PoE-Desktop-Netzteile

Sortieren: Preis: Name:
Ansicht:
  
Filter:
Ausgangsspannung
Ausgangsstrom
Produzent
#12865
Ubiquiti GP-B480-050 PoE-Stromversorgung 48V 0.5A Fast Ethernet (POE-48-24W)
  • Ausgangsspannung DC 48V 0,5A
  • Inklusive Netzkabel
  • Sockel für Wandmontage
18,98 EUR enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
#12866
Ubiquiti GP-C500-120G PoE-Stromversorgung 50V 1.2A Gigabit ethernet (POE-50-60W)
  • Ausgangsspannung DC 50V 1.2A
  • Inklusive Netzkabel
  • Gigabit-Ethernet
42,17 EUR enthält 19.00% VAT
#15314
Pulsar PSP52003 Stromzufuhr PoE desktop
  • Stromversorgung: 90-264VAC
  • Ausgangsspannung DC 52V 0,3A
  • Inklusive Netzkabel
  • Betriebssignalisierung: LED - PWR
39,46 EUR enthält 19.00% VAT

PoE Netzschutzgeräte sind Geräte, die Netze und Geräte vor Überspannungen und elektrostatischen Entladungen (ESD) schützen sollen. Sie sind besonders wichtig in Netzwerken, die mit der PoE-Technologie (Power over Ethernet) betrieben werden, die Netzwerkgeräte über ein Ethernet-Kabel mit Strom versorgt.

Vorteile der Verwendung von PoE-Netprotectors:

  • Schutz vor Überspannungen: PoE-Netprotectoren schützen Geräte vor Schäden durch Überspannungen, die durch Blitzschlag, Netzüberspannungen oder andere Störungen entstehen können.
  • ESD-Schutz: PoE-Netprotectoren schützen Geräte vor Schäden durch elektrostatische Entladungen, die durch den Kontakt mit elektrostatisch geladenen Objekten oder Oberflächen entstehen können.
  • Erhöhte Netzwerkzuverlässigkeit: Durch den Schutz von Geräten vor Überspannungen und ESD tragen PoE-Netprotectoren dazu bei, die Zuverlässigkeit des Netzwerks zu erhöhen und das Ausfallrisiko zu verringern.
  • Verbesserung der Netzwerkleistung: PoE-Netprotectors können auch die Netzwerkleistung verbessern, indem sie durch elektromagnetische Störungen verursachte Datenübertragungsfehler reduzieren.

Arten von PoE-Netprotectors:

Es gibt viele verschiedene Arten von PoE-Netprotektoren, die sich in ihrer Funktionsweise, ihren Eigenschaften und ihrem Preis unterscheiden. Die gängigsten Arten von PoE-Netprotectors sind:

  • Passive PoE-Netzschutzgeräte: Diese Netprotectoren verwenden Sperrschichtdioden oder Varistoren zur Unterdrückung von Überspannungen. Sie sind relativ preiswert und einfach zu installieren, bieten aber nur begrenzten Schutz gegen hohe Überspannungen.
  • Aktive PoE-Netzschutzgeräte: Diese Netprotectors verwenden Transistoren oder andere elektronische Komponenten, um Überspannungen aktiv zu unterdrücken. Sie bieten einen besseren Schutz gegen hohe Überspannungen als passive Netprotectoren, sind aber teurer und komplizierter zu installieren.
  • PoE-Netprotectoren mit ESD-Schutz: Diese Netprotectoren enthalten zusätzliche Komponenten, die Geräte vor elektrostatischer Entladung schützen. Sie sind besonders wichtig in Umgebungen, in denen ein hohes ESD-Risiko besteht, z. B. in Fertigungsbetrieben und Krankenhäusern.