/
/
/
Bester Preis!
Kostenloser Versand
- Bildsensor: 1/1,8" Progressive Scan CMOS
- Maximale Auflösung: 3840 × 2160
- Minimale Beleuchtungsstärke: Farbe: 0,003 Lux @ (F1.4, AGC ON), S/W: 0 Lux mit IR
- Belichtungszeit: 1/3 s bis 1/100.000 s
- Tag/Nacht-Modus: IR-Sperrfilter
384,50
EUR
enthält 20.00% VAT
CCTV-Überwachung hat sich zu einer äußerst wichtigen Komponente von Haussicherheitssystemen entwickelt, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. CCTV-Kameras zeichnen Bild und Ton auf und ermöglichen so eine kontinuierliche Überwachung des überwachten Bereichs. Es sind verschiedene Arten von Kameras und Systemen erhältlich, die den individuellen Bedürfnissen und Budgets entsprechen.
Vorteile der CCTV-Überwachung:
-
Verbrechensverhütung: Eine sichtbare CCTV-Kamera kann potenzielle Kriminelle abschrecken. Videoüberwachungsaufnahmen können auch wertvolle Beweise im Falle eines Einbruchs oder eines anderen Verbrechens sein.
-
Erhöhte Sicherheit: Mit CCTV können Sie Kinder, ältere Menschen oder Mitarbeiter in Echtzeit im Auge behalten. Sie kann dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und in Notfällen schnell zu reagieren.
-
Fernüberwachung: Greifen Sie über einen Computer oder ein Smartphone von überall auf der Welt auf CCTV-Bilder zu.
-
Sammlung von Beweisen: CCTV-Aufnahmen können im Falle eines Einbruchs, Diebstahls oder Vandalismus wertvolle Beweise liefern.
-
Senkung der Versicherungskosten: Einige Versicherungsgesellschaften gewähren Rabatte auf Versicherungen für Häuser und Unternehmen mit Videoüberwachung.
Arten von CCTV-Überwachungssystemen:
-
Analog: Analoge Systeme sind die älteste Art von CCTV-Systemen und sind relativ preiswert. Ihre Bildqualität ist jedoch schlechter als die digitaler Systeme.
-
Digital: Digitale Systeme bieten eine bessere Bildqualität und mehr Funktionen als analoge Systeme.
-
Vernetzt: Netzwerksysteme verwenden ein Computernetzwerk zur Übertragung von Video- und Audiodaten von Kameras. Dies ermöglicht den Fernzugriff auf die Aufzeichnungen von jedem Ort der Welt aus.
-
Drahtlos: Drahtlose Kameras benötigen keine Verkabelung und sind daher einfach zu installieren.
Bei der Auswahl eines CCTV-Überwachungssystems sollten Sie Folgendes beachten:
-
Die Größe und Anordnung des zu überwachenden Bereichs: Bestimmen Sie, wie viele Kameras benötigt werden und wo sie installiert werden sollen.
-
Bildqualität: Es sollten Kameras mit geeigneter Auflösung und Funktionen wie Nachtsicht und Zoom ausgewählt werden.
-
Merkmale: Einige CCTV-Systeme bieten zusätzliche Funktionen wie Gesichtserkennung oder Bewegungsanalyse.
-
Budget: Es gibt CCTV-Systeme zu unterschiedlichen Preisen. Sie sollten ein System wählen, das in Ihr Budget passt und Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.