Aco COMO-PRO-V1 Video-Gegensprechanlage, 1 Taste, Schlüsselanhänger-Leser

340,10 EUR enthält 19.00% VAT
Produkt-Code: #19825
Produzent: ACO
  • Anzahl der Abonnenten: 1
  • Integriertes Lesegerät für Schlüsselanhänger
  • 2,8-mm-Farbkamera
  • Unterputz
  • Installation auf Basis von UTP-Kat.5e- oder 6-Kabeln

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Aco TR-Aco Einzigartiger Proximity-Schlüsselanhänger - schwarz Aco PNT2-FAM-PRO/PV Aufputzdose Aco PS45-15-PRO-13 Netzgerät mit integriertem Videoverteiler Aco PRO-USB USB-Schnittstelle Aco GLASS-PRO-7 BK Digitales Video-Callcenter 7'' Aco GLASS-PRO-7 WH Digitales Video-Callcenter 7''

ACO COMO-PRO-V1 Video-Türsprechanlage mit einer Ruftaste für ein Objekt.



Die Video-Gegensprechanlage ist ein Element des digitalen ACO COMO PRO Systems, das im Einfamilienhausbereich eingesetzt werden kann.

Sie ist die nächste Generation der bekannten FAMILIO-PRO Serie. Dank eines völlig neuen elektronischen Designs bietet sie unter anderem mehr Zuverlässigkeit, Unterstützung für längere Installationen, Fernverwaltung und eine größere Anzahl von Teilnehmern. Die Installation erfolgt über UTP-Kabel mit verdrillten Paaren. Das System ermöglicht den Anschluss von zwei Panels in einem System: 1 x Master und 1 x Slave (optionales Modul VIDEO-SW2 MINI-60 erforderlich), mehrere gleichzeitig klingelnde Empfänger, Türöffner verschiedener Typen, eine externe Öffnungstaste.
Die ACO Zentrale bietet viele Annehmlichkeiten für Menschen mit Behinderungen, die sie bedienen.
Mit Hilfe des PRO-I/O-Moduls, das an den Systembus angeschlossen ist, kann ein zusätzliches Licht oder ein akustisches Gerät angeschlossen werden, das das Klingeln signalisiert. Es ist auch möglich, die Tür zu öffnen, ohne den Ruf zu beantworten, und dank der automatischen Öffnungsfunktion die Tür automatisch zu öffnen. Mit dem Anschluss des PRO-I/O-Moduls können Sie die Hausautomation wie folgt steuern. Das Modul kann an das PRO-I/O-Modul angeschlossen werden, um die Hausautomation zu steuern, wie z. B. das Eingangstor, die Schranke, die Beleuchtung oder die Rollläden.
Die Bedienung des Panels selbst ist einfach und intuitiv. Die Programmierung erfolgt über das Panel und über den Computer mit Hilfe eines CDN-USB-Kabels.

AUFBAU UND AUSSTATTUNG DES PANELS:
  • Paneel aus rostfreiem Stahl (2 mm dick), mit einer Ruftaste aus Metall
  • Konstruktion und verwendete Materialien gewährleisten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Vandalismus
  • eingebaute Kamera mit IR-Beleuchtung
    • 2,8-mm-Weitwinkelobjektiv
    • hohe Auflösung (600 Zeilen)
    • Winkelverstellung +/-20° in jede Richtung
  • integrierter Proximity-Schlüsselringleser (Unique 125 kHz), der bis zu 10 Schlüsselringe pro Raum unterstützt (der Leser befindet sich hinter dem unteren Beschreibungsfeld)
  • weiß beleuchtete Taste und Beschriftungsfeld (einfacher Austausch der Beschreibung)
  • Steuerung verschiedener elektrischer Türöffner, der elektrische Türöffner wird direkt an die Zentrale angeschlossen

Bei der neuen COMO-PRO-Generation können die Schlüsselanhänger "master" und "super master" hinzugefügt und entfernt werden.

TECHNISCHE DATEN:
  • Montageart: Unterputz
  • Abmessungen:
    • Platte: 286x90mm
    • Kasten: 268x73x32mm
  • Installationsart: digitales verdrilltes Paar Kat. 5e oder 6
  • Leitungslänge: max. 1000m
  • Stromversorgung: 15V DC
  • Leistungsaufnahme im Stand-by-Modus: ca. 2,5W
  • Ausgang: zum Anschluss:
    • herkömmlicher elektrischer Türöffner (max. 1,5A)
    • elektrischer Türöffner mit Umkehrfunktion (max. 1,5 A)
    • Relais-Modul: CDN-PK (max. 5A)
    • Audiosignal: "LINE"
    • Spannungsversorgung: "+DC" und "-DC"
    • Video-Signal: "V+" und "V-"
    • des PRO-Systembusses
  • Eingang: zum Anschluss:
    • NO-Taste
    • separate Stromversorgung für den Türöffnerausgang
Es sei daran erinnert, dass ACO ein polnischer Hersteller ist und seine Produkte in Polen entwickelt und produziert. Für den Installateur ist dies eine wichtige Information, da er im Falle eines Defekts oder einer Wartung Zugang zu Ersatzteilen, Dokumentation und technischer Unterstützung hat. Ganz anders verhält es sich bei Produkten aus dem Fernen Osten.