enthält, ist besondere Vorsicht geboten. Es darf nicht mit einem Hammer in das Loch gehämmert oder geschlagen werden, da es ein empfindliches Bauteil enthält, das beschädigt werden kann.