Ropam NeoGSM-IP-U Bedienfeld mit GSM/IP

211,87 EUR enthält 22.00% VAT
Produkt-Code: #25623
Produzent: Ropam
  • 2 Zonen mit 2 Arten von Standby
  • Eingänge: 8 max. 32, Ausgänge 8 max. 24
  • Integriertes GSM-Modem (2G) und WIFI-Modul
  • Externe WIFI-Antenne
  • Stromversorgung 12V/DC

Lieferung und Steuer:
Italien VAT: 22.00% ändern
Lieferkosten von:
12,35 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Ropam AT-GSM-MAG GSM-Antenne 900/1800MHz Ropam PSR-ECO-2012 Intelligente Pufferstromversorgung 12 AC/DC Ropam PSR-ECO-5012-RS Stromversorgung des Puffers Ropam TPR-4W Aufputz-Touchpanel 4,3 Ropam TPR-4B 4,3 Ropam EXP-LAN Ethernet-Expander Ropam NeoGSM-IP-D9M Bedienfeld mit GSM/IP-Kommunikation

Ropam NeoGSM-IP-U Zentrale mit GSM/IP Kommunikation mit GSM und WiFi Modul und externer WIFI Antenne


NeoGSM-IP-U Bedienfeld ist eine Lösung, die ein elektronisches Einbruchs- und Überfallmeldesystem und die Hausautomation integriert. Der eingebaute GSM-Kommunikator und das WI-FI-Modul ermöglichen die Fernsteuerung und Kontrolle des Systems. Dank des modularen Aufbaus kann das System erweitert und an die sich ändernden Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden.

Das Bedienfeld verfügt über die folgenden Funktionen:
  • 2 unabhängige Zonen mit zwei Arten von Standby: voll oder Nacht,
  • 8-32 programmierbare Zonen, Erweiterung über Zonenexpander, Touchpanels,
  • 8-24 programmierbare Ausgänge, Erweiterung über Ausgangserweiterungen,
  • Hybrid-Bedienfeld: verdrahtet + Aero-Funksystem,
  • Unterstützung von bis zu 32 Benutzern (1 Haupt- +31), 8 Telefonnummern, 8 E-Mail,
  • Unterstützung von bis zu 4 Touchpanels (Serie TPR-4) oder Touch Keypads (Serie TK-4),
  • eingebautes GSM-Modem (2G),
  • eingebautes WIFI-Modul (802.11 b/g/n), (einschließlich Stecker und Antenne für das Gehäuse)
  • IP-Kommunikation: WIFI/LAN Primärkanal, GPRS-Backup-Kanal (automatische Umschaltung),
  • Möglichkeit der kabelgebundenen LAN-Verbindung über Expander: EXP-LAN,
  • Spezielle RopamNeo-Mobilanwendung für Online-Überwachung und Fernsteuerung,
  • 1 RopamNet Kommunikationsbus für den Anschluss von Touchpanels, Erweiterungsmodulen,
  • 1 TSR-Bus für den Anschluss von Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren.
  • 4 Zeitschaltuhren mit Kalender, für die Steuerung und Automatisierung,
  • eingebauter LogicProcessor für die Erstellung von erweiterten Logikfunktionen
  • Programmierung: lokal über Micro-USB oder WIFI/ETH, remote über GPRS/IP
  • Unterstützung von USSD-Codes (Steuerung von Prepaid-Karten),
  • praktische abnehmbare Terminalanschlüsse, gruppiert nach Port,
  • Möglichkeit zur Aktualisierung der Software über USB- oder WiFi-Kabel.
  • Stromversorgung 12V DC, für die Stromversorgung ist das überwachte Systemnetzteil PSR-ECO-5012-RS oder PSR-ECO-2012 erforderlich
Funktionen der Gebäudeautomation:
  • Betrieb von Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren (verdrahtet, drahtlos)
  • Raumthermostatfunktion (Betrieb von 1 Heizzone)
  • Steuerung von Ausgängen zur Steuerung von Automatisierungselementen möglich über: RopamNeo mobile Anwendung, SMS, DTMF, CLIP (KeyGSM)
  • 0-10V analoger AI-Eingang zur Steuerung physikalischer Parameter, z.B. Batteriespannung, Luftfeuchtigkeit [%RH], Temperatur, etc.
Benachrichtigung / Steuerung
  • SMS-Benachrichtigung und -Steuerung - unabhängige Nachrichten für Systemereignisse
  • PUSH-Benachrichtigung an RopamNeo mobile Anwendung
  • VOICE/CLIP: unabhängige Sprachverbindung für Systemereignisse mit Sprachnachrichten (Möglichkeit zum Hochladen von bis zu 16 Nachrichten direkt auf das Bedienfeld)
  • E-MAIL: unabhängige E-Mails für Ereignisse im System, SMTP-Server-Unterstützung (SSL/TSL)
  • GPRS-Überwachung: Zusammenarbeit mit Ropam Monitoring Software (RMS) Station/Server, mit Kronos NET Station (RopamDirect Controller) oder SafeStar verschlüsselte TCP/IP-Übertragung, zwei IP-Adressen, Backup-SMS-Übertragung, Parallelbetrieb mit SMS/VOICE Benachrichtigungsmodus
  • eingebautes SIA-IP Kommunikationsprotokoll
  • Möglichkeit, das System über die mobile Anwendung RopamNeo zu bedienen