Elmes RFM4 Anzeige des Funksignalpegels

10,41 EUR enthält 23.00% VAT
Produkt-Code: #6787
Produzent: Elmes
  • 433,92MHz-Band
  • optische Anzeige der empfangenen Signalstärke
  • Erkennung von Störsignalen

Lieferung und Steuer:
Polen VAT: 23.00% ändern
Lieferkosten von:
2,53 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Elmes CTX3Hb Drahtloser Öffnungs- und Schließdetektor Elmes WSS Drahtloses Leuchtfeuer Elmes U4HR 4-Kanal-Empfänger Elmes CTX3H Drahtloser Öffnungs- und Schließdetektor

ELMES RFM4 ist ein unverzichtbares Werkzeug für den Installateur von Elmes-Funksystemkomponenten.

Es prüft die Funksignalstärke des Sender-Empfänger-Systems im 433,92Mhz-Band. Das Messergebnis wird auf 6 LEDs (2 gelb + 4 grün) angezeigt, je mehr LEDs leuchten, desto stärker ist das Signal. Wenn nur die gelben LEDs leuchten, ist das vom Empfänger empfangene Signal unzureichend.

Erkennung von Interferenzen.

Darüber hinaus kann der Indikator auch andere Funksignale erkennen, die im 433,92-MHz-Band auftreten und die Elmes-Empfänger lokal stören und zu Einschränkungen der Reichweite führen können.

INSTALLATION UND MESSUNG

1. Verwenden Sie den Jumper, um den Empfängertyp zu wählen:
  • SR - superreaktiver Empfänger
  • SH1 - Superheterodyn-Empfänger mit Philips UAA3210 Chip (Produktion bis 2008)
  • SH2 - Superheterodyn-Empfänger mit Infineon TDA5220-Chip (Produktion seit 2008)
2. Verbinden Sie die Stromanschlüsse des Indikators mit den +/- Klemmen auf der Empfängerplatine
3. Stimulieren Sie nacheinander jeden Sender am vorgesehenen Aufstellungsort und beobachten Sie den Pegel des empfangenen Signals an den auf dem Anzeigegerät leuchtenden LEDs.

Bitte beachten Sie, dass manchmal eine Verlegung des Installationsortes, z. B. durch Bitte beachten Sie, dass sich der Pegel des empfangenen Signals in manchen Fällen durch eine Verschiebung des Installationsortes um z. B. 1 m erheblich verändern kann. Vieles hängt von Umgebungsfaktoren ab; Wände und Decken können aus verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Dämpfungsgraden bestehen. Installieren Sie die Komponenten nicht an der Grenze der Signalstärke.

HINWEIS: Bei der Messung eines Superheterodyn-Empfängers (Jumper in Stellung SH2) erkennt das RFM4 sowohl modulierte als auch nicht modulierte AM- und FM-Signale (z.B. fester Träger). Bei einem Superheterodyn-Empfänger (Jumper in Position SR) oder älteren Heterodyn-Empfängern (Jumper SH1) erkennt es nur AM-modulierte Signale.


Andere Kunden haben auch gekauft: