/
/
/
/
2,4-GHz-Rundstrahl-Antennen
- Energiegewinn: 7 dBi
- Abstrahlbreite: 360°/25° H/V
- Vertikale Polarisation
- Höhe: 220 mm
- RP-SMA-Stecker
3,12
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Energiegewinn: 9 dBi
- Abstrahlbreite: 360°/12° H/V
- Vertikale Polarisation
- Höhe: 380 mm
- RP-TNC-Anschluss
2,71
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Energiegewinn: 5dBi
- Höhe: 200 mm
- RP-SMA-Stecker
2,11
EUR
enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar, wird Heute versandt!
- Energiegewinn: 5dBi
- Höhe: 200 mm
- RP-SMA-Stecker
5,43
EUR
enthält 19.00% VAT
- Energiegewinn: 5dBi
- N-Stecker
6,63
EUR
enthält 19.00% VAT
Omnidirektionale Antennen 2,4 GHz, auch bekannt als Rundstrahlantennen, strahlen Funkwellen horizontal in alle Richtungen ab und sorgen so für eine gleichmäßige Signalabdeckung über einen Bereich von 360 Grad. Durch die fehlende Richtwirkung entfällt die Notwendigkeit einer präzisen Antennenausrichtung, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen eine gleichmäßige Signalverteilung für Wi-Fi, Bluetooth oder andere Funkübertragungen im 2,4-GHz-Band erforderlich ist.
Hauptmerkmale von 2,4-GHz-Rundstrahlantennen:
-
Omnidirektionale Abstrahlung: Bietet eine gleichmäßige Signalabdeckung über einen 360-Grad-Bereich und eliminiert tote Zonen.
-
Einfache Installation: Keine genaue Positionierung erforderlich, daher einfache Installation.
-
Vielseitigkeit: Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Wi-Fi-Zugangspunkten, Routern, Videoüberwachung und Datenübertragungssystemen.
-
Energiegewinn: Erhältlich in einer Vielzahl von Signalverstärkungsoptionen (Gain) zur Anpassung an spezifische Anforderungen.
-
Kompakte Größe: Sie benötigen nur wenig Platz und lassen sich daher leicht an verschiedenen Orten installieren.
2,4-GHz-Rundstrahlantennen-Anwendungen:
-
Wi-Fi-Zugangspunkte: Bieten eine breite Wi-Fi-Abdeckung in Wohnungen, Büros und anderen Räumlichkeiten.
-
Router: Verstärken das Wi-Fi-Signal des Routers und verbessern so die Abdeckung und die Verbindungsqualität.
-
Videoüberwachungssysteme: Ermöglicht die richtungslose Übertragung von Videos von Kameras an DVRs.
-
Datenübertragung: Wird in drahtlosen Netzwerken verwendet, um Daten über große Entfernungen zu übertragen.
-
IoT-Geräte (Internet der Dinge): Verbinden Sie intelligente Geräte mit Wi-Fi-Netzwerken.
Achten Sie bei der Auswahl einer 2,4-GHz-Rundstrahlantenne auf Folgendes:
-
Energiegewinn: Ein höherer Gewinn bedeutet eine größere Reichweite, kann aber auch Störungen bei Geräten in der Nähe verursachen.
-
Betriebsfrequenz: Stellen Sie sicher, dass die Antenne im 2,4-GHz-Band (2400-2500 MHz) arbeitet.
-
Steckertyp: Wählen Sie eine Antenne mit einem Anschluss, der mit Ihrem Gerät kompatibel ist.
-
Umgebungsbedingungen: Einige Antennen sind für den Außeneinsatz konzipiert und wetterfest.