Aco COMO-PRO-CODE-V2 Gegensprechanlage, 2 Tasten, Schlüsselringleser, Codeschloss

382,68 EUR enthält 23.00% VAT
Produkt-Code: #32766
Produzent: ACO
  • Anzahl der Abonnenten: 2
  • eingebautes Proximity-Schlüssel-Lesegerät und Codeschloss
  • 2,8-mm-Farbkamera
  • Unterputz
  • Installation auf Basis von UTP-Kat.5e- oder 6-Kabeln

Lieferung und Steuer:
Polen VAT: 23.00% ändern
Lieferkosten von:
2,53 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Aco CDN-USB Kabel zur Geräteprogrammierung ACO Aco PS45-15-PRO-13 Netzgerät mit integriertem Videoverteiler Aco GLASS-PRO-7 BK Digitales Video-Callcenter 7'' Aco MPRO800 3,5'' Digitales Freisprechtelefon Aco PRO-USB 2.0 PRO-USB-Computerschnittstelle Version 2.0 ACOGO! 2.0 PRO WiFi DIN – IP-Gateway zum PRO/PRO-A Türkommunikations-System mit WiFI

ACO COMO-PRO-CODE-V2 Digitale Video-Türsprechanlage mit Codeschloss, Schlüsselringleser und 2 Tasten


Die digitale Video-Gegensprechanlage COMO-PRO-CODE-V2 (Generation 3) ist für Ein- und Mehrfamilienhäuser geeignet. Sie verfügt über ein beleuchtetes Tastenfeld für das Codeschloss, mit dem die Tür mit einem individuellen 4-stelligen Code geöffnet werden kann, sowie über zwei unabhängige beleuchtete Ruftasten, die bestimmten Räumen zugeordnet werden können. Zusätzlich befinden sich neben den Tasten beleuchtete Beschriftungsfelder, in die die Hausnummer oder andere Informationen einfach eingegeben werden können. Zusammen mit dem unteren Beschreibungsfeld ist ein Proximity-Schlüsselanhängerleser integriert, der das Öffnen der Pforte/Tür direkt von der Zentrale aus ermöglicht.

Ein wichtiges Element des Panels ist eine hochauflösende Farbkamera (min. 600 Zeilen) mit einem 2,8 mm Weitwinkelobjektiv. Die verstellbare Blickrichtung der Kamera zusammen mit der Infrarot-LED-Beleuchtung: +/- 20° in beide Richtungen ergibt ein hervorragendes Bild bei Tag und Nacht.

Neue Merkmale der 3. Generation der COMO-PRO-CODE-Panels:
  • Verbindung von bis zu 2 Panels in einem System (optionales Modul PRO-VIDEO-SW2-60 (G3) erforderlich)
  • Hinzufügen und Löschen von Proximity-Schlüsselanhängern mittels eines "Master"-Schlüsselanhängers (separat für jedes Gebäude) und mittels eines "Super-Master"-Schlüsselanhängers (in allen Gebäuden)
  • Programmierung der Einstellungen und Aktualisierung der Software über den Systembus (Computerschnittstelle PRO-USB 2.0 erforderlich)
  • Suche nach allen Geräten im System
  • Einzel- oder Gruppenverwaltung von Geräten
  • Möglichkeit der Geräteverwaltung und -aktualisierung in einem laufenden System
  • Eine Software für die Verwaltung aller Geräte: PRO 3 Manager
Das ACO-Panel verfügt über zahlreiche Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, die es bedienen:
  • akustische und visuelle Signalisierung der Funktionen des Panels
  • Auto-Open-Funktion: automatisches Öffnen der Tür, wenn jemand klingelt (Funktion aktiviert bei GLASS-PRO-7/MPRO7-Empfängern oder mit Hilfe des optionalen PRO-I/O-Moduls, das an den Systembus angeschlossen ist)
  • Öffnen der Tür ohne Beantwortung des Anrufs: mit Hilfe einer zusätzlichen Taste oder z.B. Türöffnung ohne Rufannahme: über Zusatztaste oder z.B. Fernbedienung (erforderlicher Anschluss an die Klemmen der Zentrale oder an das optionale PRO-I/O-Modul, das an den Systembus angeschlossen ist)
  • Möglichkeit des Anschlusses eines zusätzlichen akustischen oder optischen Geräts, das das Klingeln signalisiert (optionales PRO-I/O-Modul mit Anschluss an den Systembus erforderlich)

Die Bedienung der Zentrale selbst ist einfach und intuitiv. Die Programmierung erfolgt über die Zentrale und über den Computer mit Hilfe des CDN-USB-Kabels.

MERKMALE
  • intuitive und komfortable Bedienung und Konfiguration
  • Vandalismusgeschützt und wetterfest (-20 bis 50ºC)
  • einzeln beleuchtete Ruftasten mit beleuchteten, leicht austauschbaren Beschriftungsfeldern
  • Zugangskontrolle - eingebauter Proximity-Schlüsselanhänger-Leser, integriert in das untere Beschriftungsfeld und Unterstützung von 1020 individuellen Zugangscodes und 1 Verwaltungscode (zugänglich über PC-Software)
  • Möglichkeit für den Benutzer, die Codes zu ändern, 1 Code ist werksseitig aktiv, die anderen können über eine direkte Ruftaste oder über den PC aktiviert werden
  • Unterstützung von 10 Schlüsselanhängern (10 pro Standort).
  • Zwei mitgelieferte Schlüsselanhänger (darunter ein "Master"), die der ersten Verbrauchsstelle zugewiesen sind
  • Möglichkeit der Verwendung von bis zu 10240 Schlüsselanhängern trotz einer reduzierten Anzahl von physischen Ruftasten, einschließlich 10 administrativen Tasten (vom PC aus zugänglich)
  • Akustische Anzeige in den Räumlichkeiten, dass die Tür geöffnet wurde (Rufton) - nur für die Schlüsselanhänger und Codes, die den Räumlichkeiten zugewiesen sind (Ref. (für die Empfänger UPRO, MPRO, xPRO800, GLASS-PRO-7; die Funktion kann auf PC-Ebene deaktiviert werden).
  • Unterstützung für mehrere Erweiterungsmodule, die die Funktionalität des Systems erhöhen
  • Wahlmöglichkeit über Zifferntastatur (Option standardmäßig deaktiviert)
  • Hausautomation: Steuerung von externen Geräten, z.B. Hausautomation: Steuerung von externen Geräten wie z.B. Eingangstor, Schranke, Beleuchtung, Rollläden (optionales PRO-I/O-Modul an den Systembus angeschlossen erforderlich), sowohl über einen Zugangscode als auch über einen Schlüsselanhänger
  • Möglichkeit, mehrere Rufempfänger gleichzeitig anzuschließen
  • Anwesenheitserkennung des Empfängers (die Zentrale klingelt nicht, wenn der Empfänger fehlt)
  • Option zur sicheren Türöffnersteuerung: der elektrische Türöffner wird an das optionale PRO-I/O-Modul angeschlossen (Relaiskontakte) und die Zentrale aktiviert die Türöffnung über den Systembus
  • kompatibel mit allen digitalen Geräten, die in PRO- und PRO-A-Systemen arbeiten
TECHNISCHE DATEN
  • Versorgungsspannung: 15VDC ±5%
  • Leistungsaufnahme im Standby: ~2,5W
  • Maximale Stromaufnahme: 400mA
  • Versorgungsspannung des elektrischen Türöffners: 12VDC - 15VDC
  • Zulässige Belastung des elektrischen Türöffnerausgangs: 1,5A
  • Ausgangstyp normal oder reversibel (werkseitig: normal)
  • Aktivierungszeit des Schlosses: 0,6 bis 25s (werkseitig: 4s)
  • Betrachtungswinkel der Kamera ca. 90º
  • Horizontaler und vertikaler Kameraeinstellwinkel 20º
  • Anschlusstyp RJ45-Buchse / abnehmbare ARK-Schraubanschlüsse
  • Art des Ausgangs Steuerimpuls an einen elektrischen Türöffner (ab Werk) oder fest an ein Relais
  • Standard der unterstützten Proximity-Karten (RFID): Einzigartig 125 kHz
  • Maximale Anzahl von unterstützten Proximity-Karten: 10 für jede Adress-/Ruftaste (oder 10210 über die PC-Anwendung verfügbar)
  • Maximale Anzahl der unterstützten Codes: 1 für jede Adress-/Ruftaste (oder 1024 über die PC-Anwendung verfügbar)
  • Gehäusematerial Rostfreier Stahl
  • Montage: Unterputzmontage
  • Abmessungen Front: 286 x 90 mm