BCS-PAN1501G-S IP-Panel für Einfamilienhäuser im Freien

255,75 EUR enthält 19.00% VAT
Produkt-Code: #22127
Produzent: BCS
  • Oberflächenmontage
  • Kameraeinstellung + / - 45° horizontal
  • Gehäuse aus Aluminium/Zink-Legierung
  • Vandalismusgeschützte und wasserdichte Platte

Lieferung und Steuer:
Deutschland VAT: 19.00% ändern
Lieferkosten von:
10,84 EUR

Formen der Bezahlung:

Ergänzende Produkte: Ergänzende Produkte
BCS-ZA1220 Schaltnetzteil für DIN-Schiene Modul für die Zugangskontrolle BCS-MODKD2

BCS-PAN1501G-S Einfamilien-IP-Panel für den Außenbereich


BCS-PAN1501G-S Bedienfeld ist aus einer Aluminium-Zink-Legierung gefertigt und schützt die Station durch sein einzigartiges Design vor Beschädigung oder Diebstahl. Zusammen mit der hohen Schutzart (IP65) und dem Betriebstemperaturbereich von -40 bis + 60°C ergibt sich ein Gerät, das sowohl für die Installation im Innen- als auch im Außenbereich geeignet ist.

Das Panel verfügt über eine einzelne Ruftaste und eine Kamera mit einem Blickwinkel von ca. 100° (horizontal) mit 45° horizontaler Winkeleinstellung.
Das Panel ermöglicht die automatische Aufnahme von Bildern der Anrufer. Darüber hinaus verfügt es über integrierte Sprachansagen für eine einfache Bedienung.
Es ist kompatibel mit Videomonitoren mit SIP-Protokoll und das Gerätemenü ist in Polnisch oder Englisch.

Hauptmerkmale:
  • Videoaufzeichnung auf BCS LINE und Point DVRs
  • Verwaltung über Webbrowser (Web Service)
  • Betrachten von Bildern einer Kamera über Web Service
  • eine mechanische Ruftaste
  • Eingebaute Sprachansagen für einfache Bedienung - Rufeinleitung/-beendigung, Öffnen, Besetzt, Verbindungsfehler, Audio-/Videoaufnahmeassistent für Mieter
  • RS485-Ausgang zum Anschluss des Relaismoduls BCS-MODKD2 (Modul wird separat geliefert), das die Steuerung eines zusätzlichen Geräts vom Monitor oder einer mobilen Anwendung aus ermöglicht (z. B. Tor)
  • LAN-Anschluss über die im Panel integrierte Ethernet-Buchse
  • Anschluss von Stromversorgung, Türöffner (Relaisausgang) und zusätzlichem Relaismodul BCS-MODKD2 über eingebaute Steckverbinder
  • Änderung von Uhrzeit/Datum aus der Web-Service-Ebene
  • Änderung der Ports aus der Web-Service-Ebene
  • Menü und Sprachnachrichten in Polnisch oder Englisch
  • Hinzufügen von IP CCTV-Kameras über die Webdienst-Ebene
  • Möglichkeit der Aufzeichnung einer Audio-/Videonachricht an den Mieter
  • Automatische Aufnahme von Bildern von Anrufern
TECHNISCHE DATEN

GRUNDFUNKTIONEN
  • eingebauter Lautsprecher und Mikrofon
  • Anrufe: eine mechanische Ruftaste
  • Verwaltung: Webdienst
  • Tag/Nacht-Funktion: ICR
  • Sabotagekontrolle: eingebauter Sabotagekontakt, der das Öffnen des Gehäuses erkennt
  • AV-Benachrichtigung: Aufzeichnung einer Audio-/Videonachricht an den Bewohner im Falle eines verpassten Anrufs (Videomonitor mit Speicherkarte erforderlich)
  • Option zur automatischen Aufnahme eines Bildes des Anrufers bei Betätigung der Ruftaste (Videomonitor mit Speicherkarte erforderlich)
ZUSÄTZLICHE FUNKTIONEN
  • Videoaufzeichnung: kontinuierlich, 720p Auflösung, Unterstützung für BCS Line und BCS Point DVRs
  • mobile Anwendung
  • zusätzliche Geräte: RS485-Ausgang zum Anschluss des zusätzlichen Relaismoduls BCS-MODKD2 zur Steuerung weiterer Geräte (z.B. Tor) vom Monitor oder von der mobilen Anwendung aus
VIDEO-/AUDIO-FUNKTIONEN
  • Video-Kompression: H.264
  • Audio-Kodierung: G.711
  • Auflösung: 720p, D1
  • Kamera-Sensor: CMOS 1/2.8"
  • Betrachtungswinkel: 100°(horizontal - Kamerawinkelverstellung 45° horizontal
  • Objektiv: 2,8mm
NETZWERKFUNKTIONEN
  • Netzwerkanschluss: Ethernet Auto 10/100 Mbps
  • Protokoll: TCP/IP/SIP
ALLGEMEINES
  • Eindringschutzklasse: IP65
  • IK10
  • Montage: Aufputzmontage
  • Stromversorgung: 12 VDC 1A, PoE (802.3 af)
  • Stromverbrauch: Stand-by max 2.5W, Betrieb max 7W
  • Betriebstemperatur: -40°C ~ +60°C
  • Abmessungen: 163x73x54.5mm
  • Gewicht: 800g
Das Paneel verfügt nicht über Klemmen für den Anschluss einer Ausgangstaste. Nach einem Software-Update auf BCS-PAN1501G_PolEng_P_16M_SIP_V4.300.00NS003.0.R.20191118 ist diese Funktion aktiv und wenn der Eingang ALARM-IN mit Masse kurzgeschlossen wird, wird die Tür geöffnet.