Infrarotschranken sind fortschrittliche Sensoren zum Schutz des Geländes. Sie verwenden Infrarotstrahlen, die zwischen einem Sender und einem Empfänger übertragen werden, um einen Eindringling zu erkennen.
Die SmartLine-Serie verwendet 4 Infrarotstrahlen mit fokussierter Energie und gewünschter Richtung, die durch asphärische Hochleistungslinsen geformt werden.
Bei OPTEX SmartLine-Geräten muss ein Eindringling die 4 Strahlen unterbrechen, um einen Alarm auszulösen. Dies verhindert Fehlalarme durch herabfallende Blätter oder fliegende Vögel.
Das abgedichtete Gehäuse entspricht der Norm IP65. Zusätzliche Abdeckungen verhindern, dass sich Frost auf dem Gehäuse absetzen und die Optik verdecken kann.
Die helle Innenfarbe erleichtert die Ausrichtung der Optik mit Hilfe der praktischen Drehknöpfe, oder Sie können den optionalen BAU-4 Autotuning-Adapter verwenden.
Im Vergleich zur SL-QN-Serie können die Schranken der SL-QDP-Serie gestapelt (max. 2) oder zu Kreisen zusammengefasst werden. Dank der 4 Synchronisationskanäle stören sich Schranken, die in unmittelbarer Nähe arbeiten, nicht gegenseitig.
Schranken der SL-QDM-Serie haben zusätzlich folgende Eigenschaften:
- akustische Signalisierung zur Erleichterung der optischen Ausrichtung, zur Anzeige des Status des empfangenen Strahls und bei der Durchführung eines Gehversuchs.
- D.Q. Layout zeigt Störungen durch die Umgebung an (Strahl für mehr als 20s verdeckt)
- manuelle oder automatische Einstellung der Strahlstärke (wenn sich der Empfänger in der Nähe des Senders befindet, kann die Strahlstärke reduziert werden)
- Rückkanal-Kommunikation zwischen Sender und Empfänger ermöglicht eine sofortige Erhöhung der Strahlstärke bei ungünstigen Umgebungsbedingungen wie Nebel oder Regen.
- Alarmübertragungsfunktion von einem anderen Melder
Die nachstehende Tabelle erleichtert die Auswahl eines Geräts je nach Umgebungsbedingungen.
Optex SL-650QDM(C) Infrarotschranke