Ropam Neo-IP Steuergerät mit IP (WIFI)

187,44 EUR enthält 23.00% VAT
Produkt-Code: #27565
Produzent: Ropam
  • 2 Zonen mit zwei Arten von Standby (voll, Nacht)
  • Eingänge: 8 max. 32, Ausgänge 8 max. 24
  • Eingebautes WIFI-Modul
  • IP-Kommunikation: WIFI/LAN-Basiskanal
  • Stromversorgung 12V/DC

Lieferung und Steuer:
Polen VAT: 23.00% ändern
Lieferkosten von:
2,53 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Ropam PSR-ECO-2012 Intelligente Pufferstromversorgung 12 AC/DC Ropam PSR-ECO-5012-RS Stromversorgung des Puffers Ropam O-R3P Aufputzgehäuse aus Kunststoff Ropam EXP-LTE LTE-Modem

Ropam Neo-IP Bedienfeld mit IP (WIFI)

Die Neo-IP-Zentrale mit Peripheriegeräten ist eine Lösung, die ein elektronisches Einbruchmeldesystem und die Gebäudeautomation integriert. Die eingebaute WiFi-Karte ermöglicht es Ihnen, das System aus der Ferne zu steuern und zu bedienen. Dank des modularen Aufbaus kann das System erweitert und an die sich ändernden Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden.

Das Bedienfeld verfügt über die folgenden Funktionen:
  • Anzahl der scharfgeschalteten Zonen: 2
  • Anzahl der Zonen (maximal): 8 (32)
  • Anzahl der Ausgänge (maximal): 8 (24)
  • Anzahl der Thermostate: 1
  • Anzahl der Temperaturfühler: 2
  • Anzahl der Feuchtigkeitssensoren: 2
  • Betrieb von bis zu 4 Touchpanels (Serie TPR-4x/4xS) oder Touch Keypads (TK-4x)
  • eingebautes WIFI-Modul
  • Benachrichtigungsarten: SMS/CALL/E-MAIL/PUSH
  • Bedienung von einem Smartphone (Android und IOS) über eine mobile Anwendung: RopamNeo
  • Unterstützung von Fernkommunikationskanälen: IP (WiFi/LAN Primärkanal, GPRS-Backup-Kanal, automatisch geschaltet), GSM (2G-Netz)
  • Steuerung über das Internet für IP-Kanäle, Verbindung über feste öffentliche IP oder verschlüsselten RopamBridge-Server für Kanal
  • 4 Zeitschaltuhren mit Kalender, zur Steuerung und Automatisierung
  • Unterstützung für Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren (verkabelt, drahtlos), Funktion "Raumthermostat".
  • Zusammenarbeit mit Netzteilen der Serie PSR-ECO, Energie- und Kosteneinsparung
  • erweiterte Logik- und Softwarefunktionen (Zeitrelais, LogicProcessor)
  • lokale Programmierung über Micro-USB oder WIFI/ETH
  • Software-Fernsteuerung über RopamBridge-Server oder feste öffentliche IP-Adresse (WiFi/LAN)
Es ist möglich, ein LTE-Modem zu erwerben und Neo-IP auf den NeoLTE-IP-Standard zu bringen.
Aufgrund der eingebauten WiFi-Antenne ist die Montage in einem Kunststoffgehäuse erforderlich - O-R3P.

Benachrichtigung und Kontrolle
  • PUSH-Benachrichtigung an RopamNeo mobile Anwendung
  • E-MAIL: unabhängige E-Mails für Systemereignisse, SMTP-Server-Unterstützung (SSL/TSL)
  • Möglichkeit der Bedienung über RopamNeo mobile Anwendung