Satel XD-2L BR Universal-Detektor, braun

41,32 EUR enthält 20.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Lieferfrist: 3 - 5 tage
Produkt-Code: #27771
Produzent: Satel
  • Multifunktionales Gerät - 4 Betriebsarten
  • Detektortyp über DIP-Schalter wählbar
  • Eingebaute parametrische Widerstände
  • Manipulationsschutz
  • Inklusive 2 Magneten

Lieferung und Steuer:
Frankreich VAT: 20.00% ändern
Lieferkosten von:
12,76 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Satel FPX-1 Überflutungssonde für AXD-200 Universal-Detektor weiß

Satel XD-2L BR Universal-Drahtmelder, braun


Der Multifunktionsmelder XD-2L BR kann mit jeder Zentrale betrieben werden. In dem kleinen Gehäuse sind mehrere Melder integriert. Zwei Magnete für Auf- und Unterputzmontage werden mit dem Melder geliefert.

Merkmale:
  • Auswahl des Detektortyps mit DIP-Schaltern
  • Auswahl des Alarmausgangstyps:
    • 2EOL/NC
    • NC
  • Auswahl der parametrischen Widerstände für die 2EOL-Konfiguration:
    • Alarm: 1,1 kΩ / 2,2 kΩ / 4,7 kΩ / 5,6 kΩ / 6,8 kΩ
    • Manipulation: 1,1 kΩ / 2,2 kΩ / 4,7 kΩ / 5,6 kΩ
  • LED für die Signalisierung
  • LED für Ferneinschalt-/Ausschaltsignalisierung
  • Überwachung der Versorgungsspannung
  • Sabotageschutz gegen Öffnen des Gehäuses
  • 2 Magnete enthalten (für Auf- und Unterputzmontage)
Der Melder kann in einem von 4 Modi betrieben werden. Welche Art von Melder im System identifiziert wird, wird vom Installateur mit Hilfe der DIP-Schalter festgelegt.

Magnetischer Melder
  • Erkennung der Öffnung von Türen, Fenstern usw.
  • Eingang für den Anschluss eines fest verdrahteten Melders vom Typ NC (z.B. anderer magnetischer Melder)
  • 1 Alarmausgang
Stoßdetektor
  • Erkennung von Erschütterungen und Vibrationen, die mit dem Versuch einhergehen, eine Tür oder ein Fenster gewaltsam zu öffnen
  • Eingang zum Anschluss eines fest verdrahteten Melders vom Typ NC (z.B. anderer magnetischer Melder)
  • 1 Alarmausgang
Schock- und Magnetdetektor
  • Erkennung von Erschütterungen und Vibrationen, die den Versuch begleiten, eine Tür oder ein Fenster gewaltsam zu öffnen
  • Erkennung des Öffnens von Türen, Fenstern usw.
  • Eingang für den Anschluss eines fest verdrahteten Melders vom Typ NC (z.B. anderer magnetischer Melder)
  • 1 oder 2 Alarmausgänge
Hochwassermelder
  • Erkennung von Überschwemmungen in Räumen mit Wasserinstallation
  • 1 Alarmausgang
Fällt die Spannung für mehr als 2 Sekunden unter 9 V (±5%), meldet der Melder eine Störung. Der Fehler führt zum Aufleuchten der LED und wird entweder über den EOL-Ausgang oder den EOL- und den S-Ausgang als Alarm signalisiert (Modus mit zwei Alarmausgängen). Die Fehlersignalisierung bleibt für die Dauer des Fehlers bestehen.

Technische Daten
  • Versorgungsspannung: 12 V DC ±25%
  • Stromaufnahme im Stand-by-Betrieb: 11,5 mA
  • Maximale Stromaufnahme: 15 mA
  • Ausgänge:
    • EOL-Alarm (NC-Relais, ohmsche Last): 40 mA / 24 V DC
    • Alarm S (NC-Relais, ohmsche Last): 40 mA / 24 V DC
  • Relais-Kontaktwiderstand
    • EOL-Alarmausgang: 16 Ω
    • Alarmausgang S: 26 Ω
  • Eingangsempfindlichkeit Z1:
    • Detektor Typ NC: 150 ms
    • Hochwassersonde: 1 s
  • Erfüllte Normen: EN 50130-4, EN 50130-5, EN 50131-1, EN 50131-2-6
  • Schutzgrad nach EN 50131-2-6: Grad 2
  • Umweltklasse nach EN 50130-5: II
  • Betriebstemperaturbereich -10°C...+55°C
  • maximale Luftfeuchtigkeit: 93±3%
  • Abmessungen des Detektorgehäuses: 25 x 136 x 29 mm
  • Abmessungen des oberflächenmontierten Magnetgehäuses: 15 x 52 x 6 mm
  • Abmessungen des oberflächenmontierten Magnetpads: 15 x 52 x 6 mm
  • Abmessungen des versenkten Magnetgehäuses: ø10 x 28 mm
  • Gewicht: 65 g