/
/
/
- Stromversorgung: 200 - 240 V AC
- Einhaltung der Normen: Alarmnorm EN50131-6, Klasse 1÷3Zugangskontrollnorm EN60839-11
- Akku-Ladestrom: 2.6A
- Stromaufnahme der Stromversorgungskreise: Maximal 30 mA.
- Wirkungsgrad: 85%
212,38
EUR
enthält 19.00% VAT
- Stromversorgung: 200 - 240 V AC
- Einhaltung der Normen: Alarmnorm EN50131-6, Klasse 1÷3Zugangskontrollnorm EN60839-11
- Akku-Ladestrom: 1.8A
- Stromaufnahme der Stromversorgungskreise: Maximal 40 mA.
- Wirkungsgrad: 86%
212,38
EUR
enthält 19.00% VAT
- Stromversorgung: 200 - 240 V AC
- Einhaltung der Normen: Alarmnorm EN50131-6, Klasse 1÷3Zugangskontrollnorm EN60839-11
- Batterieladestrom: 0,8A
- Stromaufnahme der Stromversorgungskreise: Maximal 40 mA.
- Wirkungsgrad: 83%
197,31
EUR
enthält 19.00% VAT
- Stromversorgung: 200 - 240 V AC
- Einhaltung der Normen: Alarmnorm EN50131-6, Klasse 1÷3Zugangskontrollnorm EN60839-11
- Akku-Ladestrom: 1.8A
- Stromaufnahme der Stromversorgungskreise: Maximal 30 mA.
- Wirkungsgrad: 82%
197,31
EUR
enthält 19.00% VAT
- Stromversorgung: 200 - 240 V AC
- Einhaltung der Normen: Alarmnorm EN50131-6, Klasse 1÷3Zugangskontrollnorm EN60839-11
- Batterieladestrom: 0,8A
- Stromaufnahme der Stromversorgungskreise: Maximal 30 mA.
- Wirkungsgrad: 82%
197,31
EUR
enthält 19.00% VAT
- Stromversorgung: 200 - 240 V AC
- Einhaltung der Normen: Alarmnorm EN50131-6, Klasse 1÷3Zugangskontrollnorm EN60839-11
- Batterieladestrom: 0,4A
- Stromaufnahme der Stromversorgungskreise: Maximal 30 mA.
- Wirkungsgrad: 80%.
176,23
EUR
enthält 19.00% VAT
USB-Karte ist ein kleines Peripheriegerät, mit dem verschiedene Geräte über einen USB-Anschluss an einen Computer angeschlossen werden können. USB-Karten werden in der Regel verwendet, um Daten wie Fotos, Musik und Dokumente von einem Gerät auf ein anderes zu übertragen. Sie können auch für den Anschluss von Peripheriegeräten wie Druckern, Scannern und Kameras verwendet werden.
Es gibt viele verschiedene Arten von USB-Karten, jede mit ihrem eigenen spezifischen Verwendungszweck. Zu den beliebtesten USB-Kartentypen gehören:
-
USB-Speicherstick: USB-Speicherkarten werden für die Datenspeicherung verwendet. Sie sind in einer Vielzahl von Kapazitäten erhältlich und können für große Dateien wie Videos und Musikdateien verwendet werden.
-
Flash-Karte: Flash-Karten ähneln den USB-Speicherkarten, sind aber schneller und haben eine größere Kapazität. Sie werden häufig in Fotoapparaten und Videokameras verwendet.
-
USB-Hub: Mit einem USB-Hub können Sie mehrere Geräte an einen einzigen USB-Anschluss anschließen. Dies ist nützlich, wenn Sie eine begrenzte Anzahl von USB-Anschlüssen an Ihrem Computer haben.
-
USB-Netzwerkadapter: Mit einer USB-Netzwerkkarte können Sie Ihren Computer über einen USB-Anschluss an ein Netzwerk anschließen. Dies ist nützlich, wenn Sie keine eingebaute Netzwerkkarte haben oder wenn Sie Ihren Computer mit einem anderen Netzwerk verbinden möchten.
-
USB-Soundkarte: Mit einer USB-Soundkarte können Sie Lautsprecher und ein Mikrofon über einen USB-Anschluss an Ihren Computer anschließen. Dies ist nützlich, wenn Sie keine eingebaute Soundkarte haben oder wenn Sie einen anderen Satz Lautsprecher oder ein Mikrofon an Ihren Computer anschließen möchten.
Bei der Auswahl einer USB-Karte sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, z. B. Kartentyp, Kapazität, Geschwindigkeit und Kompatibilität. Sie sollten auch darauf achten, dass die USB-Karte mit dem Betriebssystem Ihres Computers kompatibel ist.