Fadini 430L Antrieb DARDO 430 230V 1PH für Flügeltore
Elektromechanischer Antrieb DARDO 430 230V 1PH mit integrierten Endschaltern beim Öffnen und Schließen für Flügeltore bis 350 kg und einer Flügellänge bis 2,8 m. Für den privaten Gebrauch.
ACHTUNG! Der Antrieb enthält keine Steuerzentrale ELPRO 43.
LEISE
Elektromechanischer selbstbremsender Antrieb 230 V AC. Mechanismus mit gewalztem Stahlschraube, Messingmutter, Teflonzahnrad, Querlager und geschmiertem Gleitlager.
EINFACHE BEDIENUNG
Entriegelung zum manuellen Öffnen des Flügels mit demselben Schlüssel, mit dem auch das Schutzgehäuse geöffnet wird.
INTUITIV
Automatische Programmierung der Flügelverzögerung oder manuelle Programmierung über eine einfache Taste an der Steuerzentrale ELPRO 43. Mechanische Endanschläge beim Öffnen und Schließen mit Einstellung am Gehäuse.
SICHER
Quetschschutzsystem durch die kombinierte Wirkung eines Encoders und einer amperometrischen Hinderniserkennung, das die korrekte Funktion des Antriebs sicherstellt und die Bewegungsrichtung umkehrt. Beschleunigung und Verlangsamung bei jeder Bewegung.
ROBUST UND KOMPAKT
Druckgegossenes Aluminium-Schutzgehäuse mit Polyester-Pulverbeschichtung.
Sicherheitsvorrichtung mit automatischer Testfunktion
Technologie zur automatischen Prüfung der an die Anlage angeschlossenen Fotozellen. Wird ein Fehler an einer Lichtschranke festgestellt, wird die Anlage bis zur Erkennung und Behebung des Problems außer Betrieb gesetzt. Diese Lösung garantiert ein hohes Maß an Sicherheit.
Gerät mit automatischer Testfunktion – Sicherheitskontaktleisten
In die Anlage integrierte Technologie zur Überwachung der Sicherheitskontaktleisten (erfüllt die Anforderungen der Normen EN 12978 und EN 13849-1). Die tatsächliche Konsistenz und ordnungsgemäße Funktion des Sicherheitssystems werden kontinuierlich durch einen speziellen, separaten Mikrocontroller auf der Platine überwacht. Alle Störungen oder Leistungseinbußen werden durch ein kontinuierliches Blinken der Diagnose-Kontrollleuchten der Sicherheitskontaktleisten angezeigt.
SELBSTBREMSENDES GERÄT
Hydraulikzylinder mit selbstbremsender Vorrichtung, die die Bewegung des Torflügels je nach Modell in der Öffnungs-, Schließ- oder beiden Phasen verlangsamt. Elektromechanischer Antrieb mit elektronischer Bremse und System zur Verlangsamung beim Öffnen und Schließen des Torflügels.
RT DATA
Echtzeit-Kontrollsystem, das schnell auf alle möglichen externen Ereignisse (Wetterbedingungen, Temperatur, mechanische Reibung usw.) reagieren kann, die den ordnungsgemäßen Betrieb der Anlage gefährden könnten.
Die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung durch den Mikroprozessor ermöglicht es der Steuerzentrale, die Druckkraft (das Drehmoment des Motors) zu erhöhen, um das Torblatt unter Einhaltung der Sicherheitsbedingungen ordnungsgemäß zu schließen und zu öffnen. Dieser Echtzeit-Lesevorgang wurde entwickelt, um den Installateur bei der Einstellung der Anlage wirksam zu unterstützen.
ELEKTROMECHANISCHE TECHNOLOGIE
Der Stellantrieb nutzt ein System zur Bewegungsübertragung mittels Elektromotor und Drehzahlminderer (Schnecke und Zahnrad).
Technische Daten:
- Stromversorgung: 230 V – 50 Hz
- Max. Leistungsaufnahme: 300W
- Max. Stromaufnahme: 1,7 A
- Öffnungszeit 90°: 16 ÷ 20 s *
- Geschwindigkeit: 16 ÷ 20 mm/s *
- Max. Drehmoment: 3000 N
- Betriebstemperatur: -20 °C bis +50 °C
- Thermoschutz des Motors: 160 °C
- Schutzart: IP44
- Nutzbarer Hub der Stange: 320 mm **
- Gewicht: 8 kg
- Nutzungshäufigkeit: sehr intensiv 35 %
*Die Öffnungs- und Schließzeiten hängen von den Einbaumaßen, der Geschwindigkeitsregelung und der Trägheit des Tors ab.
**Ohne mechanische Begrenzer kann der Hub um 60 mm verlängert werden, jedoch müssen Begrenzer für das Tor sowohl in geöffneter als auch in geschlossener Position am Boden montiert werden.