Nice TCW1 Drahtlose Sockelleistensteuerung

51,97 EUR enthält 19.00% VAT
Sofort verfügbar. Wir liefern Morgen!
Lieferfrist: 3 - 5 tage
Produkt-Code: #7060
Produzent: Nice
  • Batteriebetrieb 2x AAA
  • 2-3 Jahre Batterielebensdauer
  • Solemyo Air Net System kabellose Technologie
  • Für die Verwendung in Innenräumen

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
Nice TCA65 Aluminium-Profil 2mb Nice IBW Schnittstelle für drahtloses Zubehör Bluebus

Nice TCW1 Leitschienensensor, drahtlos, batteriebetrieben

Nice TCW1 Drahtlose Sockelleistensteuerung

Nice TCW1 Drahtlose Sockelleistensteuerung


Nice TCW1 ist ein Sockelleistensensor, der den Status der widerstandsfähigen Sockelleiste per Funk überträgt. Er ist Teil eines drahtlosen Detektions- und Kommunikationssystems, das aus drei Elementen besteht:
  • TCB 8,2kOhm Widerstandsleiste
  • TCW1-Sensor
  • Funkschnittstelle IRW oder IBW
Durch den Einsatz einer solchen Lösung entsteht ein Sicherheitssystem, das der Sicherheitskategorie 3 nach EN 954-1 entspricht.

ANWENDUNG:
Das System ist ideal für die Installation an Schiebetoren oder Garagentoren. Bei diesen Anwendungen ist eine kabelgebundene Verbindung oft sehr problematisch, unansehnlich oder unmöglich. Der Sensor, der mit der Leiste arbeitet, ist batteriebetrieben, wodurch die Notwendigkeit einer Stromversorgung und von Signalkabeln entfällt. Das Gerät zeichnet sich durch seine geringe Größe aus, kann unauffällig auf dem Torflügel installiert werden und passt in jede architektonische Umgebung.

STROM:
Die Stromquelle für das TCW1-Gerät sind zwei Alkalibatterien. Die Lebensdauer der Batterien wird auf 2-3 Jahre mit 1200mA Alkalibatterien geschätzt

Nice TCW1 Drahtlose Sockelleistensteuerung

Nice TCW1 Drahtlose Sockelleistensteuerung

Nice TCW1 Drahtlose Sockelleistensteuerung

Nice TCW1 Drahtlose Sockelleistensteuerung

FUNKTIONSPRINZIP DES SYSTEMS:
Der Streifen wird direkt an den Sensor angeschlossen. Wenn die Leiste aufgrund der Erkennung eines Hindernisses auslöst (Auslenkung der Leiste, Änderung des Widerstands), erkennt der Sensor dieses Ereignis und sendet über Funk ein Signal an die Schnittstelle (IBW oder IRW). Die Schnittstelle meldet dieses Ereignis an die verdrahtete Steuereinheit, die die zur Auslösung des Schutzes programmierte Aktion ausführt. Die Funkkommunikation ist sicher und bietet ein hohes Maß an Sicherheit.

TECHNISCHE DATEN:

  • Stromversorgung 2x AAA 1,5V Alkalibatterien
  • Arbeitsfrequenz: 868MHz
  • Reichweite des Funkgerätes: 20m (maximal 40m unter optimalen Bedingungen)
  • Bandeingangsbereich (Rs): typischerweise 8,2 Kilooms
  • Fehlertoleranzkategorie: 2 (gemäß EN 13849-1)
  • Gehäuseschutzart: IP44
  • Betriebstemperatur: -20°C...55°C
  • Abmessungen: 99x49x33mm
  • Gewicht: 145g