Gorke IDO-04/99 Identifikationsempfänger
Der IDO-04/99 Identifikationsempfänger ist ein Eckpfeiler in Funkidentifikations- und Funkrufsystemen.
Ein solches System kann z.B. gebaut werden. in einer kleinen Krankenhausstation, in Sanatorien, Pflegeheimen, kleinen Hotels, usw. Das heißt, überall dort, wo es einen einzigen Überwachungspunkt für mehrere Räume oder Benutzer gibt. Durch den Einsatz von Tasten oder Fernbedienungen - ein am Empfänger signalisiertes Signal kann bedeuten, dass z.B. Durch den Einsatz von Tasten oder Fernbedienungen - ein vom Empfänger signalisiertes Signal kann bedeuten, dass z. B. der Grund für den Hilferuf eines Patienten in einem bestimmten Raum überprüft werden muss.
Die auf dem IDO-04/99-Empfänger basierenden Beschwörungssysteme sind klein und völlig ausreichend, um einige wenige bis mehrere Dutzend Sender zu steuern.
Der Vorteil des Empfängers ist seine Kompatibilität mit der Familie der Fernbedienungen und Sender von Gorke Electronic. Es ist möglich, eine Fernbedienung oder einen Sender nach den für sie festgelegten Kriterien auszuwählen, z.B. eine Fernbedienung oder ein stationärer Sender benötigt wird, die erwartete Funkreichweite, die je nach gewähltem Sender für den Einsatz mit dem IDO-04/99 zwischen 100 und 1.000 Metern liegen kann.
EIGENSCHAFTEN:
- Puffer für 8 Ereignisse
- Individuelle Löschung von Sendern
- Akustische Signalisierung des Nachrichteneingangs
- Anzeige der Erschöpfung der Senderbatterie
- Frei vergebbare Sendernummer von 1 bis 99 (eine Nummer für einen Sender).
- freie Vergabe der ID-Nummer
- Anzeige für niedrigen Batteriestand bei batteriebetriebenen Sendern
Die Übertragung basiert auf einem Floating Code, der eine hohe Betriebssicherheit und Unempfindlichkeit gegenüber Funksignalen anderer Geräte gewährleistet. Jeder Sender hat seinen eigenen individuellen Code. Der Empfänger reagiert nur auf die Übertragungen der Sender, die in seinem Speicher programmiert sind.