Ropam NeoGSM-IP-64-SET Bausatz

474,16 EUR enthält 19.00% VAT
Produkt-Code: #21881
Produzent: Ropam
  • Zentraleinheit NeoGSM-IP-64
  • Antenne AT-GSM-MINI + AT-SMAm-20- SMAf
  • Gehäuse O-R4D
  • PSR-ECO-2012-RS Pufferstromversorgung

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Ropam TK-4B Berührungsempfindliche Tastatur im Aufputzgehäuse weiß Ropam TK-4B Berührungsempfindliche Tastatur im Aufputzgehäuse schwarz/graphit Ropam TPR-4W-P Aufputz-Touchpanel 4,3 Ropam TPR-4BS-P 4,3 Ropam APm-AERO AERO-System-Zugangspunkt Ropam AT-GSM-MINI90 GSM-Antenne Ropam AT-GSM-MINI GSM-Antenne

Ropam NeoGSM-IP-64-SET Set - Bedienfeld mit GSM/IP-Kommunikation


Zusammensetzung des Sets:
  • Bedienteil mit GSM/IP-Kommunikation NeoGSM-IP-64
  • AT-GSM-MINI GSM-Antenne + Antennenstecker AT-SMAm-20- SMAf
  • O-R4D Metall-Gehäuse
  • PSR-ECO-2012-RS Intelligentes Puffer-Netzteil 12 AC/DC
Die Zentrale ist der Hauptbestandteil des Alarmsystems. Sie integriert die Einbruchmeldeanlage mit der Hausautomation. Eingebauter GSM-Kommunikator ermöglicht die Fernsteuerung des Systems. Dank seines Designs kann sich das System an Ihre Bedürfnisse anpassen, da es mit zusätzlichen Modulen erweitert werden kann.
Design und Funktionen in Übereinstimmung mit EN 50131-3, Klasse 2

Das Bedienfeld mit den verfügbaren Modulen bietet die folgenden Funktionen:
  • Gebäudeautomationsfunktionen
    • Raumthermostatfunktion x8
    • Bedienung von 4 Temperatur- oder Feuchte- und Temperaturfühlern - TRS-Bus
    • 4 Makros (Sequenz), die von Touchpanels oder Anwendungen aufgerufen werden können
    • Steuerung von Ausgängen (BO) zur Steuerung von Automatisierungselementen möglich über: RopamNeo mobile Anwendung, SMS, DTMF, CLIP (KeyGSM)
    • Analogeingang AI 0-10V oder 4.2mA zur Steuerung physikalischer Parameter, z.B. Batteriespannung, Luftfeuchtigkeit [%RH], Temperatur, etc.
    • Audiointegration mit analogen Videosprechanlagen (VAR-1U), Sprechanlagen und Gegensprechanlagen
    • Abhören von Einrichtungen (AMR-1)
  • Betrieb des IQPLC-Systems (SmartPLC)- Steuerung über 230VAC-Stromversorgungsnetz
  • Integration mit anderen Automatisierungssystemen über ModBus TCP/IP Protokoll
  • GPRS-Überwachung: Zusammenarbeit mit Ropam Monitoring Software Station/Server, mit Kronos NET Station (RopamDirect Controller) oder SafeStar verschlüsselte TCP/IP-Übertragung, zwei IP-Adressen, Backup-SMS-Übertragung, Parallelbetrieb mit SMS/VOICE-Benachrichtigungsmodus
  • eingebautes SIA-IP Kommunikationsprotokoll
  • Möglichkeit der Bedienung über die mobile Anwendung RopamNeo
  • Aktualisierung über USB-Kabel oder WiFi
  • LogikProzessor:
    • grafischer, blockbasierter Logik-Editor (DiagramEditor)
    • erweiterte Logikfunktionen, arithmetische Funktionen, Zähler, Zeitrelais,
    • bis zu 20 unabhängige logische Bedingungen, (If...Then...Else Blöcke),
    • 20 Zeitrelais für die Realisierung von zeitlogischen Funktionen,
    • Logik-Assistent oder Skript-Editor (C-Skriptsprache)
FUNKTIONEN DES BEDIENFELDS:
  • 4 unabhängige Zonen mit zwei Arten von Scharfschaltung: Voll- oder Nachtmodus
  • 16-64 programmierbare Zonenerweiterbar über Eingangserweiterungen, Touchpanels
  • 8-40 programmierbare Ausgängeerweiterbar über Ausgangsexpander + Unterstützung für bis zu 32 Rollladenmodule (Bus oder Funk)
  • Benutzer: 32 Codes (1 Haupt +31), 8 Telefonnummern, 8 E-Mails
  • Bedienung von bis zu 4 Touchpanels (Serie TPR-4x/4xS) oder Touch Keypads (TK-4x)
  • zusätzlicher lokaler Relaisausgang an jedem Touchpanel
  • eingebautes GSM-Modem
  • eingebautes WIFI-Modul (einschließlich Stecker und Antenne für das Gehäuse)
  • Möglichkeit der kabelgebundenen LAN-Verbindung über Expander: EXP-LAN
  • Unterstützung für mobile Anwendungen: RopamNeo, für die Online-Überwachung über das Internet
  • IP-Kommunikation: WIFI/LAN Primärkanal, GPRS-Backup-Kanal (automatische Umschaltung)
  • 2 RopamNET-Busse (integrierte Busdiagnose)
  • 4 Zeitschaltuhren mit Kalender, für Kontrolle und Automatisierung
  • Zusammenarbeit mit PSR-ECO Stromversorgungseinheiten (Energie- und Kosteneinsparung)
  • erweiterte Logikfunktionen und Software-Zeitrelais, LogicProcessor
  • lokale Programmierung über Micro-USB oder WIFI/ETH
  • Software-Fernsteuerung über RopamBridge-Server (GPRS oder IP)
  • Unterstützung von USSD-Codes (Steuerung von Prepaid-Karten)
  • praktische abnehmbare Klemmenleisten, gruppiert nach Ports
AT-GSM-MINI-Antenne arbeitet mit GSM-Modulen und Zentralen der Firma ROPAM zusammen. Konzipiert für den Einsatz in Innenräumen.

PARAMETER
  • Frequenz: Dual-Band, 900/1800 MHz
  • Montage: in FME-M-Stecker geschraubt
  • Verstärkung: 2 dBi
  • VSWR <1.5
  • Impedanz: 50 Ω
  • Polarisation: vertikal
  • Abmessungen: ø12x55mm
  • Farbe: schwarz
  • Temp. Arbeitstemperatur: -20°C...60°C
Metallgehäuse O-R4D mit Platz für eine 17Ah/12V oder 7Ah/12(SLA) Batterie. Ausgestattet mit einem Sabotageschalter zum Öffnen und Abnehmen sowie einem C/NC-Sabotageschalter mit Schraubanschlüssen.

Grundlegende Merkmale des Gehäuses:
  • Abstandshülsen, die von der Innenseite des Gehäuses montiert werden
  • Robuste, monolithische Konstruktion aus Stahlblech
  • Alle Schrauben und Verbindungen sind wiederverwendbar (keine Blechschrauben!)
  • Sabotageschutz (Sabotageschalter) zur Anzeige des Öffnens und Entfernens des Gehäuses
  • Mikroschalter zum Schalten von digitalen Schwachstromsignalen (nicht 110V/230V, die einen Stromfluss von 0,2A benötigen, um den korrekten Übergangswiderstand zu erhalten)
  • eine pulverbeschichtete Oberfläche in der praktischen hellgrauen Farbe des sogenannten "Lichtgrau". "Computer"
PSR-ECO-5012-RS ist ein hochmodernes Design einer intelligenten, gepufferten und überwachten Stromversorgung. Es hat eine abgeleitete einen speziellen Stecker der ermöglicht. direkten Anschluss an spezielle Module. Diese Version des Netzteils hat keine Universal-Schraubklemmen am Ausgang.

Das Netzgerät integriert drei Funktionen in einem Gerät:
  • geregelte Stromversorgung,
  • Batterieladegerät,
  • 12V DC USV
MERKMALE:
  • Nennausgangsspannung 13,8V/3A
  • Eingangsspannung AC 195 - 265V
  • hohe Energieeffizienz typisch 88% max 91%
  • passive Kühlung, geringe Wärmeabgabe
  • 50 W Ausgangsleistung über den gesamten Betriebsbereich verfügbar
  • erhöhte galvanische Isolierung PRI/SEC 3,5kV
  • modulares DIN 6M-Gehäuse
  • elektronischer und autonomer Schutz mit automatischer Rückstellung:
    • OCP Überlastungen,
    • SCP Kurzschlussschutz,
    • Temperatur OHP,
    • Überspannung OVP,
    • Unterspannung UVP
  • Batterieträger 12V 5-28Ah
  • Steuerung des Batterieladevorgangs
  • technische Ausgänge für Statusmeldungen: AC-Status, Batteriestatus und andere Fehler
  • Überwachung und Kommunikation mit den Systemen NEO, NeoGSM, OptimaGSM
  • mikroprozessorgestützte Diagnose und Kontrolle des Betriebs des Netzteils
  • Messung der Grundparameter des Netzteils: Spannungen, Ströme, Temperatur