Mco Home OS12 Anwesenheitssensor

122,21 EUR enthält 19.00% VAT
Produkt-Code: #36662
Produzent: Fibaro
  • Maximale Sendeleistung: +13dbm
  • Millimeterwellen-Dopplertechnik

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Fibaro Yubii Home EU YH-001 Fibaro Yubii Home Pro EU YHP-001 (2) Fibaro Bausatz Yubii Home YH-001 i HubPowerbank

Mco Home OS12 Anwesenheitssensor

MCO Home OS12 ist ein Z-Wave-Präsenzsensor, der auf der 24-GHz-Millimeterwellen-Doppler-Technologie basiert. Er kann Bewegungen, feine Bewegungen und sogar Atemsignale genau erkennen und unterscheiden, um mit Lichtern, Rollläden, Ventilatoren, Klimaanlagen und verschiedenen Elektrogeräten zu interagieren, sowie als Sicherheitsalarm, zur Überwachung von Personen usw. Es eignet sich für Haus, Hotel, Büro und andere Orte, die nicht durch Temperatur, Feuchtigkeit, Lärm, Luftstrom, Staub, Licht und andere Faktoren beeinflusst werden. Der Sensor kann zu jedem Z-Wave-Netzwerk hinzugefügt werden und ist mit allen anderen Z-Wave-zertifizierten Geräten kompatibel.

Erfassungsbereich

  • 3db horizontaler Beleuchtungswinkel bis zu 80°, vertikaler Beleuchtungswinkel bis zu 85°, mit hoher Genauigkeit und großem Erfassungsbereich.
  • Maximale Reichweite der Atemwege: 2-3 m im Durchmesser
  • Maximale Reichweite der feinen Anwesenheit: 3-4 m im Durchmesser
  • Maximale Reichweite der Bewegungspräsenz: 5-8 m Durchmesser
  • Umschaltzeit für An- und Abwesenheitserkennung: innerhalb von 0,5 s

TECHNISCHE DATEN

  • Spannungsversorgung: AC90-250V (optional DC12V)
  • Ausgestattet mit 5A potentialfreiem Kontaktausgang
  • Sehr geringe RF-Ausgangsleistung, unschädlich für die menschliche Gesundheit
  • Maximale Sendeleistung: +13dbm
  • Visuelle LED-Anzeige für Netzwerkkopplung oder Erkennung von Bewegung, leichter Bewegung, Atmung
  • Betriebstemperatur: -10 ℃ -50 ℃
  • Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 20% -85% (nicht kondensierend)
  • Die Z-Wave 800-Serie unterstützt die S2-Verschlüsselung
  • Z-Wave-Frequenz: von den Regulierungsbehörden definierter Betriebsfrequenzbereich (für Z-Wave in Europa: 868,4 MHz oder in anderen Regionen 908,4/916,0 MHz, 921,4 MHz)
  • Gehäuse: Flammenhemmendes PC-Material V0
  • Installation: Top- oder Wandmontage