Ropam APm-AERO AERO-System-Zugangspunkt

55,42 EUR enthält 23.00% VAT
Produkt-Code: #6590
Produzent: Ropam
  • Unterstützung für 8 bis 16 AERO-Geräte
  • Zusammenarbeit mit NeoGSM, OptimaGSM-Systeme
  • Aufbaumontage, Abmessungen 80x80x25mm

Lieferung und Steuer:
Polen VAT: 23.00% ändern
Lieferkosten von:
2,53 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Ropam NeoGSM-IP-D9M Bedienfeld mit GSM/IP-Kommunikation Ropam NeoGSM-IP Bedienfeld mit Kommunikation GSM/IP Ropam NeoGSM-IP-64-PS Bedienfeld mit GSM/IP-Kommunikation und Pufferspeisung Ropam SmartPIR-Aero Drahtloser digitaler PIR-Bewegungsmelder Ropam NeoGSM-IP-U-SET Bausatz Ropam NeoGSM-IP-U-PS Bedienfeld mit GSM/IP Ropam FS-Aero Drahtloser Hochwassermelder Ropam NeoGSM-IP-64-PS-D12M Bedienfeld mit GSM/IP-Kommunikation und Pufferspeisung Ropam NeoGSM-IP-64-D12M Bedienfeld mit Kommunikation GSM/IP Ropam NeoGSM-IP-SET Bausatz

APm-AERO Zugangspunkt integriert die drahtlosen AERO-Geräte in das Ropam-System. Er kooperiert mit NeoGSM-Systemen, (ab v1.3) OptimaGSM nutzt dafür den RopamNET-Bus. Die drahtlose Kommunikation findet im ISM 868MHz Band statt, ist bidirektional und mit AES 128-bit Schlüssel verschlüsselt.
8 oder 16 Geräte können an das System angeschlossen werden
AERO drahtlos
(NeoGSM - 8, OptimaGSM - 16)

ANWENDUNG
  • Erweiterung des Alarmsystems mit Meldern oder drahtlosen Geräten
  • Fernsteuerung der Hausautomation,
  • Installation von Alarm- oder Automatisierungssystemen in Einrichtungen, in denen es nicht möglich ist, ein verkabeltes System zu verwenden
KONFIGURATION UND PROGRAMMIERUNG

Das über den RopamNET-Bus angeschlossene Steuergerät APm-AERO wird von der Zentrale aus mit dem Programm Partner GSM konfiguriert.

MÖGLICHKEITEN
  • Systemsteuerung Aero (AP AccessPoint),
  • Unterstützung von bis zu 8 bis 16 Aero-Geräten im Systemmodus,
  • Einhaltung von SSWiN EN 50131-1 Grad 2, (Grad 2)
  • verschlüsselte Zwei-Wege-Kommunikation (AES 128 Bit) im 868-MHz-ISM-Band,
  • hohe RF-Empfindlichkeit bis zu -110 dBm,
  • automatische Sendeleistungsregelung, bis zu +10 dBm, je nach Stärke (RSSI) und Übertragungsqualität (LQI),
  • Reichweite von über 300m im freien Feld,
  • RopamNET-Bus für die Systemkommunikation,
  • Programmierung und Diagnose Steuergerät und Aero-Geräte über das Bedienfeld,
  • Vollständige Überwachung und Übermittlung der Zustände an die Aero-Ausrüstung, Kontrolle der Anwesenheit, der Verbindungsqualität und des Batteriestatus,
  • die eindeutige ID-Aero jedes Controllers ermöglicht es, innerhalb der Reichweite eines anderen Aero-Systems korrekt zu arbeiten,
  • nichtflüchtiger Konfigurationsspeicher,
  • optische Anzeige des Betriebs,
  • Stromversorgung: DC 9V-14V
  • ABS-Aufputzgehäuse weiß
  • Abmessungen: 80x80x25mm
  • Zusammenarbeit mit Systemen: NeoGSM (ab v1.3), OptimaGSM,
  • Anti-Sabotage-Schutz