Elmes MPS1 Acht-Kanal-Relais-Trenner
Der Relaistrenner wurde entwickelt, um Signale von bis zu acht externen Geräten, z. B. Videokameras, zu schalten. Er ist mit elektromagnetischen Relais ausgestattet, die eingeschaltet werden, wenn die Steuereingänge mit +12VDC kurzgeschlossen werden.
Die acht Relaisausgänge des Trenners, mit wählbaren Betriebsarten NO oder NC, sind auf eine Klemmleiste mit einer gemeinsamen COM-Klemme herausgeführt. Die Aktivierung eines jeden Relais wird durch das Aufleuchten einer daneben befindlichen LED signalisiert. Die Relais sind mit Überspannungsschutzdioden ausgestattet, und der Stromkreis ist gegen Schäden bei Verpolung der Versorgungsspannung geschützt.
Das Modul ist mit einem Sabotageschalter TAMPER zum Öffnen des Gehäuses ausgestattet. Die Betriebsart der Relaisausgänge NO (normally open) oder NC (normally closed) wird über Steckbrücken gewählt. Das Gerät kann in einem weiten Bereich von Umgebungstemperaturen eingesetzt werden. Der Einsatz des Moduls im Freien erfordert einen Wetterschutz.
Merkmale des MPS1
- ist für die galvanische Trennung von Signalen zur Steuerung externer Geräte wie Kameras, Schlösser, Sirenen usw. vorgesehen.
- 8 Kanäle, LED in jedem Kanal zeigt die Aktivierung an
- NO- oder NC-Modus für jeden Relaisausgang
- Gehäuseöffnungsschutz mit Sabotageschalter
Bei der Planung einer Anlage mit dem Modul MPS1 muss die maximal zulässige Strombelastung der Relais von 1A/24VDC oder 0,5A/125VAC und der maximale Strom, der vom "+"-Eingang entnommen wird, berücksichtigt werden, wobei davon ausgegangen wird, dass jedes geschaltete Relais etwa 20mA zieht.