Optex SL-350QFR-BT Infrarot-Strahlendetektor für Säulenmontage

836,31 EUR enthält 19.00% VAT
Produkt-Code: #14371
Produzent: Optex
  • Reichweite: 100m
  • Erkennungsmethode: 4 infrarote Strahlen
  • Batteriebetriebene Schranke
  • Optischer Feinabstimmungssensor
  • 4 schaltbare Synchronisationskanäle

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,86 EUR

Formen der Bezahlung:

OPTEX SL-350QFR-BT Infrarot-Strahlendetektor für Säulenmontage


Infrarotschranken sind fortschrittliche Sensoren für den Perimeterschutz. Sie nutzen Infrarotstrahlen, die zwischen Sender und Empfänger übertragen werden, um einen Eindringling zu erkennen.

Sie werden mit äußerster Sorgfalt und aus den hochwertigsten Materialien hergestellt. Hochwertige Optiken reduzieren die Möglichkeit von Fehlalarmen durch versehentliche Unterbrechung des Strahls durch herabfallende Blätter oder andere vom Wind getragene Gegenstände.
Bei OPTEX SmartLine-Geräten muss ein Eindringling 4 Strahlen unterbrechen, um einen Alarm auszulösen.

Die 4 vom Benutzer wählbaren Synchronisationskanäle ermöglichen die vertikale Montage der Schranke, z.B. in Säulen. Zu diesem Zweck wird die SL-200QDP-BT nicht mit einem Gehäuse geliefert.

Merkmale:
  • batteriebetriebene Infrarotschranke
  • Batterie-Laufzeit:
      • Sender ca. 4 Jahre (2 Batterien)
      • Empfänger ca. 5 Jahre (2 Batterien)
    • mit Batterie LSH20 3.6V 13Ah von SHAFT
    • es können bis zu 8 Akkus verwendet werden (4 im Sender, 4 im Empfänger)
  • 4 leistungsstarke Strahlen
  • Sucher mit 2-facher Vergrößerung
  • einstellbare Strahlunterbrechungszeit
  • D.Q.-System (Umgebungsstörungen)
  • Sabotagekontakte
  • LED-Signalisierung für einfache Ausrichtung
  • 4 schaltbare Synchronisationskanäle
Technische Daten:
  • Erfassungsbereich: 100 m
  • Stromversorgung: 3.6V, 13.0Ah Lithium-Batterien Typ LSH20 von SAFT
  • Betriebsspannung: 3,2 V - 4,0 V
  • Stromverbrauch: 745μA
  • Betriebstemperatur; -20°C bis +60°C
  • Gewicht: 800 g
  • Abmessungen: 405,1x56,5x60,1mm