Satel INT-VG Sprachmodul

59,64 EUR enthält 19.00% VAT
Produkt-Code: #4094
Produzent: Satel
  • Fernsteuerung des Alarms über das Sprachmenü
  • Sprachsynthesizer mit 16 Ansagen für die telefonische Nachrichtenübermittlung

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Satel INT-VG Sprachmodul


INT-VG ist ein Modul, das die Fernsteuerung von Alarmsystemen ermöglicht. VERSA iINTEGRA über die Telefontastatur und das Sprachmenü. Damit können Sie nicht nur das System scharf und unscharf schalten, sondern auch den Status des Systems im Detail überprüfen oder die an die Zentrale angeschlossenen Geräte steuern. Darüber hinaus fungiert das Modul als "Sprachsynthesizer" mit 16 Meldungen für die Sprachbenachrichtigung über ausgewählte Systemereignisse.

Merkmale

  • sprachgesteuertes Fernbedienungsmenü über jedes Telefon mit Tonwahl
  • Aufzeichnung von Nachrichten im Konfigurationsprozess mittels Text-to-Speech-Technologie, die eine Mikrofontextaufnahme überflüssig macht
  • Scharf-/Unscharfschaltung und Steuerung der Automationsausgänge aus der Ferne
  • Fernabfrage des Systemstatus
  • MAKRO-Funktionen für die automatische Ausführung einer Reihe von Aktionen
  • Verwaltung der Modulkonfiguration mit dem kostenlosen Programm VG-SOFT
  • Möglichkeit zur Registrierung von 16 Nachrichten für die telefonische Benachrichtigung
  • Zusammenarbeit mit PBX-Anlagen INTEGRA iVERSA

ANMERKUNG

Bei INTEGRA v1.09 und älteren Zentralen bietet das Modul nur Sprachsynthesizer-Funktionen. Die volle Funktionalität des Moduls wird ab INTEGRA v1.10 verfügbar sein.

Satel INT-VG Sprachmodul

Satel INT-VG Sprachmodul

Erklärungen zur Abbildung:

  1. eine Reihe von DIP-Schaltern, mit denen die individuelle Adresse des Moduls eingestellt und die Funktion der Aufnahme von Nachrichten mit dem eingebauten Mikrofon gesperrt werden kann (siehe Abschnitt DIP-SWITCH MICROPS).
  2. Drähte zum PIN5-Stecker für den Anschluss des Moduls an die entsprechende Buchse auf der Elektronikplatine der Zentrale (Anschlussbuchse für den Sprachsynthesizer).
  3. Klemmen für den Anschluss des Moduls an den Kommunikationsbus der Zentrale: CLK - Uhr; DTA - Daten.
  4. USB-MINI-B-Buchse für den Anschluss des Moduls an einen Computer und für die Programmierung.
  5. LED SYSTEM zur Anzeige der Kommunikation mit der Zentrale:
    • LED blinkt - Datenaustausch mit dem Bedienteil;
    • LED leuchtet - keine Kommunikation mit der Zentrale.
  6. Steckverbinder im Produktionsprozess verwendet. Kopfhörerbuchse zum Abhören von Durchsagen.
  7. Kopfhörerbuchse zum Mithören einer Telefonleitung.
  8. LEDs zur Anzeige von Sprachnachrichten:
    • M3, M2, M1, M0 - zeigen binär die Nummer der Nachricht an, die gerade aufgezeichnet oder wiedergegeben wird;
    • REC - leuchtet während der Aufzeichnung einer Nachricht auf;
    • PLAY - leuchtet während der Wiedergabe einer Nachricht auf.

Installation und Aktivierung des SATEL INT-VG Moduls

  1. Montieren Sie das Modul in das Gehäuse der Zentrale.
  2. Schließen Sie die Klemmen CLK und DTA an die entsprechenden Klemmen des Kommunikationsbusses der Zentrale an. Es wird empfohlen, für den Anschluss ein ungeschirmtes gerades Kabel zu verwenden.
  3. Verbinden Sie den Stecker des Typs PIN5 mit der entsprechenden Buchse auf der Elektronikplatine des Bedienteils.
  4. Stellen Sie die Moduladresse mit DIP-Schaltern ein.
  5. Schalten Sie die Spannungsversorgung der Alarmanlage ein.
  6. Starten Sie die Identifizierungsfunktion im Bedienteil.

Andere Kunden haben auch gekauft: