Jirous Parabolantenne JRMC-680-80
Die Antenne JRMC – 680 – 80 ist für die Mikrowellenkommunikation im Frequenzbereich von 80 GHz vorgesehen.
Die präzise Arbeit mit einem tiefen Reflektor entspricht der Norm ETSI Klasse 3 und FCC Kat. A.
EIGENSCHAFTEN:
- Tiefe Parabolantenne mit hoher Störfestigkeit und hoher mechanischer Festigkeit
- Hohe Isolierung benachbarter Zellen
- Radarabdeckung im Lieferumfang enthalten
- Massiver Halter JDMW-910, sehr präzise Einstellung von Elevation und Azimut
- Montage auf der rechten und linken Seite
- Außergewöhnliche Windstabilität
Entwickelt für MW-Anlagen:
- Bitte beachten Sie die Übersicht der Adapter.
- Weitere Adapter auf Anfrage
Elektrische Parameter:
- Frequenzbereich: 71 – 86 GHz
- Verstärkung – niedrige Frequenz: 50,7 ± 1,4 dBi
- Verstärkung – hohe Frequenz: 51,6 ± 1,4 dBi
- Verhältnis vorne/hinten: ≥ 67 dB
- 3-dB-Strahlbreite: 0,4°
- XPD: ≥ 33 dB
- Reflexionsdämpfung: ≥ 15 dB
- Polarisation: Linear, vertikal/horizontal
- Elektrische Kompatibilität:
- US FCC Kat. A
- Klasse 3 ETSI EN 302 217-4 V2.1.1
Mechanische Parameter:
- Parabolspiegel: Ø 68 cm, Aluminiumlegierung
- Kuppel: ABS-Kunststoff, UV-beständig
- Ein-/Ausgang: Rundwellenleiter Ø 3,2 mm
- Mastmontage: Ø 40–120 mm
- Betriebswindlast: 180 km/h
- Windlastbeständigkeit: 240 km/h
- Gewicht der Antenne: 5,2 kg
- Gewicht der Halterung: 3,3 kg
Verwendung:
- Tiefe Parabel für bessere Parameter
- Einfache Montage: zuerst die Halterung, dann die Antenne mit nur 2 Schrauben
- Hervorragende Stabilität beim Festziehen nach der Ausrichtung
- Extreme Stabilität bei Wind
Die Antenne wird mit einer Halterung geliefert, die eine einfache Montage am Mast ermöglicht. Die Halterung kann separat am Mast montiert werden.
Anschließend kann die Antenne mit der Mikrowelleneinheit im Inneren einfach aufgehängt werden.
Die Halterung JDMW-910 wurde speziell für 80-GHz-Antennen entwickelt:
- hochpräzise Einstellung in beide Richtungen
- ausgezeichnete Stabilität beim Festziehen nach der Abstimmung
Montage rechts und links möglich.
In Gebieten, in denen mit starken Winden zu rechnen ist, wird die Montage an einem Mast mit einem Mindestdurchmesser von ø 50 mm empfohlen.
Die Stabilität des Mastes muss im Hinblick auf die extrem geringe Strahlbreite der Antenne berücksichtigt werden! Die Stabilität des Mastes ist wichtig, um eine maximale Leistung der Funkverbindung zu erzielen.