Dahua NVR5464-EI IP-Recorder

1666,10 EUR enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Lieferfrist: 3 - 5 tage
Produkt-Code: #36022
Produzent: Dahua

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,83 EUR

Formen der Bezahlung:

Dahua NVR5464-EI IP-Recorder


Technische Daten:

System

  • Hauptprozessor: Prozessor der Industrieklasse
  • Betriebssystem: Integriertes Linux
  • Bedienoberfläche: Internet, lokale GUI

Künstliche Intelligenz

  • Künstliche Intelligenz über Rekorder: Gesichtserkennung; Gesichtserkennung; Perimeterschutz; SMD Plus
  • Künstliche Intelligenz über die Kamera: Gesichtserkennung; Gesichtserkennung; Videometadaten (Personen, Kraftfahrzeuge und nicht motorisierte Fahrzeuge); Perimeterschutz; SMD Plus; Stereoanalyse; Menschenmengenverteilung; Personenzählung; ANPR; Fahrzeugdichte; Heatmap
  • AcuPick AI über Kamera und Rekorder: Max. 16 Kanäle, 1 verknüpftes Ereignis pro Kanal/Kanäle

Perimeterschutz

  • AI-Leistung pro Kanal gemäß Rekorder (Anzahl der Kanäle): 4 Kanäle, 10 IVS-Regeln pro Kanal
  • KI-Leistung pro Kamera (Anzahl der Kanäle): 16 Kanäle

Gesichtserkennung

  • Gesichtsmerkmale: Geschlecht; Altersgruppe; Brille; Mimik; Maske; Bart
  • Leistung der Gesichtserkennung durch künstliche Intelligenz je nach Rekorder (Anzahl der Kanäle): 2 Kanäle (bis zu 12 Gesichtsbilder/s pro Kanal)
  • Leistung der Gesichtserkennung durch künstliche Intelligenz pro Kamera (Anzahl der Kanäle): 16 Kanäle

Gesichtserkennung

  • Kapazität der Gesichtsdatenbank: Bis zu 20 Gesichtsdatenbanken mit 20.000 Fotos und einer Gesamtkapazität von 2,5 GB. Zu jedem Gesichtsbild können Name, Geschlecht, Geburtstag, Adresse, Art der Authentifizierungsdaten, Authentifizierungsnummer, Länder und Regionen sowie Status hinzugefügt werden.
  • Leistung der KI-Gesichtserkennung pro Rekorder (Anzahl der Kanäle): 1. 16-Kanal-FD (über Kamera) + FR (über Rekorder), Bildstrom: 16 Gesichtsbilder/s 2. 2-Kanal-FD (über Rekorder) + FR (über Rekorder), Videostream: 12 Gesichtsbilder/s
  • Leistung der KI-Gesichtserkennung durch die Kamera (Anzahl der Kanäle): 16 Kanäle

SMD Plus

  • SMD Plus über Rekorder: 8 Kanäle: Sekundärfilterung für Personen und Kraftfahrzeuge, reduziert Fehlalarme durch Blätter, Regen und wechselnde Lichtverhältnisse
  • SMD Plus über Kamera: 16 Kanäle

Videometadaten

  • Leistung der KI-Metadaten pro Kamera (Anzahl der Kanäle): 8 Kanäle
  • Menschliche Attribute: Farbe oben, Typ oben, Farbe unten, Typ unten, Hut, Tasche, Alter, Geschlecht und Regenschirm
  • Attribute von Kraftfahrzeugen: Kennzeichen, Farbe des Kennzeichens, Karosserie, Fahrzeugmodell, Fahrzeuglogo, Beruf, Sicherheitsgurt, Fahrzeuginnenraum, Ort der Fahrzeugzulassung.
  • Merkmale von Nicht-Kraftfahrzeugen: Fahrzeugmodell, Fahrzeugfarbe, Anzahl der Personen, Helm.

Vergleich der Kfz-Kennzeichen

  • ANPR pro Kamera (Anzahl der Kanäle): 8 Kanäle
  • Kapazität der Kennzeichendatenbank: 1. Erstellen Sie bis zu 20.000 Kennzeichen. 2. Liste der gesperrten und zugelassenen Nummern

Ton und Video

  • Zugriff auf den Kanal: 64
  • Netzwerkbandbreite: AI ausgeschaltet: 384 Mbit/s eingehend, 384 Mbit/s Aufzeichnung und 384 Mbit/s ausgehend AI eingeschaltet: 200 Mbit/s eingehend, 200 Mbit/s Aufzeichnung und 200 Mbit/s ausgehend
  • Auflösung: 32 MP; 24 MP; 16 MP; 12 MP; 8 MP; 5 MP; 4 MP; 1080p; 720p; D1; CIF; QCIF
  • Decodierbarkeit: AI deaktiviert: 2 Kanäle mit 32 MP bei 20 fps; 2 Kanäle mit 24 MP bei 20 fps; 4 Kanäle mit 16 MP bei 30 fps; 5 Kanäle mit 12 MP bei 30 fps; 8 Kanäle mit 8 MP bei 30 fps; 12 Kanäle mit 5 MP bei 30 fps; 16 Kanäle mit 4 MP bei 30 fps; 32 Kanäle mit einer Auflösung von 1080p bei 30 fps mit eingeschalteter künstlicher Intelligenz: 1 Kanal mit 32 MP bei 20 fps; 1 Kanal mit 24 MP bei 20 fps; 2 Kanäle mit 16 MP bei 30 fps; 4 Kanäle mit 12 MP bei 30 fps; 4 Kanäle mit 8 MP bei 30 fps; 8-Kanal 5 MP bei 30 fps; 12-Kanal 4 MP bei 30 fps; 24-Kanal 1080p bei 30 fps
  • Videoausgang: 2 VGA, 2 HDMI VGA: 1920 × 1080, 1280 × 1024, 1280 × 720 HDMI: 3840 × 2160, 1920 × 1080, 1280 × 1024, 1280 × 720 Heterogene Videoausgabe für HDMI1 und HDMI2 Gleichzeitige Videoausgabe für VGA1 und HDMI1 Gleichzeitige Videoausgabe für VGA2 und HDMI2
  • Anzeige auf mehreren Bildschirmen: Hauptbildschirm: 1/4/8/9/16/25/36/64 Zusatzbildschirm: 1/4/8/9/16
  • Zugriff auf Kameras anderer Hersteller: ONVIF; Panasonica; Sony; Axis; Arekont; Pelco; Canon; SAMSUNG

Komprimierungsstandard

  • Videokomprimierung: Intelligent H.265+; H.265; Intelligent H.264+; H.264; MJPEG
  • Audiokomprimierung: G.711a; G.711u; PCM; G726

Netzwerk

  • Netzwerkprotokoll: HTTP; HTTPS; TCP/IP; IPv4/IPv6; UDP; SNMP; NTP; DHCP; DNS; SMTP; UPnP; IP-Filter; PPPoE; FTP; DDNS; Alarm-Server; IP-Suche (unterstützt Dahua IP-Kamera, DVR, NVS usw.); Multicast; P2P; Automatische Registrierung; iSCSI
  • Zugriff auf Mobiltelefone: iOS; Android
  • Interoperabilität: ONVIF 22.06 (Profil T; Profil S; Profil G); Computergrafik; SDK
  • Browser: Chrome; IE; Safari; Edge; Firefox
  • Netzwerkmodus: Multi-Adress-Modus, Lastenausgleich, Ausfallsicherheit und andere Netzwerkport-Bindungsmodi

Wiedergabe von Aufzeichnungen

  • Mehrkanalwiedergabe: Bis zu 16 Kanäle
  • Aufnahmemodus: Allgemein, Bewegungserkennung; intelligent; Alarm; Verkaufsstelle
  • Sicherungsmethode: USB-Gerät und Netzwerk
  • Wiedergabemodus: Sofortwiedergabe, allgemeine Wiedergabe, Ereigniswiedergabe, Tag-Wiedergabe, intelligente Wiedergabe (Gesichts- und Bewegungserkennung)

Speicherung

  • Laufwerksgruppe: JA

Alarm

  • Allgemeiner Alarm: Bewegungserkennung; Privatsphärenmasken; lokaler Alarm
  • Anomaliealarm: Kamera im Offline-Modus; Speicherfehler; Festplatte voll; IP-Konflikt; MAC-Konflikt; Anmeldesperre; Fehlverhalten des Lüfters; Ausnahme bezüglich Cybersicherheit
  • Intelligenter Alarm: Gesichtserkennung; Perimeterschutz; Gesichtserkennung; Videometadaten (Personen, Kraftfahrzeuge und nicht motorisierte Fahrzeuge); SMD Plus; Stereoanalyse; Menschenmengenverteilung; Personenzählung; ANPR; Fahrzeugdichte; Heatmap
  • Alarmverbindung: Aufzeichnung; Schnappschuss (Panorama); lokaler Alarmausgang; externer IPC-Alarmausgang; Zugangskontrolle; Audio; Summer; Protokoll, voreingestellt; E-Mail

Anschluss

  • Audioeingang: 1-Kanal-RCA
  • Audioausgang: 2-Kanal-RCA
  • Alarmeingang: 16 Kanäle
  • Alarmausgang: 6 Kanäle (1-Kanal-Ausgang 12 V 1 A)
  • Festplattenschnittstelle: 4 SATA-Anschlüsse, jede Festplatte kann bis zu 16 TB speichern. Diese Grenze variiert je nach Umgebungstemperatur.
  • e-SATA: 1
  • RS-232: 1
  • RS-485: 1 (serieller Halbduplex-Kommunikationsanschluss)
  • USB: 3 (1 USB 2.0-Anschluss vorne, 2 USB 3.0-Anschlüsse hinten)
  • HDMI: 2
  • VGA: 2
  • Netzwerkanschluss: 2 (Ethernet-Anschluss 10/100/1000 Mbit/s, RJ-45)

Allgemein

  • Netzteil: 100–240 V Wechselstrom, 50–60 Hz
  • Stromverbrauch: Die Gesamtleistung des NVR beträgt ≤ 13 W (ohne Festplatte)
  • Nettogewicht: 4,74 kg (10,45 lbs)
  • Bruttogewicht: 6,11 kg (13,47 lbs)
  • Produktabmessungen: 440,0 mm × 415,1 mm × 70,0 mm (17,32" × 16,34" × 2,76") (Breite × Tiefe × H)
  • Verpackungsmaße: 530,0 mm × 500,0 mm × 210,0 mm (20,87" × 19,69" × 8,27") (Breite × Tiefe × H)
  • Betriebstemperatur: –10 °C bis +55 °C (14 °F bis +131 °F)
  • Lagertemperatur: –20 °C bis +60 °C (–4 °F bis +140 °F)
  • Betriebsfeuchtigkeit: 10 % bis 93 % (relative Luftfeuchtigkeit)
  • Installation: Schrank oder Desktop-Computer
  • Zertifizierungen: FCC: 47 CFR FCC Teil 15, Unterabschnitt B, Klasse A CE-EMV: EN 55032:2015+A1:2020; EN IEC 61000-3-2:2019+A1:2021; EN 61000-3-3:2013+A1:2019+A2:2021; EN 55035:2017+A11:2020; EN 50130-4:2011+A1:2014 CE-LVD: EN 62368-1:2014