Satel MAGENTA Digitaler Glasbruchmelder

26,51 EUR enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Lieferfrist: 3 - 5 tage
Produkt-Code: #5037
Produzent: Satel
  • Bruchdetektion von Normalglas, vorgespanntem Glas und Verbundglas
  • Stufenlos einstellbare Empfindlichkeit
  • Erfassungsbereich bis zu 6 m

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

MAGENTA-Detektor ermöglicht es, den Bruch von normalem, gehärtetem und laminiertem Glas zu erkennen. Der Melder löst einen Alarm aus, wenn nacheinander ein Geräusch mit niedriger (Aufprall) und hoher (Glasbruch) Frequenz aufgezeichnet wird. Der Hochfrequenzkanal wird 4 Sekunden lang analysiert, nachdem die niederfrequente Schallwelle empfangen wurde.

Merkmale

  • Fortschrittliche Zweispur-Schallanalyse.
  • Stufenlos einstellbare Erkennungsempfindlichkeit.
  • Anzeige niedriger Versorgungsspannung (unter 9 V ±5%).
  • LED zur Signalisierung.
  • Sabotagekontakt, der auf das Öffnen des Gehäuses und die Ablösung vom Boden reagiert.
Satel MAGENTA Digitaler Glasbruchmelder

Satel MAGENTA Digitaler Glasbruchmelder

Beschreibung auf der Zeichnung:

  1. Klemmen:
    • +12V - Leistungsaufnahme +12 V DC (±15%)
    • COM - Masse
    • TMP - Sabotageausgang (NC)
    • NC - Alarmausgang (NC).
  2. Sabotagekontakt.
  3. rote Anzeige-LED:
    • Erkennung von Niederfrequenztönen - leuchtet 0,5 Sekunden lang
    • Alarm - leuchtet für 2 Sekunden
    • Testmodus - kurzes Blinken alle 3 Sekunden
    • niedrige Versorgungsspannung - leuchtet auf
  4. Stifte für die Konfiguration des Detektors:
    • TEST - aktiviert/deaktiviert den Testmodus. Im Testmodus meldet der Melder einen Alarm, wenn ein Hochfrequenzton erkannt wird. Zum Testen des Melders wird der INDIGO TESTER empfohlen. Der Testmodus ist aktiviert, wenn sich die Stifte in der Position ON befinden (Abbildung unten).
      Satel MAGENTA Digitaler Glasbruchmelder

      Satel MAGENTA Digitaler Glasbruchmelder

    • LED - LED ein/aus. Die LED leuchtet, wenn sich die Stifte in der Position ON befinden (siehe Abbildung unten).
      Satel MAGENTA Digitaler Glasbruchmelder

      Satel MAGENTA Digitaler Glasbruchmelder

  5. Potentiometer zur Einstellung der Erkennungsempfindlichkeit (siehe Abbildung unten)
    Satel MAGENTA Digitaler Glasbruchmelder

    Satel MAGENTA Digitaler Glasbruchmelder

Montage

Der Melder ist für die Montage in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit vorgesehen. Die geschützten Glasflächen müssen sich innerhalb des Erfassungsbereichs des Melders befinden.

Bitte beachten Sie, dass Vorhänge, Gardinen, weiche Möbelbezüge, akustische Fliesen usw. nicht im Erfassungsbereich des Melders liegen dürfen. Bitte beachten Sie, dass Vorhänge, Gardinen, weiche Möbelbezüge, Akustikfliesen usw. Schall absorbieren und den Erfassungsbereich des Melders beeinträchtigen.

  1. Öffnen Sie das Meldergehäuse.
  2. Bohren Sie im Gehäuseboden ein Loch für die Drähte.
  3. Führen Sie die Drähte durch die entstandene Öffnung.
  4. Befestigen Sie den Gehäusesockel mit Dübeln und Schrauben an der Montagefläche.
  5. Konfigurieren Sie den Melder mit Hilfe der Steckbrücken und des Potentiometers.
  6. Schließen Sie die Drähte an die entsprechenden Klemmen auf der Elektronikplatine an.
  7. Schließen Sie das Gehäuse des Melders.

Es wird empfohlen, den Melder zu testen:


Andere Kunden haben auch gekauft: