/
/
/
/
Integrierte 2,4-GHz-Antennen
- Energiegewinn: 14 dBi
- Strahlenbreite: 32° / 32° H/V
- Innenmaße: 186x186x53mm
- Integriertes Gehäuse für AP, Routerboard
38,97
EUR
enthält 19.00% VAT
Integrierte 2,4-GHz-Antennen sind eine spezielle Gruppe von Antennen, die sich durch ihre geringe Größe auszeichnen und in verschiedene elektronische Geräte eingebaut werden. Ihr Hauptzweck ist der Empfang und die Übertragung von Funksignalen im 2,4-GHz-Band, das häufig in Wi-Fi-Netzwerken, drahtlosen Routern, Videoüberwachungssystemen, Hausautomatisierungssystemen und vielen anderen Geräten verwendet wird.
Hauptmerkmale der integrierten 2,4-GHz-Antennen:
-
Geringe Größe: Integrierte Antennen sind in der Regel sehr klein und kompakt, was sie ideal für den Einsatz in Geräten mit begrenztem Platzangebot macht. Sie können in Gerätegehäuse, Leiterplatten oder andere Komponenten integriert werden.
-
Hohe Leistung: Trotz ihrer geringen Größe können integrierte 2,4-GHz-Antennen eine hohe Leistung und einen stabilen Empfang von Funksignalen bieten.
-
Leichte Installation: Integrierte Antennen sind in der Regel in Geräten vorinstalliert, so dass eine zusätzliche Installation durch den Benutzer nicht erforderlich ist.
-
Breite Palette von Anwendungen: Integrierte 2,4-GHz-Antennen werden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten verwendet, wie z. B.:
-
Wi-Fi-Router
-
Wi-Fi-Zugangspunkte
-
IP-Kameras
-
Hausautomatisierungsgeräte
-
IoT-Geräte (Internet der Dinge)
-
Laptops
-
Smartphones
-
Tablets
-
Spielkonsolen
Vorteile der integrierten 2,4-GHz-Antennen:
-
Geringe Größe und ästhetisch ansprechendes Design: Integrierte Antennen sind in der Regel für den Benutzer unsichtbar und verleihen dem Gerät ein ästhetisch ansprechendes Aussehen.
-
Einfacher Einbau: Keine zusätzliche Installation durch den Benutzer erforderlich.
-
Hohe Leistung: Bietet stabilen Empfang und Übertragung von Funksignalen.
-
Niedriger Preis: Integrierte Antennen sind in der Regel preiswerter als externe Antennen.