Roger MCT84M-BK-QB QR-Code-Leser
Das MCT84M-BK-QB ist ein Identifikationsterminal, das für den Einsatz im Zugangskontrollsystem RACS 5 entwickelt wurde.
Optional kann der Leser so konfiguriert werden, dass er mit einem offenen Kommunikationsprotokoll arbeitet und außerhalb des RACS 5-Systems verwendet wird (z.B. in Automatisierungssystemen).
Die Benutzeridentifikation kann durch das Lesen eines QR-Codes, einer mobilen BLE/NFC-ID oder einer Proximity-Karte erfolgen. Das Lesegerät unterstützt Roger-konforme verschlüsselte QR-Codes oder unverschlüsselte Codes. Verschlüsselte QR-Codes werden von der Verwaltungssoftware des Zugangskontrollsystems generiert. Sie können als gedrucktes Bild (Etikett) verfügbar sein oder auf einem Telefon angezeigt werden. Die mobile BLE/NFC-Identifikation erfordert die Verwendung der RMK (Roger) Mobile App, die für iOS und Android verfügbar ist. Wenn das Gerät an einen MC16-Controller angeschlossen ist, kann es als Zutrittskontroll- und/oder Zeiterfassungsterminal fungieren und gleichzeitig ein Kontrollpunkt für die Gebäudeautomation innerhalb der im RACS 5-System verfügbaren Funktionen sein.
Merkmale:
- Zutrittsterminal für RACS 5 System
- Lesen von MIFARE Ultralight/Classic/DESFire (EV1, EV2, EV3)/Plus Karten
- Einlesen von NFC- und BLE-Mobilausweisen
- Lesen von verschlüsselten QR-Codes
- Lesen von unverschlüsselten 1D- und 2D-Barcodes
- RS485 EPSO 3 Schnittstelle (RACS 5 System)
- Möglichkeit, mit offenem RS485-Protokoll zu arbeiten
- Betrieb im Freien
- CE- und RoHS-Zeichen
- Abmessungen: 130,0 x 45,0 x 22,0 mm
Stromzufuhr
Das Terminal benötigt eine Gleichstromversorgung im Bereich von 11-15V. Diese Spannung kann vom MCX2D/MCX4D-Expander des MC16-PAC-KIT, dem MC16-Zugangscontroller (TML-Stromausgang) oder von einer separaten Stromversorgung geliefert werden.
Die Kommunikation des Terminals mit dem MC16-Zutrittskontroller erfolgt über den RS485-Bus, an den insgesamt bis zu 16 Geräte des RACS 5-Systems angeschlossen werden können, die jeweils eine individuelle Adresse im Bereich 100-115 haben.
Der im RACS 5-System verwendete Übertragungsstandard RS485 garantiert eine korrekte Kommunikation über Entfernungen von bis zu 1200 Metern (nach Kabel gerechnet) und zeichnet sich durch eine hohe Störfestigkeit aus.
Das Gehäuse des Lesers ist designneutral, wodurch es sich sowohl in traditionelle als auch in moderne Innenräume einfügt.