/
/
- Vollständiger Schutz vor Batterieentladung
- Zulässige Belastung 7A
- Abschaltspannung 10,5V ±5%
6,45
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Schützt den Ausgang des DC-Netzteils vor Überlastung
- Abschaltstrom 1,7A (±10%)
- OC-Ausgang für Überlastanzeige
8,48
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Stromversorgung: 9 - 40 V DC
- Abschaltspannung am Ausgang: 14,1 V/li>
- Ausgangsstrom: 4A
- optische LED-Signalisierung
7,22
EUR
enthält 19.00% VAT
601,27
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
- Zur Verwendung mit Geräten, die mit 24 V betrieben werden
- Schutzart: IP 20
634,35
EUR
enthält 19.00% VAT
- Montage auf einer 35 mm DIN-Schiene
168,14
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Sicherheitsmodule sind Komponenten, die in Alarmsystemen, Stromversorgungen und anderen elektrischen Geräten verwendet werden und folgende Aufgaben haben vor Schäden und Fehlern zu schützen. Sie überwachen elektrische Parameter wie Spannung, Strom und Temperatur und unterbrechen die Stromzufuhr oder lösen Alarm aus, wenn Anomalien festgestellt werden.
Arten von Schutzmodulen:
-
Batterie-Schutzmodule: Sie schützen die Batterie vor Tiefentladung, die zu dauerhaften Schäden führen kann.
-
Überspannungsmodule: schützen Geräte vor Schäden, die durch Spannungsspitzen im Netz verursacht werden.
-
Überlast-Module: schützen Geräte vor Schäden, die durch zu hohe Stromaufnahme verursacht werden.
-
Stromkreistrennungsmodule: Trennen verschiedene Stromkreise, um die Übertragung von Störungen und Kriechströmen zu verhindern.
Vorteile der Verwendung von Schutzmodulen:
-
Erhöhte Sicherheit: Schutz von Personen und Geräten vor Stromschlag und Feuer.
-
Verbesserte Zuverlässigkeit: Verringerung des Risikos von Geräte- und Systemausfällen.
-
Verlängern Sie die Lebensdauer der Geräte: Schutz der Geräte vor Beschädigung, so dass sie länger genutzt werden können.
Anwendungen von Schutzmodulen:
-
Alarmanlagen: Schutzmodule werden in Alarmsystemen zum Schutz von Batterien, Netzteilen und anderen elektronischen Geräten eingesetzt.
-
Stromversorgungen: Schutzmodule werden in Stromversorgungen eingesetzt, um Geräte vor Spannungsspitzen und Überlastungen zu schützen.
-
Elektrische Geräte: Schutzmodule können in einer Vielzahl von Elektrogeräten wie Computern, Fernsehgeräten und Kühlschränken eingesetzt werden.
Achten Sie bei der Auswahl eines Schutzmoduls auf Folgendes:
-
Die Art des zu schützenden Geräts: Verschiedene Module sind für den Schutz unterschiedlicher Gerätetypen ausgelegt.
-
Die elektrischen Parameter des Geräts: Das Modul muss auf die Spannung, den Strom und andere elektrische Parameter des Geräts abgestimmt sein.
-
Zusätzliche Funktionen: Einige Module bieten zusätzliche Funktionen wie Alarmsignalisierung oder Fernsteuerung.