Elmes CB32 GBS Drahtloses Bedienfeld mit GSM und Antenne

103,27 EUR enthält 19.00% VAT
Produkt-Code: #33409
Produzent: Elmes
  • Unterstützung für drahtlose Detektoren: 32
  • 2 Drahtausgänge
  • Eingebautes GSM-Modul
  • Externe GSM-Antenne
  • Hintergrundbeleuchtung in Weiß

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Elmes CB32 GBS Funk-Bedienfeld mit integriertem GSM-Modul und externer Antenne

CB32 GBS Funk-Bedienfeld mit eingebautem GSM-Telefonmodul und externer Antenne. Sie ist eine Erweiterung des Modells CB32GB und ermöglicht den Anschluss einer externen GSM-Antenne. Der Antennenanschluss des Bedienteils ist eine SMA-Buchse. Sie ist für den Einsatz in Einbruch-, Überfall- und Zugangskontrollalarmanlagen vorgesehen. Sie funktioniert mit drahtlosen Meldern und Schlüsselanhängern der Firma Elmes.
Sie hat zwei parametrische Eingänge für den Anschluss beliebiger verdrahteter Melder und drei programmierbare Ausgänge für den Anschluss externer akustischer und optischer Signalgeber.

Das weiß hinterleuchtete LCD-Display und die numerische Tastatur ermöglichen eine bequeme Bedienung und Programmierung des Bedienteils. Eine Echtzeituhr ermöglicht eine präzise Zeitmessung der 256 zuletzt aufgezeichneten Ereignisse. Dank des geringen Stromverbrauchs kann die Zentrale mehr als 24 Stunden lang im Notstrombetrieb arbeiten. Die Zentrale unterstützt bis zu 16 Systembenutzer und bis zu 32 drahtlose Melder mit der Möglichkeit, deren Namen zu definieren. Die PC-Konnektivität vereinfacht die Konfiguration der Zentrale und ermöglicht die Aktualisierung ihrer Software. Es ist möglich, die CB32 GBS Zentrale als Subsystem in verkabelten Alarmsystemen zu verwenden.
Die Zentrale kann über die Stromleitung des verdrahteten Systems mit Strom versorgt werden und ihre Alarmausgänge können an die verdrahtete Zentrale angeschlossen werden. Um das Alarmsystem mit Hilfe eines PCs zu konfigurieren, werden die Software und die Treiber für das USB-RS-Kabel benötigt.

CB32GBS MERKMALE:
  • Eingebautes GSM-Modul für Benachrichtigung und Fernsteuerung über SMS und CLIP
  • Externe GSM-Antenne
  • Unterstützung von 32 Funkmeldern - Alarmlinien mit beliebigem Namen
  • Zwei parametrische Eingänge für festverdrahtete Melder
  • Identifizierung von 16 Benutzern mit definierbaren Benutzernamen, darunter 4 Administratoren
  • Beleuchtetes Tastenfeld und alphanumerisches Display, Anzeige-LEDs
  • Scharf- und Unscharfschaltung der Zentrale über Tastaturpasswort oder Funkschlüsselanhänger
  • Große Auswahl an Alarmlinienarten
  • Funktionale Teilscharfschaltmodi der Zentrale (Tag, Nacht)
  • Panikalarm (Hilferuf), der über die Fernbedienung ausgelöst wird - "Anti-Tamper"-Funktion
  • Speicher für die letzten 256 Ereignisse mit Art und Zeitpunkt des Auftretens
  • Akustische Signalisierung einer Eingangsverletzung auf einer Linie vom Typ "Gong".
  • Eingangsverzögerung, die durch Fernbedienung oder durch Verletzung einer verzögerten Leitung aktiviert wird
  • Programmierbare Eingangs- und Ausgangsverzögerungszeit von 0 bis 99 Sekunden
  • Überwachung der Anwesenheit von Detektoren und anderen externen Geräten
  • Zusammenarbeit mit der drahtlosen Sirene Elmes Elektronik WSS
  • Drei festverdrahtete Ausgänge mit Schutz bis zu 1 A mit definiertem Zweck (Signalisierung von Alarm, Scharfschaltung des Systems, Stromausfall oder anderen Störungen)
  • Programmierbare Zeit der Alarmausgänge (0-999s)
  • Manipulationssicherung des Ausgangs OUT1 für externe Sirene
  • Manipulationssichere Signalisierung von Funkbandstörungen auf der Linie 30
  • Parametrischer (1 kOhm) Sabotageeingang für den Schutz externer Geräte
  • Funksignalpegelanzeige in Form einer Zeichenzeile auf dem LCD-Display
  • Möglichkeit zur Konfiguration und Aktualisierung der Bedienfeldsoftware über einen PC
  • Interner akustischer Signalgeber (92dB), der unter der Tastatur der Zentrale integriert ist
  • Stromversorgung über ein 10..20 VDC-Netzteil mit einer Kapazität von mindestens 1200mA
  • Notstromversorgung mit zwei wiederaufladbaren Li-ION-Batterien des Typs 14500 (wie AA) mit einer Kapazität von 600-850mAh, die einen Betrieb der Zentrale von mehr als 24 Stunden nach einem Netzausfall gewährleisten
  • Weiß beleuchtetes LED-Panel

Andere Kunden haben auch gekauft: