Satel SDA-250 Autonomer Rauchmelder

29,49 EUR enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Lieferfrist: 3 - 5 tage
Produkt-Code: #41005
Produzent: Satel
  • sichtbarer Rauchmelder
  • Thermosensor
  • Wirbelkammer
  • akustische und optische Signalisierung
  • Erfüllt die Anforderungen der Norm EN 14604

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,83 EUR

Formen der Bezahlung:

Satel SDA-250 Autonomer Rauchmelder


Das Gerät ermöglicht die sofortige Erkennung von Brandzeichen. Die Erkennung von Rauch löst einen akustischen und optischen Alarm aus.
Das Gerät SDA–250 arbeitet autonom gemäß den Vorgaben der Norm EN 14604.

Der Melder ist mit einem fotoelektrischen Sensor für sichtbaren Rauch ausgestattet, der sich in einer speziellen Messkammer befindet, deren einzigartige Konstruktion eine hohe Empfindlichkeit gewährleistet. Ein präziser Hexamesh-Filter aus Edelstahl verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln und kleinen Insekten in das Innere.
Der Alarm wird akustisch und optisch signalisiert. Darüber hinaus überwacht der Detektor den Zustand der optischen Kammer – bei Verschmutzung signalisiert eine LED, dass eine Wartung erforderlich ist.

Der SDA–250 zeichnet sich durch einen geringen Energieverbrauch aus. Das Modell wird mit einer 3-V-CR123A-Batterie betrieben, deren Zustand überwacht wird – ein Spannungsabfall unter einen bestimmten Wert wird optisch und akustisch signalisiert.

EIGENSCHAFTEN:

  • laute akustische Signalisierung dank Verwendung eines piezoelektrischen Wandlers
  • optische Signalisierung mit LED-Anzeige
  • Resistenz gegen Verschmutzungen dank präzisem Hexamesh-Filter aus Edelstahl
  • beschleunigte Raucherkennung dank einzigartiger Swirl-Kammer
  • Selbstdiagnosefunktionen: Überprüfung des Batteriestatus und des Verschmutzungsgrades der optischen Kammer (der Melder gleicht schrittweise Veränderungen in der optischen Kammer durch Staubablagerungen automatisch aus)
  • Taste zum Testen und Löschen des Alarms
  • Signalisierung im Testmodus mittels LED
  • Die erwartete Batterielebensdauer (CR123A 3V) beträgt 10 Jahre.
  • Das Gerät muss nicht an das Stromnetz angeschlossen werden
  • Es kann in Räumen mit einer Luftfeuchtigkeit von 93 ± 3 % verwendet werden.
  • funktioniert bei Temperaturen von 0 °C bis +55 °C
  • Das Gerät erfüllt die Anforderungen der Norm EN 14604 für autonome Melder (Zertifikat ausgestellt vom Wissenschaftlichen Forschungszentrum für Brandschutz ).
  • Der Melder verfügt über eine EU-Konformitätserklärung – RED 2014/53/EU (CE)