Satel SD-3001 R Externe optische/akustische Signaleinrichtung

56,99 EUR enthält 23.00% VAT
Produkt-Code: #4176
Produzent: Satel
  • Akustische Signalisierung 120dB
  • Optische Signalisierung: superhelle LEDs
  • Interne Metallabdeckung
  • Option für Batteriemontage

Lieferung und Steuer:
Polen VAT: 23.00% ändern
Lieferkosten von:
2,53 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Batterie 12V 1.3Ah CJ12-1.3

SD-3001 R Optisches und akustisches Außensignalgerät

Merkmale

  • Akustische Signalisierung mit Hilfe eines dynamischen Wandlers.
  • Optische Signalisierung mit Hilfe von LEDs.
  • Möglichkeit des Betriebs mit einer Batterie als Notstromquelle.
  • Auswahl zwischen vier Arten von akustischen Signalen.
  • Vor Witterungseinflüssen geschützte Elektronik.
  • Manipulationsschutz gegen das Öffnen des Gehäuses und gegen das Ablösen vom Boden.
  • Innenabdeckung aus verzinktem Blech.
  • Gehäuse aus hochschlagfestem PC LEXAN Polycarbonat, das sich durch eine sehr hohe mechanische Festigkeit auszeichnet.

Die Sirene benötigt eine 12 V ±15% Gleichstromversorgung. Die Signalisierung wird durch eine Zustandsänderung am Eingang STA (akustische Signalisierung) oder STO (optische Signalisierung) ausgelöst. Die Auslösemethode wird durch die PLA- und PLO-Pins bestimmt. Die Auslösung der Alarmsignalisierung ist erst 20 Sekunden nach dem Einschalten der Stromversorgung möglich, sofern der Zustand am Eingang, der die Signalisierung steuert, während dieser Zeit stabil war und dem mit den Pins für den inaktiven Zustand definierten Zustand entspricht. Die 20-Sekunden-Verzögerung verhindert ein versehentliches Auslösen der Signalisierung während der Installationsarbeiten.

Bake auch in Farbe erhältlich blau: {REL_1182} i orange {REL_1160}

Satel SD-3001 R Externe optische/akustische Signaleinrichtung

Satel SD-3001 R Externe optische/akustische Signaleinrichtung

Erläuterung der Zeichnung:

  1. Abdeckung der Befestigungslöcher.
  2. Löcher für Schrauben zur Befestigung des Sockels auf dem Boden.
  3. dynamischer Schallwandler.
  4. Sabotagekontakt (NC). Es ist möglich, den mechanischen Sabotagekontakt durch einen hermetischen Reed-Schalter zu ersetzen, der separat erworben werden kann.
  5. Loch für die Kabelführung.
  6. eine Bohrung für die Befestigungsschraube des Sabotagekontakts. Der Sabotageschalter muss vorsichtig eingeschraubt werden, um die Kabelverschraubungen, die ihn mit dem Gehäusesockel verbinden, nicht zu beschädigen (diese Verschraubungen werden gebrochen, wenn Sie versuchen, den Melder vom Sockel zu lösen).
  7. Elektronikplatine.
  8. Abflussloch (nicht verstopfen).
Satel SD-3001 R Externe optische/akustische Signaleinrichtung

Satel SD-3001 R Externe optische/akustische Signaleinrichtung

Beschreibung des Diagramms:

  1. Drähte für Batterieanschluss (rot +, schwarz -).
  2. Drähte für den Sabotagekontakt.
  3. Klemmen:
    • STO - optische Signalsteuerung.
    • STA - Steuerung der akustischen Signalisierung.
    • TMP - Manipulationsschaltung.
    • +12V - Stromversorgung.
    • COM - Masse.
  4. Sicherung des Batterieladesystems (3,15 A).
  5. Stifte für die Konfiguration der Alarmanlage (siehe Kapitel SIGNALKONFIGURATION).
  6. Stifte zum Ein- und Ausschalten der Signalisierung des Vorhandenseins einer externen Stromversorgung. Die Signalisierung ist eingeschaltet, wenn die Stifte kurzgeschlossen sind.
  7. LED, die das Vorhandensein einer externen Stromversorgung anzeigt (kurzes Blinken alle ca. 3 Sekunden). 3 Sekunden).
  8. LEDs für die visuelle Alarmsignalisierung.
Für die Montage der Alarmanlage an einer isolierten Fassade sind die Ebolt-Dübel ideal:


Andere Kunden haben auch gekauft: