Roger OSR88M-IO Proximity-Leser

406,68 EUR enthält 19.00% VAT
Produkt-Code: #33005
Produzent: Roger
  • Lesen von 13,56 MHz MIFARE Ultralight/Classic/DESFire/Plus-Karten
  • Mobile Identifizierung
  • Grafisches Farbdisplay
  • Touch-Tastatur und 4 Funktionstasten
  • Kommunikation über OSDP-Protokoll

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Roger MC16-HRC-2 Modul für Hotelzutrittskontrolle Roger MC16-BAC-64 Steuerung der Gebäudeautomation Roger MC16-PAC-EX-4 Zugangskontrollmodul Roger MC16-LRC-64 Zugangskontrolle für Schränke und Schließfächer Roger MC16-BAC-32 Steuerung der Gebäudeautomation Roger MC16-PAC-EX-3 Zugangskontrollmodul Roger MC16-LRC-32 Zugangskontrolle für Schränke und Schließfächer Roger MC16-BAC-16 Steuerung der Gebäudeautomation Roger MC16-PAC-EX-2 Zugangskontrollmodul Roger MC16-LRC-16 Zugangskontrolle für Schränke und Schließfächer

Roger OSR88M-IO Näherungsleser

Das OSR88M-IO ist ein Identifikationsterminal, das für die Zusammenarbeit mit einem Zutrittskontrollsystem entwickelt wurde, das das OSDP v2.2 Protokoll unterstützt.
Das Gerät ist mit einem grafischen Farbdisplay, einer Touch-Tastatur mit 4 programmierbaren Funktionstasten und einem Näherungsleser ausgestattet. Die Identifizierung des Benutzers am Terminal kann über PIN-Codes, Proximity-Karten oder über mobile Geräte mit NFC/BLE-Technologie erfolgen. Da das Gerät über ein Display und Funktionstasten verfügt, wird es häufig für die Zeiterfassung und die Steuerung der Gebäudeautomation eingesetzt.

Die Vorderseite des Lesers besteht aus Glas, was ihn sehr kratzfest und ästhetisch ansprechend macht. Durch sein stilistisch neutrales Design fügt sich das Lesegerät sowohl in klassische als auch in moderne Interieurs gut ein.

Das Terminal benötigt eine Gleichstromversorgung im Bereich von 11-15 V. Diese Spannung kann vom MCX2D/MCX4D-Expander des MC16-PAC-KIT, dem MC16-Zutrittskontroller (TML-Stromversorgungsausgang) oder von einer separaten Stromversorgung geliefert werden.

Kommunikation des Terminals mit dem Zugangskontroller erfolgt über das OSDP-Protokoll auf dem RS485-Bus. Das Gerät kann direkt an Zugangskontroller angeschlossen werden, die diesen Bus unterstützen. Im Falle des MC16-Controllers ist es jedoch zusätzlich erforderlich, die MCI-3-LCD-Proxy-Schnittstelle zu verwenden.

EIGENSCHAFTEN:
  • Zugangsterminal mit Unterstützung von OSDP v2.2
  • Grafisches Farbdisplay
  • MIFARE Ultralight/Classic/DESFire (EV1, EV2, EV3)/Plus Kartenleser
  • Leser für mobile Geräte mit NFC und BLE
  • Berührungsempfindliche Tastatur
  • 4 Funktionstasten
  • 3 Eingänge
  • 2 Transistorausgänge
  • 1 Relaisausgang
  • RS485-Schnittstelle
Eingebauter Manipulationssensor erkennt das Öffnen des Klemmengehäuses und das Abreißen des Gehäuses vom Boden. Der Sensor ist fest mit der Eingangsleitung des Terminals verbunden.