Heatit Z-DIN 616 6 Relais-Modul

489,58 EUR enthält 19.00% VAT
Produkt-Code: #33936
Produzent: Fibaro
  • 6 Relaisausgänge
  • 6 digitale Eingänge
  • Kommunikation: Z-Wave 500
  • Montage auf DIN-Schiene

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Heatit Z-DIN 616 Modul mit 6 Relais


Heatit Z-DIN 616 ist ein potentialfreies 6 x 16A Relais für die DIN-Schienenmontage. Das Modul ist mit 6 Relaisschaltern und 6 digitalen Eingängen ausgestattet.
Die sechs unabhängigen Relaisschalter können über das Z-Wave-Netzwerk frei gesteuert werden und sind vielseitig einsetzbar.
Das Gerät kann zum Anschluss von 6 230V AC-Lasten verwendet werden, die über das Z-Wave-Netzwerk frei gesteuert werden können. Alle 6 Relaisausgänge sind galvanisch getrennt.
Über die 6 Eingänge können vordefinierte Szenen im Z-Wave-Hauptcontroller aktiviert werden.

MERKMALE
  • Hutschienenmodul mit 6 Relaisausgängen und 6 digitalen Eingängen (potentialfrei)
  • Z-Wave-Schnittstelle zur Fernsteuerung über ein Z-Wave-Netzwerk
  • Montage auf DIN-Schiene im Schaltschrank
  • Steuerung von potentialfreien Stromkreisen
  • Potentialfreie Relais 6 x 16A
  • 2-polige Schaltlösung mit insgesamt 2 x Relais
  • Funktioniert als Z-Wave-Netzwerk-Repeater
  • Firmware-Aktualisierung (OTA)
  • Unterstützt S0-Verschlüsselungsmodus, S2-Authenticated-Klasse, S2-Unathenticated-Klasse


TECHNISCHE DATEN
  • Protokoll: Z-Wave, 868,4 MHz (EU)
  • Versorgungsspannung: 10 - 24 V DC 8 - 24 V AC
  • Leistungsaufnahme: 0,6 W + 0,5 W pr. Relais aktiv (max. 4 W)
  • Schraubklemmen: 0,2 bis 2,5 mm2
  • Ausgänge: 6 x 1-polig potentialfrei (Abstand 10 mm), AC1: 16A 250 V AC, AC3: 750 W (Motor), AC15: 360VA, max. Einschaltstrom 80 A / 20 ms
  • Kontakte: gemeinsam und normalerweise geschlossen
  • Eingänge: 6 x 1-polig ohne Potential (Lichte Weite 5 mm), max. 10 V DC
  • Eingangsimpedanz: 10 Kiloohm
  • Netzbereich: Min. 40 Meter
  • IP 20
  • Abmessungen: 85 x 105 x 60 mm, 6 M36-Module
  • Zertifizierungen: CE, EN 50491-3: 2009 EN 60669-2: 2004 EMC 2014/30 / EU, RoHS 2011/65/EU LVD 2014/35/EU