Satel INT-KWRL2-W Kabelloses LCD-Bedienteil mit Kartenleser

266,53 EUR enthält 23.00% VAT
Produkt-Code: #24511
Produzent: Satel
  • Bedienung von Integra / Integra Plus-Bedienfeldern
  • Erfordert ACU-220/ACU-280/ACU-120/ACU-270 Controller
  • Integrierter Karten-/Schlüsselanhängerleser
  • Akustische Signalisierung von Ereignissen
  • AES-verschlüsselte Übertragungen

Lieferung und Steuer:
Polen VAT: 23.00% ändern
Lieferkosten von:
2,53 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Satel APS-055 Stromversorgung für die Dose 5 V DC / 0,5 A

Satel INT-KWRL2-W Kabellose LCD-Tastatur mit Karten- und Proximity-Keyfob-Leser


Das Funk-Bedienteil INT-KWRL2-W ermöglicht die Bedienung und Programmierung von Integra- und Integra Plus-Zentralen. Es arbeitet als Teil eines drahtlosen ABAX2/ABAX-Zweirichtungssystems - für den Anschluss des Bedienteils an die Zentrale ist ein Controller erforderlich. Im ABAX2-System sind alle Übertragungen nach dem AES-Standard verschlüsselt.
Es ist eine ausgezeichnete Lösung, wenn Sie ein zusätzliches Bedienteil dort installieren möchten, wo noch keine Kabel verlegt wurden.

Das Bedienteil funktioniert mit den angeschlossenen Integra / Integra Plus Controllern:
  • ABAX 2: ACU-220 oder ACU-280
  • ABAX: ACU-120 oder ACU-270
Das Funksystem ermöglicht den Betrieb des Bedienteils auf Distanz:
  • in ABAX 2: bis zu 800 m
  • in ABAX: bis zu 800 m (mit ACU-120) / bis zu 400 m (mit ACU-270)
Die angegebenen Entfernungen beziehen sich auf Freiflächen.
Satel INT-KWRL2-W Kabelloses LCD-Bedienteil mit Kartenleser

Satel INT-KWRL2-W Kabelloses LCD-Bedienteil mit Kartenleser



MERKMALE UND FUNKTIONEN:
  • Zusammenarbeit mit den Zentralen der Familie INTEGRA und INTEGRA Plus (Version 1.19 oder höher).
  • zertifiziert nach den Anforderungen der EN 50131 Klasse 2
  • verschlüsselte Zwei-Wege-Funkkommunikation im Frequenzband 868 MHz
  • LED-Anzeigen für Zonen- und Systemstatus
  • weiße Hintergrundbeleuchtung von Display und Tasten
  • Karten- und Schlüsselanhängerleser
  • akustische Signalisierung von ausgewählten Ereignissen im System
  • Auslösung von FEUER-, AID- und Panikalarmen über die Tastatur
  • Fernkonfiguration und Softwareaktualisierung
  • Manipulationssicher gegen Öffnen des Gehäuses und gegen Abklemmen
STROMVERSORGUNG:
Das Tastenfeld wird von zwei CR123A-Batterien mit Strom versorgt. Nur eine davon ist für die Hintergrundbeleuchtung des Displays und des Tastenfeldes. Dank der fortschrittlichen Energieverwaltung kann das Gerät bei normalem Gebrauch bis zu 3 Jahre lang ununterbrochen betrieben werden. Um die Batterielebensdauer so weit wie möglich zu verlängern, arbeitet das Tastenfeld in zwei Modi:
AKTIV-MODUS
  • wird aktiviert, wenn eine beliebige Taste gedrückt wird, oder wird während eines Alarms aktiviert, wobei die Zeit für den Ein- oder Austritt heruntergezählt wird. Im aktiven Modus verhält sich die Tastatur wie ein verkabeltes Gerät, die Hintergrundbeleuchtung und die akustische Signalisierung sind aktiv.
INAKTIV-MODUS
  • aktiviert sich automatisch 20 Sekunden nach dem letzten Tastendruck oder nach der angegebenen Zeit, wenn der aktive Modus automatisch aktiviert wurde. Dieser Modus dient dazu, Energie zu sparen. Wenn der integrierte Proximity-Kartenleser nicht verwendet wird, ist es ratsam, ihn auszuschalten, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Das Tastenfeld überwacht den Batteriestatus. Wenn die Spannung unter 2,6 V sinkt, wird in jeder periodischen Übertragung eine zusätzliche Meldung über einen niedrigen Batteriestand angezeigt und eine Meldung erscheint, wenn der aktive Modus aktiviert wird, um die entsprechende Batterie zu ersetzen.

TECHNISCHE PARAMETER:
  • Betriebsfrequenzband: 868,0 ÷ 868,6 MHz
  • Batterie: 2 x CR123A 3V
  • Maximaler Stromverbrauch der BT1-Batterie: 30 mA
  • Maximale Stromaufnahme der BT2-Batterie (Kartenleser aus): 30 mA
  • Maximale Stromaufnahme der BT2-Batterie (Kartenleser eingeschaltet): 40 mA
  • Reichweite der Funkverbindung (im Freien) für ACU-120: bis zu 800 m
  • Funkreichweite (im Freien) für ACU-270: bis zu 400 m
  • Funkreichweite (Freifeld) für ACU-220: bis zu 800 m
  • Funkreichweite (Freifeld) für ACU-280: bis zu 800 m
  • Standby-Stromverbrauch aus BT1-Batterie: 5 µA
  • Standby-Stromverbrauch der BT2-Batterie: 1 µ

  • Gehäuseabmessungen: 145x143x25mm
  • Betriebstemperaturbereich: -10°C...+55°C
  • Gewicht: 374 g

Andere Kunden haben auch gekauft: