ACO MOD-SPK-PRO (G3) Einbau-Rufmodul für das PRO/PRO-A System
Das Rückmeldemodul MOD-SPK-PRO (G3), ohne eigene Ruftasten, kann an beliebiger Stelle eingebaut werden, z.B. Das MOD-SPK-PRO (G3) ist ein Einbau-Rufmodul für das PRO/PRO-A-System. Das Modul hat analoge Funktionen wie die Sprechstellen der COMO-PRO-Serie.
MOD-SPK-PRO (G3) ist mit einem INPUT-Eingang ausgestattet, an den eine externe Ruftaste angeschlossen werden kann, sowie mit einem optionalen Modul MOD-10NBP, das die Anzahl der Tasten auf 10 erhöht. Durch Hinzufügen der entsprechenden Anzahl von Modulen erhöht sich die Anzahl der Tasten, die frei konfiguriert werden können und denen individuelle, in den Empfängern eingestellte Adressen zugewiesen werden können.
Das Rufmodul ist für das PRO-System bestimmt. Es verfügt über ein zusätzliches Mikrofon, das an einer geeigneten Stelle angebracht werden kann, eine externe Antenne und einen vorprogrammierten Proximity-Schlüsselanhänger, mit dem Türen geöffnet und weitere Schlüsselanhänger hinzugefügt werden können.
Es bietet eine Reihe von Vorteilen:
- intuitive und komfortable Bedienung und einfache Konfiguration
- Programmierung von Einstellungen und Software-Updates über den Systembus (PRO-USB Computerschnittstelle erforderlich)
- Verbindung von zwei Panels/Modulen in einem System: 1 x Master und 1 x Slave
- kompatibel mit früheren Generationen des PRO-Systems
- Möglichkeit der Verwendung von bis zu 10240 Proximity-Tags, davon 10 für jeden Standort + 10 Verwaltungs-Tags (programmierbar über PC)
- Akustischer Türöffner (Klingeln) in den Räumlichkeiten - nur für die den Räumlichkeiten zugewiesenen Schlüsselanhänger (kann auf der PC-Ebene deaktiviert werden)
- Unterstützung für mehrere Erweiterungsmodule zur Erhöhung der Systemfunktionalität
- Mehrere Rufempfänger können gleichzeitig angeschlossen werden
- Anwesenheitserkennung des Empfängers (das Modul klingelt nicht, wenn kein Empfänger vorhanden ist)
- Möglichkeit des Anschlusses verschiedener Typen von elektrischen Türöffnern
- Möglichkeit der Steuerung eines elektromagnetischen Jumpers
- Möglichkeit des Anschlusses einer externen Kamera an das System (zusätzliches Modul MOD-CAM-FAM und UTP Kat. 5e oder 6)
- Möglichkeit, den Ausgang für den Anschluss eines elektrischen Türöffners über eine separate Stromversorgung (DC oder AC) zu speisen
- Möglichkeit des Anschlusses eines externen Druckknopfes
- Möglichkeit des Anschlusses eines zusätzlichen akustischen Geräts in den Räumlichkeiten
- Hausautomation: Steuerung von externen Geräten, z.B. Hausautomation: Steuerung externer Geräte, z.B. Eingangstor, Schranke, Beleuchtung, Rollläden (optionales PRO-I/O-Modul mit Anschluss an den Systembus erforderlich)
- individuelle Nummer für jedes Gerät: DevID
- Suche nach allen Geräten im System
- Einzel- oder Gruppenverwaltung von Geräten
- Möglichkeit der Geräteverwaltung und -aktualisierung in einem laufenden System
- Eine Software für die Verwaltung aller Geräte: PRO 3 Manager
- kostenlose Software
- wetterfest und vandalismusgeschützt
Anschluss des Moduls sollte mit RJ45-Steckern und einem Twisted-Pair-Kabel (UTP min.) erfolgen Kat. 5e). Die maximale Kabellänge zwischen dem Rufmodul und dem Netzteil beträgt 100 m und zwischen dem Monitor und dem Netzteil 70 m. Für ein Audiosystem sind mindestens 3 Drähte zwischen dem Rufmodul und dem Empfänger erforderlich (Drahtdurchmesser min. 0,5 mm).
AUSGÄNGE:
- 2 x abnehmbare Schraubanschlüsse: Anschluss eines herkömmlichen elektrischen Türöffners (max. 1,5A) oder Anschluss eines reversiblen Türöffners (max.1,5A) oder eines Relaismoduls CDN-PK (Schaltleistung max. 5A)
- 5 x abnehmbare Schraubklemmen (Anschluss von PRO / PRO-A Systembus):
- Audiosignalanschluss: "LINE"
- Anschluss für die Stromversorgung: "+DC" und "-DC"
- Anschluss des Videosignals: "V+" und "V-"
- 1 x RJ45-Anschluss: Anschluss des PRO / PRO-A Systembusses
EINGÄNGE:
- 1 x "INPUT" abnehmbare Schraubanschlüsse: Anschluss der NO-Taste - aktiviert, wenn sie mit GND des Systems kurzgeschlossen wird
- 2 x abnehmbare Schraubklemmen "ELOCK POWER": Anschluss einer separaten Stromversorgung für den Ausgang des Türöffners
- 1 x "CAM." Buchse für den Anschluss des optionalen Kameramoduls MOD-CAM-FAM
- 1 x Buchse "EXTMOD" für den Anschluss des optionalen 10-Tasten-Ruftastenmoduls (MOD-10NBP)
- 1 x Buchse "ANT" für den Anschluss einer externen Antenne für den Proximity-Kartenleser
- 1 x "MIC"-Buchse für den Anschluss eines externen Mikrofons
TECHNISCHE DATEN
- Versorgungsspannung: 15VDC ±5%
- Leistungsaufnahme im Standby: ~2,5W
- Maximale Stromaufnahme: 400mA
- Versorgungsspannung des elektrischen Türöffners: 12VDC - 15VDC
- Zulässige Belastung des elektrischen Türöffnerausgangs: 1,5A
-
- Klingelwiderstand des MOD-10NBP: ≤ 20Ω
- Ausgangstyp: normal oder reversibel (Werkseinstellung: normal)
- Aktivierungszeit der Sperre: 0,6 bis 25s (werkseitig: 4s)
- Art der Ausgangssteuerung: Impuls an den elektrischen Türöffner (werkseitig eingestellt) oder fest an das Relais
- Steckertyp: RJ45-Buchse / abnehmbare ARK-Schraubverbinder
-
- Standard der unterstützten Proximity-Karten (RFID): Einzigartig 125 kHz
- Maximale Anzahl von unterstützten Proximity-Karten: 70 (je 10 für Räumlichkeiten + 10 für die Verwaltung)
-
- Gehäusematerial: Rostfreier Stahl
- Widerstand des externen Öffnungseingangs (INPUT): ≤ 20Ω, Eingangstyp: normalerweise offen (NO)
- INPUT Auslöseverzögerungszeit: 0 - 25s (Werkseinstellung: 0s)
- Abmessungen: 138 x 76 x 35 mm