Aco MPRO800 3,5'' Digitales Freisprechtelefon

180,44 EUR enthält 19.00% VAT
Produkt-Code: #26130
Produzent: ACO
  • 3,5"-Farb-LCD-Bildschirm
  • beleuchtete taktile Icons
  • 20s Bildvorschau
  • Büro- und Gegensprechfunktion
  • für das PRO-System

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Aco PS45-15-PRO-13 Netzgerät mit integriertem Videoverteiler Aco PRO-USB 2.0 PRO-USB-Computerschnittstelle Version 2.0 Aco PRO-VIDEO-SW2-60(G3) Zusätzliches Kameraschaltermodul für das System PRO fi60 Aco COMO-PRO-V1 Video-Gegensprechanlage, 1 Taste, Schlüsselanhänger-Leser

MPRO800 3,5″-Freisprecheinrichtung mit flachem Frontdisplay und 3,5 Zoll Farbdisplay mit Touchscreen-Symbolen, für das PRO-System


Der Videoempfänger zeichnet sich durch sein minimalistisches Design und eine einfache und intuitive Bedienung und Installation aus. Er verfügt über eine flache Front mit einem 3,5"-Farbdisplay und mit taktilen und beleuchteten Funktionssymbolen. Er ist ein Freisprechempfänger und bietet eine sehr gute Tonqualität.

Der Monitor gehört zur Gruppe der PRO-Empfänger der 3. Generation, was ein verbessertes Design des Geräts bedeutet, um noch mehr Zuverlässigkeit und Möglichkeiten zu gewährleisten: unter anderem Unterstützung für größere (längere) Installationen, eine größere Anzahl von Teilnehmern, Fernverwaltung des Geräts (von jedem Ort im System) und Aktualisierung der Software.
Das Gerät ist mit den ACO Geräten kompatibel, die in den Systemen PRO und PRO-A arbeiten.

KEY FEATURES:
  • beleuchtete Touchscreen-Symbole
  • 7-stufige Klangeinstellung (Klingeln und Rufen unabhängig voneinander)
  • 4 melodiöse Klingeltöne
  • Optische Signalisierung der Rufabschaltung
  • Klarer, verzerrungsfreier Klang
  • Vollständiger Schutz der Privatsphäre (keine Möglichkeit des Mithörens eines Gesprächs)
  • Möglichkeit für mehrere Empfänger, an der gleichen Adresse zu arbeiten
  • Monitor kann jede beliebige Rufadresse empfangen (nachdem die Adresse auf "0" gesetzt wurde)
  • Farbe, klares Bild
  • Vorschau kann im Stand-by-Modus aufgerufen und permanent eingeschaltet werden
  • Hausautomation (Funktionstaste F2): Steuerung externer Geräte, z.B. eines Radios, eines Fernsehers oder eines Mobiltelefons Hausautomation (Funktionstaste F2): Steuerung von externen Geräten, z.B. Tor, Schranke, Rollläden, Beleuchtung, auch ohne Verbindungsaufbau (optionales Relaismodul PRO I/O-60 am Systembus erforderlich)
  • eingebaute universelle Relaisausgänge, die unabhängig voneinander für 1s aktiviert werden, z.B. für die Hausautomation (potentialfrei, vom System getrennt, Aktivierung über ein Touchscreen-Symbol, einstellbare Betriebszeit und Betriebsart: mono oder bistabil)
  • Türklingelfunktion (RING) - aktiviert über den eingebauten Eingang oder über den Systembus (optionales Modul PRO I/O-60 erforderlich)
  • Office-Funktion - automatische Türöffnung - Aktivierung zu jeder Zeit (bei Erkennung des Klingelns wird die Tür geöffnet)
  • Gegensprechfunktion: Möglichkeit des Klingelns innerhalb eines Gebäudes zwischen den Empfängern (Möglichkeit der Einstellung der Gegensprechadresse, bei der ein Empfänger klingeln soll, vom PC aus - standardmäßig klingeln alle 3 Adressen gleichzeitig)
  • Möglichkeit des Klingelns innerhalb der Hauptklingeladresse sowie außerhalb der Hauptklingeladresse - Rückmeldung an andere Räumlichkeiten oder z.B. Pförtner
  • unabhängige Hauptadresse (0-1023) und Intercom-Adresse (0-3) für jeden Empfänger
  • unterstützt das Anrufen von Adressen aus dem im System verfügbaren Pool: 127 Adressen (über Schalter im Empfänger programmiert) oder aus den 1023 im System verfügbaren Adressen (über den PC programmiert)
  • Anschluss von bis zu 4 zusätzlichen Kameras (erfordert optionales Modul PRO-VIDEO-SW2-60 (G3), das an den Systembus angeschlossen wird)
  • Kompatibel mit PRO- und PRO-A-Systemgeräten (z.B. COMO-PRO-Tableaus)
  • Programmierung von Einstellungen und Software-Updates über den Systembus (optionales Computer-Interface PRO-USB 2.0 erforderlich)
  • individuelle Nummer für jedes Gerät: DevID
  • Suche nach allen Geräten im System
  • Einzel- oder Gruppenverwaltung von Geräten
  • Möglichkeit der Geräteverwaltung und -aktualisierung in einem laufenden System