Eutonomy euLINK Lite Gateway (Raspberry Pi 3B+) Kommunikationsgateway
Hardware-Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Fibaro-System und Infrastrukturgeräten wie Klimaanlagen, Heizung, Lüftung, DALI-Beleuchtung, Rollläden oder Audio-Video-Geräten.
Dank dieses Geräts können wir intelligente und voll funktionsfähige Gebäude, Schulen, Krankenhäuser, Lagerhallen, und nicht nur Wohnungen, planen und betreiben.
Mit euLINK LiteLite haben wir die Möglichkeit, Geräte der Infrastruktur in Gebäude zu integrieren und können Funk- und Kabelgeräte durch den Aufbau von Hybridlösungen optimal kombinieren.
euLINK Lite kann an jede FIBARO-Zentrale angeschlossen werden.. Es ist rückwärtskompatibel und funktioniert mit den ältesten Zentralen, wodurch wir in der Lage sind, Lösungen in einem bereits bestehenden intelligenten Haus zu erweitern.
Die Konfiguration und Verwaltung von euLINK Lite ist über einen beliebigen Webbrowser möglich, was eine große Erleichterung darstellt, da das System auf diese Weise von überall aus installiert werden kann - je nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen.
INTUITIVE INSTALLATION
Sobald eine Vorlage für ein bestimmtes Infrastrukturgerät ausgewählt und konfiguriert wurde, sendet euLINK Lite eine Reihe von API-Befehlen, die automatisch ein virtuelles Gerät im Bedienfeld und in der FIBARO-Anwendung erstellen. Das virtuelle Gerät ist zu diesem Zeitpunkt bereit, mit euLINK und dem entsprechenden Infrastrukturgerät zu kommunizieren. Die neuen Gebäudeinfrastrukturgeräte erscheinen in der FIBARO-App (auf einem Telefon, Tablet oder Computer) und sind sofort für die Szenenbildung verfügbar.
Die wichtigsten Merkmale des euLINK Lite Gateways:
- Unterstützung der seriellen RS-485-Übertragung (bis zu max. 5 unabhängige Busse)
- Unterstützung der seriellen RS-232-Übertragung (bis zu max. 4 unabhängige Ports)
- MODBUS RTU-Protokollkommunikation (bis zu 5 MODBUS-Segmente, bis zu 32 Geräte pro Segment, bis zu 160 MODBUS RTUs aller Geräte). Aus Leistungsgründen empfehlen wir, nicht mehr als 2 MODBUS-Segmente anzuschließen.
- Kommunikation im MODBUS TCP-Protokoll bis zu max. 32 Geräte
- Interoperabilität mit FIBARO HC2, HC Lite, HC3, HC3 Lite und Yubii Steuerungen über FIBARO REST API
- Unterstützung von bis zu 4 euLINK DALI-Ports, die jeweils 64 DALI-Leuchten verwalten können. Aus Leistungsgründen empfehlen wir, nicht mehr als 2 euLINK DALI-Ports anzuschließen.
- eingebauter TCP/IP-Konverter ↔ RS-232 / RS-485
- NTP-synchronisierte Uhr zur Ausgabe von vordefinierten Kommandos an Slaves
Technische Daten
- Versorgungsspannung: 100-240 V AC, 50-60 Hz
- Leistungsaufnahme: 14W maximal
- Schutz: 2A / 250V träge Sicherung, 2A / 5V PTC-Polymersicherung
-
- Speicher: RAM 1 GB
- serielle Übertragung: eingebaute serielle RS-485-Schnittstelle mit 120-Ω-Terminator, per Software schaltbar, galvanische Trennung bis 1 kV
- kabelgebundener LAN-Anschluss: Ethernet 10/100/1000 Mbit/s
- Drahtlose Übertragung: WiFi 802.11b/g/n/ac und Bluetooth 5.0 (euLINK Lite: 4.2 / BLE)
- USB-Anschlüsse: 4 x USB 2.0-Anschlüsse
- Kommunikation mit Erweiterungsmodulen: externe SPI- und I2C-Bus-Ports, 1-Wire-Port
- Kompatibilität mit DALI-Leuchten: IEC62386 Typ II Master
-
- Gehäuseabmessungen: 107 x 90 x 58 mm
- Breite in Modulen: 6 TE-Module auf DIN-Schiene
- Schutzart: IP20
- Betriebstemperatur: 0°C bis +40°C
- relative Luftfeuchtigkeit: ≤90%, nicht kondensierend