Roger OSR80M-BLE Proximity-Leser

274,01 EUR enthält 23.00% VAT
Produkt-Code: #33004
Produzent: Roger
  • Lesen von 13,56 MHz MIFARE Ultralight/Classic/DESFire/Plus-Karten
  • Mobile Identifizierung
  • 2 Funktionstasten
  • Kommunikation über OSDP-Protokoll
  • 3 LED-Anzeigen

Lieferung und Steuer:
Polen VAT: 23.00% ändern
Lieferkosten von:
2,53 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Roger MFC-8 Proximity-Karte MIFARE DESFire EV3 4K Roger MFC-3 Proximity-Karte MIFARE Classic 4K Roger MFC-7 Proximity-Karte MIFARE Plus X 2K Roger MFC-2 Verbindungskarte MIFARE Classic 1K Roger MCX4D 4 Durchgangsexpander Roger MFC-1 Proximity-Karte MIFARE Ultralight Roger MCX2D 2 Durchgangsexpander Roger MC16-PAC-1-KIT Kit für die Zugangskontrolle Roger MC16-PAC-4-KIT Kit für die Zugangskontrolle Roger MC16-PAC-3-KIT Kit für die Zugangskontrolle

Roger OSR80M-BLE Annäherungsleser

Der OSR80M-BLE ist ein Miniatur-Identifikationsterminal, das für die Zusammenarbeit mit einem Zugangskontroller entwickelt wurde, der das OSDP v2.2 Protokoll unterstützt. Das Terminal ermöglicht die Erkennung von Benutzern über 13,56 MHz Mifare® Ultralight/Classic/DESFire (EV1, EV2, EV3)/PLUS Standard Proximity Karten und auch über ein mobiles Gerät (Telefon), das mit NFC oder Bluetooth Technologie ausgestattet ist.
Bei der Identifizierung mit Bluetooth-Technologie kann die Lesereichweite bis zu mehreren Metern betragen. Bei anderen Verfahren muss der Ausweis bis auf wenige Zentimeter an das Lesegerät herangeführt werden. Für die mobile Identifikation muss die Roger Mobile Key Anwendung auf dem Telefon installiert sein.

Der OSR80M-BLE benötigt eine DC-Stromversorgung im Bereich von 11-15V. Diese Spannung kann vom MCX2D/MCX4D-Expander des MC16-PAC-KIT, dem MC16-Zugangscontroller (TML-Stromausgang) oder von einer separaten Stromversorgung geliefert werden.

Kommunikation des Terminals mit dem Zugangskontroller erfolgt über das OSDP-Protokoll auf dem RS485-Bus. Das Gerät kann direkt an Zugangskontroller angeschlossen werden, die diesen Bus unterstützen. Im Falle des MC16-Controllers ist es jedoch zusätzlich erforderlich, die MCI-3-Proxy-Schnittstelle zu verwenden.
Der im RACS 5-System verwendete Übertragungsstandard RS485 garantiert eine korrekte Kommunikation über eine Entfernung von bis zu 1200 Metern (je nach Kabel) und zeichnet sich durch eine hohe Störungsresistenz aus.

Funktionstasten
Das Terminal ist mit zwei berührungsempfindlichen Funktionstasten ausgestattet. In einer übergeordneten Konfiguration (VISO) können die Tasten mit verschiedenen Funktionen belegt werden, z. B. Klingeln, Einstellen des T&A-Modus, Registrieren eines T&A-Ereignisses, Aktivieren eines Automatisierungsknotens, usw. In der Low-Level-Konfiguration (RogerVDM) können Sie einstellen, ob die Tasten unterstützt werden.

FEATURES:
  • Zugangsterminal, das OSDP v2.2 unterstützt
  • Liest 13,56 MHz Mifare® Ultralight/Classic/DESFire (EV1, EV2, EV3)/PLUS Karten
  • Mobile Identifikation über Telefon mit NFC oder Bluetooth
  • Funktionstasten: Glocke und Licht
  • 3 Signalisierungs-LEDs
  • Summer
  • RS485
  • Manipulator
  • Betrieb im Freien
Das Gerät kann im Freien installiert werden, ohne dass zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind. Aufgrund seiner relativ geringen Abmessungen kann der Leser an der Tür verschiedener Schränke und Spinde montiert werden.
Das Terminal entspricht der Designlinie QUADRUS.