Satel SPW-220R Interne optische/akustische Signaleinrichtung (rot)

28,32 EUR enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Lieferfrist: 3 - 5 tage
Produkt-Code: #4219
Produzent: Satel
  • Schallintensität 120 dB
  • Drei Arten von akustischen Signalen
  • Optische Signalisierung: superhelle LEDs

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Eigenschaften

  • Akustisches Signal, das mit Hilfe eines Piezo-Wandlers erzeugt wird.
  • Optische Signalisierung durch zwei Sätze von LEDs.
  • Eine von drei Arten der akustischen Signalisierung möglich.
  • Manipulationsschutz gegen Öffnen des Gehäuses und gegen Ablösen vom Boden.
  • Gehäuse aus hochschlagfestem PC LEXAN Polycarbonat, das sich durch eine sehr hohe mechanische Festigkeit auszeichnet.
Satel SPW-220R Interne optische/akustische Signaleinrichtung (rot)

Satel SPW-220R Interne optische/akustische Signaleinrichtung (rot)

Beschreibung des Signalgebers

  1. Gehäusesockel
  2. Schrauben zur Befestigung des Meldegeräts am Sockel
  3. Piezo-Wandler
  4. Sabotagekontakt
  5. Elektronikplatine
  6. Verschlussschrauben des Gehäusedeckels
  7. Erdungsschraube Gehäuse Sabotageschalter
  8. Gehäusedeckel

SPW-220-Signalgerät lieferbar in Farbe blau

i orange

Satel SPW-220R Interne optische/akustische Signaleinrichtung (rot)

Satel SPW-220R Interne optische/akustische Signaleinrichtung (rot)

Beschreibung der Regelung

  1. Stifte zur Einstellung der Art des akustischen Signals
  2. Beschreibung, wie die Jumper für die entsprechenden akustischen Signale eingesetzt werden
  3. Drähte für den Piezo-Schallwandler
  4. Drähte für Sabotagekontakte
  5. Drähte zu den LED-Einheiten
  6. Klemmen:
    • TMP - Sabotagekreis (NC)
    • +SA- - akustische Signalisierung
    • +SO- - optische Signalisierung

Montage

Der Signalgeber kann nur in Innenräumen verwendet werden.

Der Signalgeber sollte mit Dübeln und Schrauben auf einer ebenen Fläche montiert werden.

Alle Anschlüsse sollten bei ausgeschalteter Stromversorgung des Alarmsystems vorgenommen werden.

Es ist möglich, zwei Arten von Signalen von einem Ausgang der Zentrale aus zu steuern, die parallel angeschlossen sind: +SA mit +SO und -SA mit -SO.


Andere Kunden haben auch gekauft: